Kastanienerlebnisweg rund um Südtirols edle Stachelfrucht

Kastanienerlebnisweg rund um Südtirols edle Stachelfrucht

ID: 158705

Die stärkereiche Kastanie, in Südtirol auch „Kescht“ genannt, war im Mittelalter in den südlichen Alpenregionen ein Grundnahrungsmittel. Heute zieren die selten gewordenen Edelkastanien als ausgezeichnete Rarität die Südtiroler Küche.



Südtiroler KeschtnSüdtiroler Keschtn

(firmenpresse) - In Lana & Umgebung gehört der Kastanienbaum seit jeher zum Landschaftsbild und zur Lebenskultur. Alles Wissenswerte um die stachelige Frucht erfahren Keschtnfans auf dem Südtiroler Kastanienerlebnisweg in Völlan, der zu Wanderungen durch die Kastanienhaine und zur Geschmacksanregung „anstachelt“. Der rund zwei Kilometer lange Rundweg beginnt direkt im Ortszentrum Völlan und führt über zehn Erlebnisstationen. Diese setzen sich mit der Herkunft, den biologischen Verwandten, den „botanischen“ Ansprüchen und Bedrohungen sowie der Geschichte und Kultur der „Castanea sativa“ auseinander. In der Nähe liegen gemütliche Möglichkeiten zur Einkehr und – wenn die Zeit reif ist – zur Verkostung typischer Kastaniengerichte. Eine regionale Spezialität sind frisch gebratene Kastanien zu einem Glas „Sußer“ – so heißt der frisch vergorene Wein in Südtirol. Ein kulinarischer Tipp sind die Kastanientage in Völlan und Tisens (17.–31.10.10), die unter dem Namen „Keschtnriggl“ mit vielen genussreichen Veranstaltungen aufwarten. Als „Keschtnriggl“ wird ein nach alter Tradition gefertigter Gebrauchsgegenstand aus Kastanienholz und Haselstaude bezeichnet. Erst werden die Keschtn auf offenem Feuer gebraten, dann im geflochtenen „Keschtnriggl“ gerüttelt. Die Schale löst sich und fällt durch die dünnen Ritzen auf den Boden, zurück bleiben die köstlichen Kastanien.

Keschtnriggl – Kastanientage in Völlan und Tisens17.–31.10.10
Aus dem Programm: „Keschtnfestl“ in Völlan • Drei Burgen in einer Nacht mit Kastanienmenü• An uralten Wegen • Von Hof zu Hof • traditionelles Törggelefest in Tisens mit Festumzug • Vom Baum in die Pfanne • In die gute Stube

1.936 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Lana & Umgebung
I-39011 Lana • Andreas-Hofer-Straße 9/1
Tel. +39/0473/561770
Fax: +39/0473/561979
www.lana.info
E-Mail:info(at)lana.net



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Mountainbike- und Wandercamp in Lana Lana für Familien: Langer Donnerstag & Kindersommer
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.02.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158705
Anzahl Zeichen: 1997

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kastanienerlebnisweg rund um Südtirols edle Stachelfrucht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z