Chance auf wirkliche Reform nicht verpassen

Chance auf wirkliche Reform nicht verpassen

ID: 158602

Chance auf wirkliche Reform nicht verpassen



(pressrelations) - Zur dramatischen Finanzlage der Kommunen erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Dietmar Bartsch:

Die Folgen der Wirtschaftskrise treffen die Kommunen hart. Städte und Gemeinden stehen am Ende einer langen Kette und gehören doch zu den ersten Betroffenen. Ohnehin finanziell nicht üppig ausgestattet, brechen die Steuereinnahmen aus Gewerbesteuer und Unternehmensgewinnen ein. Die Erfüllung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ist kaum noch gewährleistet, Kürzungen bei Kinderbetreuung, bei Kultur oder Sport- und Freizeitangeboten werden die Folge sein.

Die Ursache dieser Situation ist in der überstarken Abhängigkeit der Kommunalfinanzen von der Konjunkturlage zu sehen. Die finanzielle Ausstattung der Kommunen muss von der wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt werden, die Finanzierung komplett umgestellt werden. Alles andere wäre ein ungenügendes Klein-Klein und ein Wettlauf, der nicht zu gewinnen wäre. Die Bundesregierung hat die Chance, eine wirkliche Reform auf den Weg zu bringen, die die Kommunen dauerhaft handlungsfähig macht.

DIE LINKE setzt sich für eine stabile und aufgabengerechte Finanzierung der Kommunen ein. Stabilität in kommunalen Haushalten wird geschaffen, wenn Kommunen keine Anteile an den Bund mehr abführen müssen. Die Gewerbesteuer soll daher in eine Gemeindewirtschaftssteuer umgewandelt werden. Besserverdienende sind mit einzubeziehen.


URL: http://www.die-linke.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINKE fordert sofortige Einsetzung eines Kommunalausschusses Krise treibt Kommunalhaushalte ins Defizit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2010 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158602
Anzahl Zeichen: 1677

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chance auf wirkliche Reform nicht verpassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z