Hampleton Partners Marktanalyse: Traditionelle Autokonzerne investieren Milliarden in M&A
Der jüngste Automotive M&A-Marktreport von Hampleton Partners zeigt eine Aufholjagd im Autotech-Bereich
Kernaussagen des Reports:
?Transaktionsvolumina im Automobilsektor: In den letzten 30 Monaten gab es 146 aktive Erwerber, von denen 20 Unternehmen mehr als eine Akquisition getätigt haben. Der mediane Anschaffungswert betrug 110 Mio. US-Dollar.
?Die drei aktivsten Acquirer im Berichtszeitraum waren Continental (vier Deals, darunter der Kauf von Argus Cyber Security), Delphi (drei Deals, darunter nuTonomy, selbstfahrende Fahrzeugsoftware) und Reynolds & Reynolds (drei Deals, darunter ReverseRisk, Automotive Dealership Analytics SaaS).
?Die größten Deals 2017: Intel erwarb MobilEye für 15,3 Milliarden Dollar; Ford investierte 1 Milliarden Dollar in Argo AI und Delphi gab 400 Millionen Dollar für nuTonomy aus.
?Israel hat sich zu einem wichtigen Hotspot für die Entwicklung von Automobiltechnologien und M&A-Aktivitäten entwickelt. Zu den internationalen Automobilherstellern, die Forschungs- und Entwicklungszentren in Israel eröffnen, gehören Daimler, Skoda und SEAT. Und zwei israelische Unternehmen waren das Ziel von zwei der bekanntesten Autotech-Deals: Intel kaufte Mobileye und Continental in Deutschland erwarb Argus Cyber Security für rund 400 Mio. Dollar.
?Japanische Unternehmen haben ihre M&A-Bemühungen intensiviert und entwickeln sich zu ernsthaften Konkurrenten für Auto-Tech-Anlagen.
?Vernetzte und autonome Autos werden zur Norm und haben komplexe Informations- und Steuerungssystemen. Automotive Cyber Security ist deshalb ein wichtiger Treiber für Investitionen in Unternehmen, die in der Lage sind, die nächste Fahrzeuggeneration zu sichern.
Kostenlose Marktanalysen
Die Reports der internationalen Beratungsfirma unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten.
Der aktuelle Hampleton Partners Automotive M&A-Report steht kostenlos zum Download unter diesem Link zur Verfügung: https://hampletonpartners.com/autotech-m-und-a-marktanalyse-von-hampleton-partners-2018
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hampleton Partners ist ein international tätiges, auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt und San Francisco, das internationale Präsenz, lokale Ressourcen, umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A Projekte durchzuführen.
Das Kernangebot von Hampleton ist die Beratung beim Verkauf von Unternehmen in den Schwerpunkten AI, AR/VR, Automotive Technology, Digital Marketing, E-Commerce, Enterprise Software, Fintech, Industry 4.0 und IT Services.
Mehr Informationen finde Sie unter www.hampletonpartners.com/de/
Rindermarkt 7, 80331 München
Datum: 26.02.2018 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584566
Anzahl Zeichen: 3119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Scheurer
Stadt:
London
Telefon: +44 7590 476702
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hampleton Partners Marktanalyse: Traditionelle Autokonzerne investieren Milliarden in M&A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hampleton Partners (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).