Teilnehmer der Vehco Eco-Driving Challenge sparten Treibstoffkosten von 700.000€
Vehco ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik".

(firmenpresse) - Göteborg (Schweden), 26.02.2018.
Im März 2017 forderte Vehco seine Kunden zur Teilnahme an der "Vehco Eco-Driving Challenge 2017" auf (wir berichteten). Der Wettbewerb war nach Angaben des Anbieters ein großer Erfolg, an dem rund 50 Unternehmen mit rund 7.600 Fahrern und 3.500 Fahrzeugen teilnahmen.
Nach Schätzungen von Vehco wurden die CO2-Emissionen um rund 1.850 Tonnen und der Kraftstoffverbrauch für die teilnehmenden Unternehmen um rund 700.100 Liter Diesel reduziert. Für die Kunden bedeutete dies auch eine Reduzierung der Treibstoffkosten um rund 700.000€. Das Unternehmen "Dagab Backa" gewann den Europameistertitel.
Die Vehco Eco-Driving Challenge ist ein freiwilliger Wettbewerb unter den Kunden von Vehco und richtet sich nach dem Vehco Eco-Driving Index. Der Index basiert auf sechs Fahrparametern, die einen großen Einfluss auf das Fahrverhalten haben. Das Fahrverhalten hat sich während des Wettkampfes verbessert. Als Vehco die Daten analysierte, erwies sich das verbesserte Verhalten als sehr wirkungsvoll und führte zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen. Die Schätzung von Vehco zeigt, dass die konkurrierenden Unternehmen ihren Gesamtverbrauch um ca. 700.100 Liter Diesel gesenkt haben, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um ca. 1.850 Tonnen und einer Einsparung von ca. 700.000€ führte.
Um den Wettbewerb noch spannender zu gestalten, wurden die 50 konkurrierenden Unternehmen in 6 verschiedene Klassen nach Ländern (SE, NO, FI, DK, DE, FR) und in eine Klasse für Busunternehmen in Europa eingeteilt. Während des Wettbewerbs hat Vehco kontinuierlich die Performance-Charts auf der Vehco Webseite aktualisiert, um alle Teilnehmer auf dem Laufenden zu halten.
Dagab Backa Europameister
Dagab Backa als Europameister gewann sowohl die schwedische, als auch die internationale Klasse und die Klasse für Unternehmen mit der besten Eco-Driving Leistung im Jahr 2017. Die Gewinner der einzelnen Klassen:
Dagab Backa
Transportunternehmen, Schweden
LAPORTE
Transportunternehmen, Frankreich
Bacher Touristik GmbH
Busunternehmen (EU)
Little Gas
Transportunternehmen, Norwegen
RL Trans
Transportunternehmen, Finnland
Arla Foods
Transportunternehmen, Dänemark
Josef Konz GmbH & Co. KG
Transportunternehmen, Deutschland
Großes Engagement der teilnehmenden Kunden
Im Laufe des Wettbewerbs hat das Interesse der Kunden von Vehco zugenommen, und Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen, die an der Verbesserung des Fahrverhaltens und der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Umweltauswirkungen arbeiten, haben ein großes Engagement für den Wettbewerb gezeigt.
"Es war eine sehr gute Initiative von Vehco und ein guter Wettbewerb, und es hat uns hervorragende Ergebnisse und Einsparungen gebracht. Alle Mitarbeiter im gesamten Unternehmen waren sehr engagiert und interessiert. Wir alle haben während des Wettkampfes viel gelernt. Aber die Bemühungen um umweltgerechtes Fahren hören hier nicht auf, das war erst der Anfang, die Arbeit wird nun fortgesetzt und weiterentwickelt“, erklärt Andreas Lindedahl, Market Manager, RL-TRANS Oy Ab.
Preisverleihung
Vehco hat die Gewinner des Wettbewerbs am 23. Februar zu einer Preisverleihung in die Zentrale in Göteborg eingeladen. Im Rahmen der Preisverleihung können die verschiedenen Unternehmen ihre Erfahrungen betreffend des Eco-Driving Wettbewerbs, untereinander austauschen. Quelle: VehcoWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mediengruppe Telematik-Markt.de –
Führend in Deutschland, Österreich und in der Schweiz
MKK – Marktkommunikation ist die Herausgeberin der Mediengruppe Telematik-Markt.de:
Print: Fachzeitung Telematik-Markt.de
Buch „TOPLIST der Telematik“
Online: Telematik-Markt.de
Telematics-Scout.com
TV: Telematik.TV
Event: Verleihung des Telematik Awards auf der IAA (Fahrzeug-Telematik)
Verleihung des Telematik Awards auf der IFA (Human-Telematik)
Eigene Veranstaltungsblöcke auf verschiedenen Leitmessen
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, die Digitalisierung in Wirtschaftsunternehmen, im Gesundheits- und Immobilienmarkt etc. aktiv und transparent zu begleiten. Insbesondere „beschreibt“ sie die Technologie, Forschung sowie die unterschiedlichsten Einsatzbereiche der Telematik-Systeme, welche als Herzstück und Katalysator der Digitalisierung verstanden wird. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de bietet mit ihren umfänglichen medialen Kanälen einen optimalen „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern. Sie schafft sie die beste Orientierung und Transparenz; den „besten Blick auf die Branche“.
Telematik-Markt.de vernetzt hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten, Wissenschaftler und Marketing‐Profis, welche mit Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de bündelt in ihrem Netzwerk TOPLIST der Telematik viele Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf alle Telematik-Anbieter, welche sich einer Prüfung in Technologie, Service, Support und Datensicherheit durch eine unabhängige Fachjury gestellt haben und diese Prüfung auch alljährlich wiederholen.
Unsere Instrumente
Die Fachzeitung
Unsere Fachzeitung Telematik-Markt.de erscheint als Publikation mit den spannenden Themen rund um die Telematik mit aktuell 10.000 Exemplaren und einer Verbreitung im deutschsprachigen Raum. Redaktionell verfolgen wir das Ziel, die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit und insbesondere der Unternehmen zu rücken, die mithilfe von Telematik-Systemen Abläufe optimieren sowie ihre Betriebskosten wesentlich senken konnten.
Das Netzwerk der geprüften Telematik-Anbieter
Mit unserer Ausrichtung bringen wir für Anwender und Anbieter gleichermaßen Orientierung in den Markt. Wir präsentieren einen Anbieter/ein System mit einer detaillierten Darstellung nur, wenn dieses sich dieser Prüfung unserer unabhängigen Fachjury erfolgreich gestellt hat (deren Jury-Mitglieder ermitteln auch die Gewinner des Telematik Awards). Nur diese Unternehmen qualifizieren sich für unser Anbieter-Netzwerk "TOPLIST der Telematik" und auch nur diese profitieren von unseren PR- und Marketingaktivitäten.
Zur TOPLIST zählen beispielsweise A1 Digital, Scania, Goodyear , Savvy, KNORR-BREMSE SfN, Daimler Fleetboard, PTV, TomTom Telematics, Vispiron, Transics, YellowFox, Dr. Malek Software und viele mehr.
Der Telematik Award
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human-Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus. In diesem Wettbewerb werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der Telematik ausgezeichnet. Der Veranstalter, die Fachzeitung Telematik-Markt.de, verfolgt mit der Würdigung dieser TOP-Anbieter das Ziel, die Telematik-Branche für den Anwender transparenter, bekannter und verständlicher darzustellen sowie Zukunftstrends anhand von Best Practice-Beispielen vorzustellen.
Bei der Verleihung des Telematik Awards kann sich der Veranstalter auch auf die Unterstützung der Politik verlassen, denn sie unterstreicht in jedem Jahr und seit Beginn ihr Engagement mit der Übernahme der Schirmherrschaft.
Die Online-Services
- Anwendertest (unabhängig recherchierte Anwenderberichte in Film oder/und als Printerzeugnis
- Telematics-Scout.com – Internationale Plattform für alle Anbieter
- Telematik-Finder.de – ausschließlich geprüfte Anbieter (D-A-CH) werden im Anbieterpool aufgenommen
Das Fachmedium Telematik-Markt.de berichtet nicht nur über die innovative Branche der Telematik und recherchiert unabhängige Testberichte, die im Praxisbetrieb bei Anwendern durchgeführt wurden, sondern unterstützt darüber hinaus auch Anwender und Interessenten bei Ihrer Suche nach dem für sie geeigneten Telematik-System bzw. -Hersteller. Hierzu entwickelte das Fachmedium verschiedene Services wie den Telematik-Finder.de, der sich u. a. dadurch auszeichnet, dass qualifizierte Anbieter und Lösungen durch eine unabhängige und hochkompetente Fachjury in Technologie, Service, Support und Datensicherheit geprüft wurden. Nur diese gehören zum Anbieterpool und nur diese werden dem Suchenden empfohlen, wenn er sein Anforderungsprofil eingegeben hat.
Das Buch „TOPLIST der Telematik“
Namhafte Persönlichkeiten, Kenner der Branche und Partner, darunter der Verband der Automobilindustrie (VDA), unterstützen die Ziele, die Telematik-Markt.de mit der Herausgabe dieses Buchs verfolgt.
Top-Unternehmen und Trendsetter präsentieren in diesem Buch ihre innovativen Technologien und Einsatzbereiche.
Bei der Herausgabe dieses hochwertigen Printerzeugnisses erfährt die Branche/der Verleger, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, Unterstützung durch die Politik, die ein Grußwort an die Leserinnen und Leser richtet.
Dieses hochwertig produzierte Printerzeugnis ist das „Who is Who der Telematik-Branche“.
Der Branchen-Sender - Telematik.TV
Telematik ist außerordentlich erklärungsbedürftig und die Informationen sind am verständlichsten per Video zu transportieren. Daher erweiterte die Mediengruppe Telematik-Markt.de seine Medienpräsenz mit dem Branchen-Sender Telematik.TV.
Die Mediengruppe möchte Anwendern und Interessenten mit diesem allgemeinverständlichen Medium, Beiträge aus der spannenden Geschäfts- und Technologiewelt Telematik zugänglich machen.
Jeder Nutzer kann permanent, aktuell und wann immer er möchte, über Telematik.TV Informationen einholen.
Die Veranstaltungen
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de ist auf ausgewählten Messen mit einem eigenen Veranstaltungsblock (Interviews, Gesprächsrunden, Referate, Vorführungen, Innovationsstraße der Telematik, Telematics-VIP-Lounge) vertreten. Von diesen Messeauftritten profitieren ausschließlich Mitglieder des Netzwerkes TOPLIST der Telematik, mit denen die Mediengruppe Telematik-Markt.de als Veranstalter ein spannendes Rahmenprogramm auflegt.
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Herausgeberin: MKK (Marktkommunikation Klischewsky)
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Herausgeberin: MKK (Marktkommunikation Klischewsky)
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de
Datum: 26.02.2018 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584434
Anzahl Zeichen: 3798
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: +49 4102 2054-540
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teilnehmer der Vehco Eco-Driving Challenge sparten Treibstoffkosten von 700.000€"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).