Neue Schnittstellen für hotelkit
Die Mitarbeiter-Software hotelkit bietet weitere Schnittstellen zu etablierten Softwareanbietern, um beispielsweise Gästeanfragen oder Dienstpläne effektiver untereinander kommunizieren zu können.
Das gemeinsame Ziel ist es, mit hotelkit eine zentrale Kommunikationsplattform zu schaffen. "Wir wollen den Hoteliers ein Tool bieten, das die interne Kommunikation revolutioniert und zeitgleich erheblich vereinfacht. Dazu müssen die Informationen stets gebündelt werden. Im Hotelalltag oft eine Herausforderung. Mit Schnittstellen zu Technologieanbietern aus der Hotellerie digitalisieren wir nun weitere Prozesse und schaffen genau diese zentrale Plattform", so Marius Donhauser, Gründer und Geschäftsführer von hotelkit sowie Privathotelier aus Salzburg.
hotelkit setzt mit seiner Mitarbeiter-Software nicht nur auf eine effizientere Kommunikation innerhalb des Hotelbetriebes, sondern auf eine höhere Produktivität. Als positiven Nebeneffekt im Rahmen der Nutzung von hotelkit dürfen sich die Hoteliers vor allem über eine steigende Mitarbeiterzufriedenheit freuen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software von hotelkit und die Vernetzung mit zahlreichen Partnern ist ein weiterer Schritt zur Vereinfachung der täglichen Arbeit im Hotel.
Marius Donhauser ist von der Relevanz einer innovativen Lösung für eine erfolgreiche interne Kommunikation überzeugt: "Vom Hotelier für Hoteliers. Das ist nicht nur unser Motto, sondern genau das, was uns ausmacht und antreibt. Wir sehen am Beispiel unserer Kunden, dass hotelkit schon heute einen erheblichen Mehrwert für die Mitarbeiter schafft. Neben der Bereitstellung einer modernen und unkomplizierten Kommunikation und dem Aufbau einer wertvollen Wissensdatenbank ist es sehr wichtig, für den Mitarbeiter den einfachsten Weg zu schaffen, seine täglichen Routinen erledigen zu können. Deshalb arbeiten wir ständig an der Verbesserung unserer Lösung, in dem wir neue Funktionen und Tools anbieten. Diese Ideen basieren in den meisten Fällen auf dem direkten Feedback unserer Kunden und Nutzer."
hotelkit wird auf der ITB, der Internorga und der GastroVision als Aussteller vertreten sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hotelkit
software
hotel
hotellerie
gastgewerbe
hotel-operations
und-communication-software
mitarbeiter-software
intranet
dienstplan
bewertungen
marius-donhauser
interne-kommunikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 durch den Salzburger Hotelier Marius Donhauser gegründet. Die Hotel Operations- und Communication Software Lösung hotelkit entstand zuerst durch den Eigenbedarf der Hoteliersfamilie Donhauser. Bei hotelkit handelt es sich um eine webbasierte Intranet-Plattform, welche auf die Hotellerie spezialisiert ist und die interne Kommunikation sowie operative Prozesse organisiert. Die Software-Lösung ermöglicht mithilfe von mehreren innovativen Tools einen strukturierten Informationsfluss zwischen den Mitarbeitern, um den Alltag im Hotel effektiver zu gestalten sowie die Produktivität nachhaltig zu steigern.
Die Mitarbeiter können via PC, Tablet oder Smartphone auf hotelkit zugreifen, um Informationen auszutauschen. Neben der Weitergabe von wichtigem Firmenwissen erleichtert hotelkit beispielsweise Übergaben am Front Office, bietet einen Kalender für Termine und Events, gewährt über das Handbuch Einblick in Prozesse und Standards und verfügt über ein Reparaturen-Tool.
www.hotelkit.net
Obere Bahnhofstraße 25, 83457 Bayerisch Gmain
Datum: 27.02.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584965
Anzahl Zeichen: 3086
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:
Salzburg
Telefon: +49 (0)8651 - 76 414 22
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Schnittstellen für hotelkit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hotelkit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).