Neue Applikationsform für Schmierung bei Montageanwendungen
„Pinseldose“ für Montageanwendungen in Industrie und Lebensmittelindustrie: handlich, sauber und sparsam, punktgenau mit einer Hand
Der schwäbische Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen ELKALUB ermöglicht seinen Kunden jetzt den sparsamen und zugleich äußerst praktischen Umgang mit ausgewählten Schmierstoffen. Denn verschiedene Produkte für Montageanwendungen in der Industrie, die meisten darunter H1-zertifiziert für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, sind ab sofort auch in der innovativen, treibgasfreien „Pinseldose“ (200 ml) erhältlich.
Die neue Pinseldose enthält im Gegensatz zu vergleichbaren herkömmlichen Gebinden kein Treibgas und kann daher gefahrlos gelagert und transportiert werden. Das ist insbesondere auch für den Flugzeugtransport wichtig und erleichtert Monteuren die Mitnahme der neuen Verpackung. Zu den weiteren Vorteilen der unter Gebrauchsmusterschutz stehenden „Pinseldose“ gehört, dass das Gebinde bei Entnahme stabil bleibt und dass der Kopf verdrehsicher montiert ist. Der Pinsel ist an der Kappe einhängbar und das Gewinde, an dem er aufgeschraubt wird, passt zum Beispiel auch für handelsübliche Spritzdüsen von Silikonkartuschen.
Aktuell bietet die Chemie-Technik GmbH bereits Montagefette für folgende Einsatzbereiche in dem neuen Gebinde an:
Montageanwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
H1-zertifizierte, zur Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung zugelassene Schmierstoffe:
- Montagefett für EPDM-Dichtungen z.B. an Drehverteilern, abwaschbar, CIP-fähig (ELKALUB GLS 867),
- Silikonfett für Montageanwendungen und zur Schmierung von Gleitvor-gängen in Armaturen, Hähnen, Ventilen (ELKALUB GLS 794/N2)
Anwendungen in Montage und Instandhaltung in der Industrie
- Allgemeines Montagefett (ELKALUB VP 924),
- Montagefett insbesondere zur Vermeidung von Tribokorrosion/Passungsrost (ELKALUB GLS 361/N1)*,
- Polyglycolfett für EPDM-Dichtungen, wie O-Ringe in Windkraftanlagen, Schläuche und Dichtungen in kraftstoffführenden Systemen oder für Bremsflüssigkeiten, EPDM-gedichtete Kunststoff- oder Glasbauteile (ELKALUB VP 886)*,
- Fett für Edelstahlverschraubungen, verhindert Fressen und erleichtert die Demontage, seewasserbeständig (ELKALUB GLS 305)*
* Auch die Fette ELKALUB GLS 361/N1, ELKALUB GLS 305 und ELKALUB VP 886 sind übrigens H1-zertifiziert bzw. zertifizierbar und damit ebenfalls für lebensmittelverarbeitende Maschinen geeignet. Die Schmierstoffvielfalt bei den H1-zertifizierten Fetten von ELKALUB ermöglicht es den Kunden, komplett auf konventionelle Schmierstoffe zu verzichten; die Gefahr von Verwechslungen oder Kontaminationen durch ungeeignete Betriebsmittel wird dadurch minimiert.
Das breit gefächerte Sortiment an weiteren ELKALUB Hochleistungsschmierstoffen kann nach Bedarf und Eignung ebenfalls in der Pinseldose angeboten werden.
Besuchen Sie ELKALUB auf folgender Messe:
Anuga FoodTec in Köln
20.03.2018 – 23.03.2018
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ELKALUB entwickelt Hochleistungs-Schmierstoffe für die Anwendung unter anderem für die Lebensmittelindustrie, Getränkeindustrie, Druckmaschinen, Robotertechnik, Automobilindustrie und Elektrowerkzeuge. ELKALUB ist Erstausstatter zahlreicher renommierter Maschinenhersteller.
blaurock markenkommunikation
Herr Tobias Blaurock
Hechtstraße 30
D-01097 Dresden
Tel: +49 351 / 21 09 871
Fax: +49 351 / 20 78 15 33
blaurock(at)team-blaurock.de
www.team-blaurock.de
Datum: 05.03.2018 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587062
Anzahl Zeichen: 3733
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Blaurock
Stadt:
Vöhringen
Telefon: Tel: +49 351 / 21 09 871
Kategorie:
Chemische Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Applikationsform für Schmierung bei Montageanwendungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
blaurock markenkommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).