Vorlesekoffer für die Kinderheime in Bremen
ID: 158577
Vorlesekoffer für die Kinderheime in Bremen
Auftakt eines landesweiten Leseförderungsengagements der Deutschen Bahn AG und der Stiftung Lesen mit prominenten Vorlesern
Auf diese Weise erlebten die Jugendlichen der Wohngruppe des Bremer St. Theresienhauses eine Vorlesestunde mit prominenter Besetzung. Leseförderungs- und Langzeitwirkung ist garantiert - denn selbstverständlich ist der Lesestoff Teil des Vorlesekoffer-Sortiments. Dr. Hermann Schulte-Sasse erklärte: "Hinter einer erfolgreichen Bildungslaufbahn steht oft die elementare Erfahrung, dass Bücher faszinierend sind. Gerade junge Menschen und Kinder brauchen daher "Lesefutter" an allen wichtigen Orten ihres Lebensumfeldes. Die Initiative "Vorlesekoffer für Kinderheime" geht auf dieses Grundbedürfnis ein und kommt Kindern mit ganz unterschiedlichen Bildungsbiographien zugute."
Ulrich Bischoping, betonte: "Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt zum einen Kinder und Jugendliche begeistert und zum anderen die Öffentlichkeit für das Thema Leseförderung sensibilisiert. Die Deutsche Bahn setzt in diesem Bereich ganz bewusst seit Jahren einen Schwerpunkt ihres gesellschaftlichen Engagements: Denn Lesen ist eine Grundvoraussetzung für soziale Teilhabe."
Heinrich Kreibich, Geschäftsführer der Stiftung Lesen ergänzte: "Diese Initiative wird vielen Kindern einen Zugang zum Lesen eröffnen, die in ihrer Bildungsbiografie mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. Das Engagement der Deutschen Bahn ist daher ein wichtiges und nachhaltig motivierendes Signal an die Kinder selbst, aber auch an die pädagogischen Fachkräfte."
Zum Hintergrund: Bereits seit 14 Jahren ist die Deutsche Bahn Mitglied der Stiftung Lesen und unterstützt viele Leseförderungsprojekte. Seit zwei Jahren zählt dazu ihre Initiative "Vorlesekoffer für Kinderheime". Bislang haben rund 1.700 Einrichtungen Koffer erhalten: "Vorlesekoffer" für die jüngeren Kinder, "Bücherkoffer" für die älteren. Bis Ende 2010 sollen 3000 Koffer ein neues Zuhause gefunden haben. Im Rahmen von landesweiten Auftaktveranstaltungen wird das Infrastruktur-Netz jetzt dichter geknüpft. Das Ziel: Lesestoff verschenken, um Lebens- und Bildungschancen zu vermitteln. Partner sind die Verlage Ravensburger, Carlsen, Velber sowie Beltz.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2010 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158577
Anzahl Zeichen: 3361
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorlesekoffer für die Kinderheime in Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).