Qual der Wahl bei der Immobiliensuche: Besser kaufen - oder doch lieber mieten?

Qual der Wahl bei der Immobiliensuche: Besser kaufen - oder doch lieber mieten?

ID: 1584754
(ots) - Häufig ziehen die Deutschen zu Beginn der
Ausbildung oder des Studiums in ihre erste eigene Wohnung. "Nach
Abschluss dieses Lebensabschnittes und dem ersten festen Job, stellt
sich oftmals die Frage: Soll ich weiter zur Miete wohnen oder ist
doch ein Kaufobjekt das Richtige? Beides hat Vor- und Nachteile",
erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/).

Der Mietertyp

Ein entscheidender Aspekt, der für eine Mietwohnung spricht ist
die Flexibilität. Sie ist jederzeit kündbar und ermöglicht dem Mieter
einen problemlosen Wohnungs- oder auch Ortwechsel. Diese
Ungebundenheit schätzen die typischen Bewohner. Zudem ist die Höhe
der Miete geregelt, Wohnungsinhaber können diese begrenzt und in
gewissen Abständen erhöhen. Für Reparaturen und Instandhaltungen
müssen Mieter nur geringfügig bis gar nichts bezahlen, die
Hauptverantwortung dafür tragen größtenteils Vermieter. Die
monatlichen Kosten für eine Wohnung variieren je nach Ort,
Ausstattung sowie Größe.

Der Immobilienkäufer

Zukünftige Inhaber eines Objektes möchten häufig Sicherheit und
etwas Eigenes besitzen. "Hier ist wichtig, dass Interessenten
hinreichend Eigenkapital mit in das Bauvorhaben einbringen, damit
sich die Laufzeit des Darlehens verringert", rät Scharfenorth. Im
Laufe der Jahre kommen außerdem regelmäßige Ausgaben wie Nebenkosten
und möglicherweise nicht geplante Ausgaben für Reparaturen, Steuern
und Instandhaltungen hinzu. Die Preise für eine Immobilie variieren,
ähnlich wie bei Mietobjekten, nach Lage, Ausstattungen und Größe.

Bei einer Immobilienfinanzierung sollten zukünftige
Darlehensnehmer bedenken, dass Raten nicht mit einer monatlichen
Mietzahlung vergleichbar sind. Denn je kleiner der Abschlag, desto


niedriger die Kreditsumme. Vor allem nach Ablauf der Zinsbindung
werden die Karten neu gemischt, deshalb empfiehlt sich die Tilgung so
hoch wie möglich anzusetzen. "Auch auf einen etwaigen Zinsanstieg
sollten Interessierte vorbereitet sein. Nur dann macht die Immobilie
auch Spaß". Vorteile gegenüber der Miete hat ein Immobilienkauf
größtenteils erst nach Abzahlung des Kredits. Interessierte können
mit dem Baufinanzierungsrechner
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de
schnell und einfach ermitteln, wie monatliche Raten aus Zins, Tilgung
und Sondertilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und
Beleihungssätzen ausfallen.

Über Baufi24

Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/



Unternehmenskontakt:

Baufi24 GmbH Stephan Scharfenorth, Tel. +49 (0) 800 808 4000 E-Mail:
redaktion@baufi24.de

Pressekontakt:

Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever, Tel: +49 421 42 76 37 39,
Mobil: +49 171 493 57 83, E-Mail: wh@hasencleverstrategy.de

Original-Content von: Baufi24 GmbH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  World Fintech Report 2018: Partnerschaft ist das neue Paradigma der Branche / Kunden verlangen nach immer mehr Komfort und Personalisierung von Finanzdienstleistungen Direktbanken werden immer beliebter / Warum die Deutschen ihrer Bank nicht mehr bedingungslos treu sind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584754
Anzahl Zeichen: 3817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qual der Wahl bei der Immobiliensuche: Besser kaufen - oder doch lieber mieten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baufi24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienvertrag: Mehr als bloß ein Stück Papier ...

Der Weg ins Eigenheim führt durch einen Wald voller bedeutsamer Papiere, doch das wichtigste von allen ist der Immobilienvertrag. Wie bei anderen Verträgen auch müssen Immobilienkäufer hier besser zweimal hinschauen, um potenzielle Fallstricke ni ...

Alle Meldungen von Baufi24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z