Erstes Job-Café am 9. März in Chemnitz für Berufsrückkehrer

Erstes Job-Café am 9. März in Chemnitz für Berufsrückkehrer

ID: 1585770

#ArbeitsmarktChemnitz - Veranstaltung für Wiedereinsteiger



(LifePR) - Am 9. März findet im ?All in ? Kreativcafé? in Chemnitz von neun bis elf Uhr ein Workshop für Frauen und Männer statt, die nach einer Familienpause wieder in ihren Beruf einsteigen wollen. Dazu beraten die Beauftragten für Chancengleichheit zu den Möglichkeiten, Chancen und Wegen für den beruflichen Wiedereinstieg, geben Tipps und Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bewerbungsunterlagen und dem perfekten ersten Eindruck beim Vorstellungsgespräch. Die Teilnahme ist kostenfrei.  

?Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht immer einfach. Die Rückkehr in den Beruf nach längerer Auszeit bringt jedoch viele Vorteile mit sich. Sie erhöht die Chancen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, trägt zu finanzieller Unabhängigkeit bei und hilft bei der Vermeidung von Altersarmut durch den Erwerb von Rentenansprüchen?, sagt Ute Meischatz-Degen, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Chemnitz.  

Wann: 9. März (9 bis 11 Uhr)

Wo: All in ? Kreativcafé | Rosenhof 14 | 09111 Chemnitz

Was: Veranstaltung für Berufsrückkehrer/innen  

Der Zeitpunkt für einen Wiedereinstieg ist günstig. Die demografische Entwicklung und die gute wirtschaftliche Situation ermöglichen viele Einstiegsoptionen. Aktuell sind allein in der Stadt Chemnitz über 2.500 freie Stellen zu besetzen ? sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Gerade Frauen und Männern, die eine Weile nicht berufstätig waren, fehlen häufig die nötigen Informationen, wie man beispielsweise nach Erziehungs- oder Pflegezeiten im Berufsleben wieder Fuß fassen kann. Deshalb führen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Chemnitz Frau Rauschenbach und der Arbeitsagentur Chemnitz Frau Meischatz-Degen unter dem Motto ?Verdiene deine eigenen Brötchen? eine Veranstaltung für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer durch.  

?Ziel ist es, Frauen und Männern in Sachen beruflichem Wiedereinstieg nach einer Auszeit ein Beratungs- und Unterstützungsangebot zu geben?, so Meischatz-Degen.  



?Interessierte Frauen und Männer können mit den Expertinnen und Experten in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf ins Gespräch kommen. Dabei werden Möglichkeiten des Wiedereinstiegs aufgezeigt und zum regionalen Arbeitsmarkt samt Förderangeboten informiert. Darüber hinaus gibt es Tipps zum individuellen Neustart, einen Bewerbungsmappencheck, inklusive der Vermittlung von wichtigen Netzwerkkontakten?, ergänzt Jacqueline Rauschenbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Chemnitz.  

Besonderes Highlight der Veranstaltung ist eine Farb- und Stilberatung, welche dem Bewerbungsoutfit den letzten Schliff verleihen soll. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  

Veranstaltungsort

All in ? Kreativcafé

Rosenhof 14

09111 Chemnitz  

Kontakt und für Rückfragen

Frau Jacqueline  Rauschenbach: 0371 567 3126 oder

Jobcenter-Chemnitz.BCA@jobcenter-ge.de  

Frau Ute Meischatz-Degen: 0371 567 3389

Chemnitz.BCA@arbeitsagentur.de    

Hintergrundinformationen:

Die Beauftragten für Chancengleichheit beraten zu Möglichkeiten der Kinderbetreuung, dem Ausbau von Betreuungsmöglichkeiten im Betrieb, zu Qualifizierungsmöglichkeiten von Beschäftigten, zu Förderprogrammen und zu familiengerechten Arbeitszeiten.  

Weiterführende Informationen:

https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/familie-und-beruf-vereinbaren

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Studienberechtigten im Jahr 2017 um 3 % zurückgegangen Kursinhalte selbst erstellen im LCMS
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.03.2018 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585770
Anzahl Zeichen: 3852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Job-Café am 9. März in Chemnitz für Berufsrückkehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere beim Zoll - "Ihr Talent im Einsatz" ...

Am 4. September findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Chemnitz eine Informationsveranstaltung des Hauptzollamtes Erfurt statt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich über eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll informiere ...

Neue Arbeitsmarktanalyse zur Pflege in Sachsen ...

Anlässlich der immer stärker zunehmenden Brisanz auf dem Pflegearbeitsmarkt hat das IAB Sachsen die bisherige Arbeitsmarktsituation analysiert und bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Ergebnisse der Untersuchung sind: Die meisten Pflegekräfte arbei ...

Schließtag am 29. August im Chemnitzer Jobcenter ...

Das Jobcenter Chemnitz ist am 29. August für den Kundenverkehr wegen einer Personalveranstaltung geschlossen. An dem Mittwoch sind daher keine persönlichen Vorsprachen möglich. Wer sich an diesem Tag persönlich beim Jobcenter melden müsste, dem ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z