Recycling von Elektrogeräten logistisch erfolgreich managen
ID: 158455
Recycling von Elektrogeräten logistisch erfolgreich managen
Die Schaffung von Strukturen zur effizienten Erfassung von Elektroaltgeräten, das Betreiben von Sammelstellen und Übergabestellen sowie die Verbringung in Behandlungsanlagen sind logistische Herausforderungen, die unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten gesetzeskonform umzusetzen sind. Die Verpflichtung der Hersteller zur Rücknahme von Elektronikaltgeräten und die damit einhergehenden Rücknahme- und Logistiksysteme werden durch das ElektroG geregelt.
Herausgeber der Richtlinie VDI 2343 Blatt 2 'Recycling elektrischer und elektronischer Geräte; Logistik' ist die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt. Ab 01.02.2010 ist die Richtlinie in deutsch/englischer Fassung zum Preis von 89,40 ? beim Beuth Verlag in Berlin, Tel. +49 (0) 30 2601-2260, erhältlich. Onlinebestellungen sind möglich unter www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158455
Anzahl Zeichen: 1403
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recycling von Elektrogeräten logistisch erfolgreich managen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDI-GEU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).