Agilität und Gelassenheit im Sekretariat

Agilität und Gelassenheit im Sekretariat

ID: 1586948

„Agilität“ ist momentan in aller Munde: Agiles Arbeiten, Agile Führung, Agile Assistenz – alles und jeder muss agil sein. Doch was genau bedeutet das eigentlich in der Praxis?



(firmenpresse) - Es finden sich unterschiedliche Definitionen, so bespielsweise bei Wikipedia: „Agilität ist ein Merkmal des Managements einer Organisation (Wirtschaftsunternehmen, Non-Profit-Organisation oder Behörde), flexibel und darüber hinaus proaktiv, antizipativ und initiativ zu agieren, um notwendige Veränderungen einzuführen.“

Was das konkret für die Arbeit in Assistenz und Sekretariat bedeutet, erarbeitet Luise Seidler im Rahmen eines halbtätigen Workshops bei den Assistenztagen der ASB Akademie GmbH am Freitag, den 27.04.2018.

Am Nachmittag des 27. April bietet Frau Seidler den Workshop „Gelassenheitstraining: Stressmanagement & Burnout-Prävention“ an. Dabei wird erarbeitet, wie es gelingen kann, dem Alltagsstress nicht selbst zum Opfer zu fallen, sondern mit den täglichen Störfaktoren und Stressquellen souverän umzugehen.

Im Folgenden gibt die Referentin Luise Seidler einen Einblick in die Thematik:

Agiles Arbeiten in der Assistenz
Agiles Arbeiten verbessert die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team; die Arbeit geht leichter von der Hand - das motiviert und sorgt für mehr Zufriedenheit.
Agiles Arbeiten bedeutet auch, sich an veränderte Umstände schnell anpassen zu können. Wer kann dies besser initiieren als der, der direkt mit dem Arbeitsvorgang zu tun hat? Die Anwendung der Methoden des Agilen Arbeitens haben sich bewährt: Effektivität und Steigerung der konstruktiven Kooperation in Teams sind nachgewiesen. Für den Einzelnen bedeutet das effektiveres Arbeiten und Zeitersparnis.
Assistentinnen und Assistenten sind Spezialisten, wenn es um Organisation und administrative Prozesse geht und sollten sich einbringen können, damit Bewährtes erhalten bleibt und sinnvolle Veränderung und Anpassung erfolgen können. Durch die Methoden des agilen Arbeitens kann dies entsprechend umgesetzt werden.
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer/innen einen Einblick in die Idee des agilen Arbeitens und wie dies in ihrem Bereich umgesetzt werden kann. Sie erhalten Tipps, wie die Vorgesetzten für die Idee des agilen Arbeitens im Assistenzbereich begeistert werden können.



Gelassenheitsworkshop
Was wäre unser Leben ohne die spannenden Herausforderungen, die uns ab und an in positiven Stress führen? Doch eher langweilig!
Wir Menschen lieben es, gefordert zu werden – allerdings in gesundem Maß. In diesen positiven Stressmomenten stellt uns unser Körper eine gehörige Portion Energie und Konzentrationsfähigkeit zur Verfügung.

Was aber, wenn die Fülle an Aufgaben und hohen Ansprüchen keine Gelegenheit für Entspannung, Loslassen und Genießen des Erfolgs mehr zulässt? - Wir geraten in eine Spirale von Stress, Pflichtbewusstsein, Leistungsanforderung und gehetzt-sein bis hin zum Gefühl der Ausweglosigkeit.

Zweifelsohne hat sich das Tempo unserer beruflichen Anforderungen vervielfacht in den letzten Jahren. Wir und die Menschen um uns sind ungeduldiger geworden und wollen schnelle Antworten und möglichst umgehende Reaktion. Nicht selten ist der Ton rauer geworden und es bleibt kaum noch Zeit für gelassene und ausreichende Kommunikation.

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer/innen, wie Stress entsteht, wie sie die Burn Out Gefahr frühzeitig erkennen und effektiv gegensteuern können, um mit den Herausforderungen des Tages zurechtkommen zu können.

Zur Expertin: Luise Seidler ist zertifizierte Trainerin, Coach und Beraterin in eigenem Unternehmen.
Ausgebildet in verschiedenen Interventionstechniken, wie dem rational emotiven Verhalten nach Albert Ellis, der Transaktionsanalyse nach Eric Berne und den systemischen Ansätzen des Forschungsinstituts für systemische Studien in München, ist es ihr ein besonderes Anliegen, Ideen und Techniken für eine erfüllende „Work-Life-Balance“ an die Hand zu geben.

Die Workshops finden im Rahmen der Assistenztage statt, der Tag ist einzeln buchbar, alle Details zu den Workshops und der gesamten Veranstaltung finden Sie auf der Website der ASB Akdemie GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

ASB Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
www.asb-seminarshop.de

Kathrin Tremmel
Telefon: 06166/ 93 38 939
Fax: 06166/ 93 39 165
tremmel(at)asb-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Global Micro Initiative e.V. expandiert! Die vielen Gesichter des Online-Lernens.
Bereitgestellt von Benutzer: ASB-Akademie
Datum: 05.03.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586948
Anzahl Zeichen: 4325

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Tremmel
Stadt:

Fischbachtal


Telefon: 06166/ 933 8939

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agilität und Gelassenheit im Sekretariat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASB Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seminar: Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung ...

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte auf Unternehmens- sowie Beratungsebene, die jenseits von Produkt- oder Vertriebsschulungen tiefgehende rechtliche Kenntnisse erlangen möchten. Das Seminar behandelt unter anderem: + Einführung in das B ...

Namensänderung mit Wirkung zum 01. März 2021 ...

Weshalb sich das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt einen neuen Namen gesucht hat, lässt sich mit einem Blick auf die Unternehmenshistorie erklären: 1996 wurde die A|S|B Management-Service-Heidelberg GmbH (die spätere ASB Akademie GmbH) als Tochte ...

Online – Assistenztag 2021 am 28.01.2021 ...

Die Assistenztage der ASB Akademie GmbH in Heidelberg und die Herbst Assistenztage in Wiesbaden haben in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Assistenzkongresse die individuelle Wahl der Workshops ist. L ...

Alle Meldungen von ASB Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z