Korrektur in der Pressemitteilung vom 27.02.2018: 0,9 % weniger Verkehrstote im Jahr 2017

Korrektur in der Pressemitteilung vom 27.02.2018: 0,9 % weniger Verkehrstote im Jahr 2017

ID: 1585380
(ots) - Im 4. und 5. Absatz wurden aufgrund einer
nachträglichen Berichtigung der Angaben für Nordrhein-Westfalen
Änderungen vorgenommen:

In Baden-Württemberg, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, im Saarland
und in Thüringen gab es im Jahr 2017 mehr Verkehrstote als im
Vorjahr. In Bremen blieb die Zahl der Getöteten unverändert. In den
übrigen Bundesländern kamen weniger Personen im Straßenverkehr zu
Tode. In absoluten Zahlen betrachtet gab es den stärksten Rückgang in
Nordrhein-Westfalen mit - 46 Personen (- 8,8 %), gefolgt von Berlin
mit - 20 Personen (- 35,7 %).

Gemessen an der Einwohnerzahl war das Risiko im Straßenverkehr zu
sterben in Brandenburg und Sachsen-Anhalt mit jeweils 59 Todesopfern
sowie in Niedersachsen mit 51 Todesopfern je 1 Million Einwohner am
höchsten. Weit unter dem Bundesdurchschnitt von 38 Getöteten je 1
Million Einwohner liegen aufgrund ihrer Siedlungsstruktur die
Stadtstaaten, aber auch Nordrhein-Westfalen, wo auf 1 Million
Einwohner 27 Getötete kamen.



Rückfragen an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regionales BIP pro Kopf reichte von 29% bis 611% des EU-Durchschnitts im Jahr 2016 Jedox AG wächst weiter und verdreifacht Cloud-Umsatz in 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2018 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585380
Anzahl Zeichen: 1347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korrektur in der Pressemitteilung vom 27.02.2018: 0,9 % weniger Verkehrstote im Jahr 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z