0,9 % weniger Verkehrstote im Jahr 2017

0,9 % weniger Verkehrstote im Jahr 2017

ID: 1584672
(ots) - Im Jahr 2017 starben in Deutschland 3 177
Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt,
waren das 29 Getötete oder 0,9 % weniger als im Jahr 2016 (3 206
Getötete). Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten
Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Auch die Zahl
der Verletzten ging 2017 gegenüber dem Vorjahr zurück, und zwar um
2,1 % auf rund 388 200 Personen.

Die bisher vorliegenden detaillierten Ergebnisse für den Zeitraum
Januar bis November 2017 zeigen, dass deutlich weniger Insassen von
Personenkraftwagen im Straßenverkehr tödlich verunglückten (- 104
Getötete oder - 7,4 %). Auch die Zahl der getöteten Fußgänger ging
zurück (- 28 Getötete oder - 6,4 %). Dagegen kamen mehr Menschen auf
Krafträdern mit amtlichem Kennzeichen wie Motorrädern und -rollern (+
46 Getötete oder + 8,6 %) oder als Insasse eines Güterkraftfahrzeuges
ums Leben (+ 30 Getötete oder + 24,2 %).

2017 erreichte die Zahl der Unfälle einen neuen Höchststand: Die
Polizei nahm rund 2,6 Millionen Unfälle auf, 2,0 % mehr als ein Jahr
zuvor. Bei 2,3 Millionen Unfällen blieb es bei Sachschäden (+ 2,6 %).
Dagegen nahm die Zahl der Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder
getötet wurden, um 2,3 % auf 301 200 Unfälle ab.

In Baden-Württemberg, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, im Saarland
und in Thüringen gab es im Jahr 2017 mehr Verkehrstote als im
Vorjahr. In Bremen blieb die Zahl der Getöteten unverändert. In den
übrigen Bundesländern kamen weniger Personen im Straßenverkehr zu
Tode. In absoluten Zahlen betrachtet gab es den stärksten Rückgang in
Nordrhein-Westfalen mit - 78 Personen (- 14,9 %), gefolgt von Berlin
mit - 20 Personen (- 35,7 %).

Gemessen an der Einwohnerzahl war das Risiko im Straßenverkehr zu


sterben in Brandenburg und Sachsen-Anhalt mit jeweils 59 Todesopfern
sowie in Niedersachsen mit 51 Todesopfern je 1 Million Einwohner am
höchsten. Weit unter dem Bundesdurchschnitt von 38 Getöteten je 1
Million Einwohner liegen aufgrund ihrer Siedlungsstruktur die
Stadtstaaten, aber auch Nordrhein-Westfalen, wo auf 1 Million
Einwohner 25 Getötete kamen.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Gerhard Kraski,
Telefon: + 49 (0) 611 / 75 26 87,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie erfüllt man sich den Traum vom amerikanischen Neuwagen? IATF 16949: Ein Einblick in die Top-Abweichungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584672
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"0,9 % weniger Verkehrstote im Jahr 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z