Techniker Krankenkasse nimmt Echotherapie in Spitzenmedizin-Programm auf

Techniker Krankenkasse nimmt Echotherapie in Spitzenmedizin-Programm auf

ID: 1586020

Insgesamt 29 Krankenkassen tragen die Kosten für schonende Behandlung gutartiger Schilddrüsenknoten



(firmenpresse) - (Mynewsdesk) München - Immer mehr Versicherte in Deutschland profitieren von der nicht-invasiven Echotherapie, einer schonenden Alternative zur Operation. Die Techniker Krankenkasse macht ihren mehr als zehn Millionen Versicherten im Rahmen ihres Programms Spitzenmedizin die Echotherapie als innovative Therapieform zugänglich. Auch die deutschen Betriebskrankenkassen pronova BKK, BKK VerbundPlus und BKK Deutsche Bank sind dem Versorgungsvertrag des GesundheitsVerbund Nord beigetreten. Insgesamt erstatten mittlerweile 29 deutsche Krankenkassen die Therapiekosten. Die Echotherapie schmilzt gutartige Schilddrüsenknoten und Fibroadenome durch Ultraschall-Technologie.



Ärzte raten Patienten mit gutartigen Knoten in der Schilddrüse oder in der Brust (Fibroadenome) oft zu einer Operation. Innovative und schonende Technologien wie die Echotherapie (auch Thermoablation genannt) erlauben es heute, solche Knoten nicht-invasiv zu behandeln und damit Schnitt, Narben und Vollnarkose zu vermeiden. Die Echotherapie nutzt hochintensive gebündelte Ultraschallwellen, die auf die erkrankten Zellen gerichtet werden. Im Brennpunkt entsteht eine Temperatur von 85 Grad. Die Folge: Das zerstörte Gewebe schmilzt, und der Körper baut es mit der Zeit ab. Eine Sitzung dauert nur etwa 20 bis 60 Minuten und wird unter lokaler Betäubung durchgeführt.



Immer mehr Krankenkassen setzen auf schonende Alternativen zur Operation

Die Techniker Krankenkasse ist bundesweit mit 10,1 Millionen Versicherten die größte deutsche Krankenkasse. Sie hat die Echotherapie in ihr Programm Spitzenmedizin aufgenommen. Versorgungsverträge mit drei großen Betriebskrankenkassen ermöglichen weiteren 836.000 Versicherten, gutartige Schilddrüsenknoten und Fibroadenome ohne Zuzahlung mit der Echotherapie behandeln zu lassen. Mit 670.000 Versicherten und rund 80 Servicestellen in Deutschland ist die pronova BKK die viertgrößte Betriebskrankenkasse in Deutschland. Sie hat ihre Wurzeln in großen Unternehmen wie Bayer, BASF, Ford und Continental. Die BKK Deutsche Bank mit Sitz in Düsseldorf versichert 81.000 Deutsche, überwiegend Mitarbeitende der Deutschen Bank. Bei der BKK VerbundPlus sind 85.000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet versichert.





Echotherapie-Zentren in Deutschland

Derzeit entsteht ein bundesweites Netz von spezialisierten Echotherapiezentren, an denen sich die Versicherten der Betriebskrankenkassen behandeln lassen können. Fibroadenome werden bereits in Bremen, Schkeuditz, Bottrop, Coburg, Tübingen und Sömmerda behandelt. Die Schilddrüsenbehandlung kann in Bremen, Schkeuditz, Bottrop, Frankfurt, Paderborn, Heilbronn, Coburg und Sömmerda durchgeführt werden. Eine Übersicht aller Echotherapie-Zentren in Deutschland ist unter http://www.echotherapie.com aufgeführt.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/y2fz5t



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/gesundheit/techniker-krankenkasse-nimmt-echotherapie-in-spitzenmedizin-programm-auf-93158Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das französische Medizintechnikunternehmen Theraclion hat sich auf die Entwicklung medizinischer Ultraschalltherapiegeräte spezialisiert. Das CE-zertifizierte Echotherapie-Gerät Echopulse® bietet eine nicht-invasive Behandlungsalternative für Brustfibroadenome und Schilddrüsenknoten mittels hochintensiv gebündelter Ultraschallwellen (HIFU). Echopulse wurde mit dem German Stevie Award 2017 in Gold ausgezeichnet. Das nach ISO 13485 zertifizierte Unternehmen mit Firmensitz in Malakoff bei Paris beschäftigt 34 Mitarbeiter, von denen 50 Prozent in der Forschung und Entwicklung sowie der klinischen Forschungsarbeit tätig sind. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.theraclion.de oder www.echotherapie.com.



PresseKontakt / Agentur:

BSKOM GmbH
Annette Sperrfechter
Herzogspitalstraße 5
80331 München
sperrfechter(at)bskom.de
089 / 13 95 78 27 18
http://shortpr.com/y2fz5t



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deluxe Pure Shampoo von Margot Schmitt erstmals mit Sanddorn Bremer länger  Niedersachsen unverändert krank
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586020
Anzahl Zeichen: 3812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Sperrfechter
Stadt:

München


Telefon: 089 / 13 95 78 27 18

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techniker Krankenkasse nimmt Echotherapie in Spitzenmedizin-Programm auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSKOM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Gastritis: Hilfe aus der Natur ...

(Mynewsdesk) Graz ? Die chronische Gastritis zählt zu jenen Erkrankungen, welche die Lebensquali-tät am stärksten einschränken. Dabei nimmt die Anzahl der Betroffenen mit dem Alter zu: Ab dem 50. Lebensjahr weist etwa die Hälfte der Menschen ein ...

Welttag des Hörens 2018: Mit Akku in die Zukunft ...

(Mynewsdesk) Fellbach, Deutschland ? Mit ?Hear the future? möchte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 3. März, dem Welttag des Hörens, auf die Bedeutung der Themen Hören und Hörverlust aufmerksam machen. Denn die Zahl der von Hörverlust be ...

Alle Meldungen von BSKOM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z