Gold gegen Langeweile
ID: 1587162
Die Talsohle beim Goldpreis dürfte überschritten sein. Auch wenn der Goldmarkt derzeit eher langweilig erscheint, so gibt es doch spannende Entdeckungen von Goldgesellschaften
Der Hemlo-Grünsteingürtel ist eine Goldgräbergegend von Weltklasse in Nord-Ontario. Die ersten Goldnuggets wurden dort im Jahr 1896 gefunden. Von 1981 bis 1983 fand hier die sogenannte Hemlo-Rally statt, die einigen Goldgesellschaften enorme Kurssteigerungen von bis zu rund 7000 Prozent brachte. Das waren damals etwa Corona Resources oder Goliath Gold und das, obwohl der Goldpreis zu der Zeit im Fallen war.
In den letzten Jahren konnten erneut große Goldentdeckungen im Hemlo-Gebiet erzielt werden. Bestes Beispiel dafür ist Barrick Gold, die Ende Dezember 2017 von nachgewiesenen und wahrscheinlichen Mineralreserven von 1,77 Millionen Unzen Gold auf ihrer Hemlo-Liegenschaft ausgehen.
Canadian Orebodies konnte, bevor es in die Winterpause ging, eine goldhaltige Struktur über 8 Kilometer zurückverfolgen und eine Menge an bemerkenswerten Vorkommen nachweisen (109 sowie 46,15 und 12 Gramm Gold pro Tonne Gestein). 651 Proben wurden gesammelt. Kürzlich übernahm das Unternehmen noch das Goodchild Lake-Gebiet, sodass sich der Großteil der neu entdeckten hochgradigen Goldstruktur nun unter der Kontrolle von Canadian Orebodies befindet. Für 2018 plant Canadian Orebodies ein detailliertes Explorationsprogramm.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Canadian Orebodies besitzen aussichtsreiche Projekte im Hemlo-Grünsteingürtel. Gerade konnte eine goldhaltige Struktur über 8 Kilometer zurückverfolgt und eine Menge an bemerkenswerten Vorkommen nachgewiesen werden (109 sowie 46,15 und 12 Gramm Gold pro Tonne Gestein)
Kapellenweg 1b, 83024 Rosenheim
Datum: 05.03.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587162
Anzahl Zeichen: 3944
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Heinritzi
Stadt:
Rosenheim
Telefon: 0803117995
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gold gegen Langeweile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).