Schwingungsdämpfung beim Betrieb von Seitenkanalverdichtern verwenden
ID: 1584645
SKVTechnik berichtet über Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Schwingungsdämpfung bei Seitenkanalverdichtern. Warum sollten Anwender Schwingungen beim Einsatz von Seitenkanalverdichtern vermeiden?
Seitenkanalverdichter lassen sich warten. SKVTechnik bietet dazu Reparaturkits an, die speziell auf die Verdichtermodelle angepasst sind. Im Kit enthalten sind natürlich die Lager und verschiedene Dichtungen und Ringe. Die Kosten solcher Reparaturkits liegen weit unter dem Neuanschaffungspreis eines Seitenkanalverdichters. Die Arbeiten sollten aber von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Der Austausch verschlissener Lager führt dann zu einem ruhigeren Lauf der Seitenkanalverdichter.
Seitenkanalverdichter lassen sich von den Schwingungen der übrigen Anlage abkoppeln. Dazu bietet SKVTechnik flexible Rohrstücke an, die einfach in die starren Rohrverbindungen der Zu- und Abluftkanäle, also hin zum Verdichter und unmittelbar nach dem Verdichter, eingebaut werden. Diese nehmen kleine Bewegungen der Anlage auf und geben diese nicht an den Seitenkanalverdichter weiter. Kunden können diese Entkoppelung auch selbst herstellen.
Die Art und Weise der Aufstellung der Seitenkanalverdichter ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Vermeidung von Schwingungen. Sogar kleine Seitenkanalverdichter können gegen Schwingungen geschützt werden. SKVTechnik bietet dazu sogenannte Schwingungsdämpfer an, auf die die Seitenkanalverdichter montiert werden. Leser wissen, dass sich gute Seitenkanalverdichter in mindestens zwei Stellungen montieren lassen. Das sind die horizontale Stellung (Fußstellung), bei der die Ansaug- und Ausblasrohre parallel zum Erdboden befinden. Bei der vertikalen Stellung (Deckelstellung) zeigen die Ansaug- und Ausblasrohre nach oben. Für die Montage sind die Schwingungsdämpfer zwischen den Befestigungspunkten und der Maschine anzubringen. Dazu befinden sich an der Fußplatte und am Deckel entsprechende Gewindebohrungen, in die die Dämpfer eingeschraubt werden.
Die SKVTechnik ist ein Onlinehändler, der seit 2012 am Markt agiert. Die Hauptaufgabe der SKVTechnik ist der Vertrieb von Seitenkanalverdichtern von europäischen und deutschen Herstellern. Die Gewährleistungszeit der Maschinen beträgt zwischen 2 und 3 Jahren, je nach Hersteller. SKVTechnik hat sehr flache Strukturen und kann seine erzielten Einkaufsvorteile direkt an seine Kunden weitergeben. Damit erhalten Kunden Markengeräte zum Preis von chinesischen Geräten mit Gewährleistung und dem Service der großen Hersteller.
SKVTechnik
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Tel.: +49 3741 2510951
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
seitenkanalverdichter
seitenkanalgeblaese
seitenkanalpumpe
ringverdichter
blower
geblaese
technik
geblaese
vakuumverdichter
verdichter
vakuumpumpe
vakuumpumpen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKVTechnik ist eine Onlinehändler der ausschließlich Seitenkanalverdichter und Ventilatoren in seinem Programm hat. Heute stellt SKVTechnik seine kleinste Maschine vor. Die S1-1-55-0,2kW gilt als besonders leistungseffizient und ausdauernd.
Straßberger Str. 31, 08527 Plauen
Datum: 27.02.2018 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584645
Anzahl Zeichen: 3312
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Doldinger
Stadt:
Plauen
Telefon: 01727799600
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwingungsdämpfung beim Betrieb von Seitenkanalverdichtern verwenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
skvtechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).