Erhalt der Jobcenter - GRÜNE: Regierung muss handeln und nicht nur Briefe schreiben
ID: 158440
Erhalt der Jobcenter - GRÜNE: Regierung muss handeln und nicht nur Briefe schreiben
"Wir unterstützen die Landesregierung beim Erhalt der Jobcenter ohne Wenn und Aber. Die Hilfen aus einer Hand für die Langzeitarbeitslosen müssen erhalten bleiben. Es muss zudem die Möglichkeit geben, die Anzahl der Optionskommunen zu vergrößern. Allerdings darf die Landesregierung nicht nur Briefe schreiben, sie muss auch handeln. Dies kann sie durch eine Initiative im Bundesrat tun. Der erste Schritt muss sein, im Bundesrat gegen den Vorschlag der Bundesarbeitsministerin zu stimmen und der zweite, die Grundgesetzänderung durchzusetzen. Dies alles hilft, die Situation der Langzeitarbeitslosen zu verbessern", ist sich der arbeitsmarktpolitische Sprecher der GRÜNEN, Marcus Bocklet, sicher.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2010 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158440
Anzahl Zeichen: 1747
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhalt der Jobcenter - GRÜNE: Regierung muss handeln und nicht nur Briefe schreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).