Datenschutzgrundverordnung: Herausforderungen und Lösungen für Sportveranstaltungen

Datenschutzgrundverordnung: Herausforderungen und Lösungen für Sportveranstaltungen

ID: 1586483

Informations-Veranstaltung am 7. April in BerlinAm 25.Mai 2018 muss die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) umgesetzt sein.




(firmenpresse) - Dann muss jedes Unternehmen, das auf dem Gebiet der EU personenbezogene Daten erfasst, dokumentieren, dass es diese neue Richtlinie anwendet. Das gilt auch für Sportveranstalter. Worauf zu achten ist und wie man die verbleibende Zeit bestmöglich nutzt, wird auf einer Veranstaltung thematisiert, die mika:timing am 7. April in Berlin anbietet.



Die EU-DSGVO vereinheitlicht die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit. Anders als im bisherigen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) muss jede Organisation in Zukunft jederzeit nachweisen können, wie das geltende Datenschutzrecht umgesetzt und beachtet wird. Stellen die zuständigen Behörden fest, dass es hier Lücken gibt, drohen hohe Strafen. Als die EU-DSGVO im Mai 2016 verabschiedet wurde, hat der Gesetzgeber eine Übergangsfrist von zwei Jahren eingeräumt. Diese ist jetzt auf wenige Monate geschrumpft. In vielen Organisationen und Unternehmen ist noch einiges zu tun. Speziell für Sportveranstalter soll eine Tagesveranstaltung in Berlin Hilfestellung geben. Initiiert von mika:timing, Timing-Partner vieler Marathons und anderer Sportwettbewerbe, liefern Experten aus unterschiedlichen Bereichen geballte Informationen zum Thema.



Das Programm wird eröffnet von Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer DIM Deutsches Institut für Marketing in Köln, mit einem Vortrag zur Digitalisierung von Events im Zeitalter der DSGVO. Rechtsanwalt Dr. Norbert Reuber aus Köln gibt einen Überblick zu den wichtigsten Regelungen der neuen Richtlinie. Harald Mika, Geschäftsführer von mika:timing betrachtet die DSGVO aus Sicht der Zeitnehmer. Und Datenschutzbeauftragte Rose Müller gibt zum Abschluss praktische Tipps zur Umsetzung. Die Agenda lässt viel Zeit für Fragen und Diskussion.



Die Teilnahmegebühr beträgt 59 Euro, Kunden von mika:timing erhalten 50% Rabatt. Ausführliche Informationen zur Agenda und zu den Referenten sowie die Möglichkeit, sich direkt anzumelden, sind hier zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über mika:timing
mika:timing mit Sitz in Bergisch Gladbach ist ein Full-Service-Partner für Veranstalter lokaler, nationaler und internationaler Sportwettbewerbe. Der Dienstleister begleitet Veranstalter über den gesamten Projektverlauf, berät in der Planungsphase, übernimmt Teilnehmer- und Datenmanagement und ist mit einem erfahrenen Team, modernem Equipment und der erprobten Technik für Zeitnahme und Ergebnispräsentation in höchster Qualität vor Ort. mika:timing hat 75 fest angestellte Mitarbeiter in Deutschland und ist in Schweden mit der Tochterfirma EST mit 15 Mitarbeitern vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

mika timing GmbH
Julie Zavazalova
Kürtener Str. 11b
51465 Bergisch Gladbach
julie.zavazalova(at)mikatiming.de
02202 24011127
http://mikatiming.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eisstock-Weltmeister 2018 sind Frankreich,Österreich und Deutschland - BILD Johannes Rydzek wird feierlich empfangen.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2018 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586483
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julie Zavazalova
Stadt:

Bergisch Gladbach


Telefon: 02202 24011127

Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutzgrundverordnung: Herausforderungen und Lösungen für Sportveranstaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mika timing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bergisch Gladbacher StadtLauf - neue digitale Services ...

Der Bergisch Gladbacher StadtLauf präsentiert sich in diesem Jahr mit ganz neuen digitalen Angeboten für Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auch für Fans. Der langjährige Timing-Partner mika:timing bietet bei der Laufveranstaltung in seiner Heima ...

Mit mika:timing auf der sicheren Seite - die EU-DSGVO ...

26. April 2018: Am 25. Mai tritt die europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft und löst das bis dahin gültige Bundesdatenschutzgesetz ab. Das neue Gesetz sieht vor, dass Verstöße gegen den Datenschutz künftig mit einem Bußge ...

Alle Meldungen von mika timing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z