Küchentrends: Technische Helfer sind gefragt

Küchentrends: Technische Helfer sind gefragt

ID: 1584425

Ein schickes Auto oder eine teure Armbanduhr? Fehlanzeige! Laut einer aktuellen Studie des Zukunftsinstitutes* wird sich lieber mit einer modern ausgestatteten Küche geschmückt. Besonders technische Helfer sind immer gefragter. Auch intelligente Armaturen. Die Trends auf einen Blick.



(firmenpresse) - Ein schickes Auto oder eine teure Armbanduhr? Fehlanzeige! Laut einer aktuellen Studie des Zukunftsinstitutes* wird sich lieber mit einer modern ausgestatteten Küche geschmückt. Besonders technische Helfer sind immer gefragter. Auch intelligente Armaturen. Die Trends auf einen Blick.

Trend 1: Profi Ausstattung
Wie machen es eigentlich die Profis in der Gastronomie? Tonnenweise Geschirr und trotzdem wird immer alles blitzschnell weggespült. Mit einer Profi-Ausstattung natürlich.
Damit es auch zuhause fast wie in einer Restaurant-Küche zugeht, sorgt zum Beispiel die semiprofessionelle HANSAFIT Hybrid. Der flexible Federschlauch mit softtouch Oberfläche und Magnethalterung erweitert den Bewegungsradius an der Spüle – Teller und Töpfe können so problemlos kurz abgebraust und schnell in der Spülmaschine verstaut werden.
Weitere praktische Funktionen: Das Wasser wird wahlweise manuell oder berührungslos aktiviert. Eine digitale Temperaturanzeige beugt Verbrühungen vor.

Trend 2: Hybrid Armaturen
Gemüse schnibbeln, Teig kneten und dazwischen immer mal wieder im Topf rühren. Unsere Hände sind in der Küche bei jeder Tätigkeit gefragt. Deswegen waschen wir uns zwischen den einzelnen Aufgaben oft die Hände. Das soll schnell und unkompliziert gehen. Hybrid Armaturen, wie die HANSAFIT Hybrid, können klassisch mit Hebel, aber auch berührungslos aktiviert werden. Durch eine kurze Handbewegung vor den Infrarot Sensor läuft das Wasser automatisch in der voreingestellten Temperatur. Zusätzliches Plus: Dadurch, dass kein Hautkontakt notwendig ist, bleibt die Armatur auch länger sauber. Das spart Zeit beim Hausputz.

Trend 3: Digitale Unterstützung
Ressourcen schonen bedeutet nicht nur beim Verlassen des Raums das Licht auszuschalten, sondern auch auf den Wasserverbrauch zu achten. Mit Hilfe der Digitalisierung mittlerweile gar kein Problem mehr. Durch die ALESSI Sense by HANSA zum Beispiel kann Wasser intuitiv aber gleichzeitig kontrolliert genutzt werden. Auf der Oberseite der Armatur befindet sich eine semi-transparente Schale, die wie eine Taste bedient werden kann. Durch kurzen oder langen Druck wird das Wasser aktiviert. Ein LED-Balken läuft passend zur jeweiligen Einstellung wie ein Timer ab. Durch einen weiteren Fingerdruck kann das Wasser jederzeit gestoppt werden. So bekommt der Nutzer ein Gefühl dafür, wie lange das Wasser tatsächlich läuft und lernt, bewusster damit umzugehen.



* Trendstudie des Zukunftsinstituts powered by Siemens Hausgeräte: Seamless Life - Die Intelligenz des Alltagsmanagements von morgen (2017)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HANSA

Die Hansa Armaturen GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung qualitativ hochwertiger und innovativer Sanitärarmaturen für Bad und Küche. ,,Wasser erleben‘‘ ist die Philosophie, für die HANSA steht. Das Repertoire reicht vom schlichten Klassiker bis hin zu preisgekrönten Designerarmaturen für außergewöhnliche Badewelten.

HANSA beschäftigt aktuell rund 600 Mitarbeiter weltweit und ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 60 Ländern präsent. Das Unternehmen gehört zu den Top 3-Anbietern bei Armaturen in Deutschland und Österreich. HANSA bildet mit dem finnischen Sanitärarmaturen-Hersteller Oras, dem Marktführer in Nordeuropa, die Oras Group.

HANSA – a member of Oras Group



PresseKontakt / Agentur:

Dülberg & Brendel GmbH
PR-Kommunikation
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
0211 640080
hallo(at)duelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SAFETECH GmbH integriert zuverlässige Absturzsicherung am ELEFANTENHAUS Hellabrunn Kronoart in Szene gesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: Duelberg
Datum: 26.02.2018 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584425
Anzahl Zeichen: 2949

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dülberg & Brendel GmbH
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0211 640080

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Küchentrends: Technische Helfer sind gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hansa Armaturen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hansa Armaturen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z