Kraftstoffe für die Mobilität von Morgen

Kraftstoffe für die Mobilität von Morgen

ID: 1585313

3. FJRG-Konferenz findet am 20./ 21.09.2018 statt



(firmenpresse) - Am 20. und 21.09.2018 findet in Braunschweig die 3. FJRG-Konferenz statt unter dem Titel "Kraftstoffe für die Mobilität von Morgen". Veranstalter ist die Fuels Joint Research Group, eine aus Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Medizinern interdisziplinär zusammengesetzte Forschergruppe auf dem Gebiet der Kraftstoffforschung. Der Verbrennungsmotor als das Rückgrat der Mobilität muss umwelt- und klimaschonender werden. Seine Abgasemissionen und der nahezu ungebremste Einsatz fossiler Ressourcen für die Mobilität stehen zunehmend in der Kritik. Um im Wettbewerb mit der Elektromobilität künftig bestehen zu können, müssen alternative Kraftstoffe den Nachweis geringer Treibhausgasemissionen erbringen, Nutzungskonkurrenzen ihrer Rohstoffe mit der Nahrungsmittelproduktion und um Anbauflächen vermeiden und idealerweise mit regenerativem Überschussstrom produziert werden. Unter technischen Gesichtspunkten sind die Wechselwirkungen künftiger Kraftstoffe mit konventionellen und anderen alternativen Kraftstoffen sowie mit dem Motor und dem Motorenöl und nicht zuletzt der Abgasnachbehandlung zu untersuchen. Die Betriebssicherheit und Lebensdauer von Anwendungstechnologien mit neuen Kraftstoffen muss gesichert bleiben.



Die Tagung wendet sich an technisch/ wissenschaftliche Experten, betriebliche Entscheider, Promovierende und Studierende, die eine Gelegenheit suchen, ihre Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu den heutigen und zukünftigen Herausforderungen in einem interdisziplinären Fachpublikum zu diskutieren.



Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Interessierte im Internet unter https://www.fuels-jrg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fuels Joint Research Group (FJRG) ist eine aus Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Medizinern interdisziplinär zusammengesetzte Forschergruppe auf dem Gebiet der Kraftstoffforschung. Die gemeinsamen Projekte untersuchen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Kraftstoff-Komponenten, dem Motor und dem Motorenöl sowie der Abgasnachbehandlung insbesondere mit Blick auf die resultierenden Emissionen und deren gesundheitliche Auswirkungen.



PresseKontakt / Agentur:

Fuels Joint Research Group
Axel Munack
Masch 16
38531 Rötgesbüttel
axel.munack(at)t-online.de
05304/501817
https://www.fuels-jrg.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Erdgasfahrzeuge: eine schnelle Lösung für saubere Luft Der Diesel vor dem Bundesverwaltungsgericht. Fahrverbote: Bundesregierung und  Parteien spielen den Unschuldigen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2018 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585313
Anzahl Zeichen: 1800

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Munack
Stadt:

Rötgesbüttel


Telefon: 05304/501817

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffe für die Mobilität von Morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fuels Joint Research Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fuels Joint Research Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z