Vertriebsstart vom 25. INP Deutsche Pflege Portfolio
ID: 1587196
Sofort 4,75 % p.a. monatliche Auszahlung mit Pflegeimmobilien in Bayern, Hessen, Niedersachsen und NRW.

(firmenpresse) - Der Vertriebsstart für den "25. INP Deutsche Pflege Portfolio" ist erfolgt und der neue Pflegefonds kann ab sofort von privaten und institutionellen Investoren gezeichnet werden. Der 25. INP Deutsche Pflege Portfolio investiert als risikogemischter Publikums-AIF nach KAGB in ein Portfolio aus modernen Pflegeimmobilien, zum Teil ergänzt um Appartements für Betreutes Wohnen (Service-Wohnen), an unterschiedlichen Standorten in Deutschland.
Es handelt sich um das Seniorenwohn- & Pflegeheim "Am Kastell" (Ergänzungsbau zum Bestandsgebäude) im hessischen Groß-Gerau mit 71 stationären Pflegeplätzen, das "Stadthaus am Zwingerwall" in Goslar (Niedersachsen) mit 91 stationären Pflegeplätzen, die Pflegeeinrichtung "Neues Schützenhaus" in Clausthal-Zellerfeld (Niedersachsen) mit 61 stationären Pflegeplätzen, das "Seniorenzentrum am See" in Saerbeck (Nordrhein-Westfalen) mit 65 stationären Pflegeplätzen zzgl. zwölf Tagespflegeplätzen und zwölf Apartments Betreutes Wohnen sowie das "Seniorenhaus St. Stephanus" in Eltmann (Bayern) mit 48 Apartments Betreutes Wohnen zzgl. 58 Tagespflegeplätzen und einem ambulanten Pflegedienst.
Betreiber der fünf Fondsimmobilien sind die Arche Noris gGmbH (Groß-Gerau), die Convivo Gruppe (Goslar und Clausthal-Zellerfeld), die Qualivita AG (Saerbeck) und die SeniVita Sozial gGmbH (Eltmann). Mit den Betreibern wurden indexierte Mietverträge mit Laufzeiten zwischen 20 - 25 Jahren zzgl. Verlängerungsoptionen geschlossen.
Eine Beteiligung ist ab einer Zeichnungssumme von 10.000 EUR möglich. Die monatlichen Auszahlungen betragen 4,75 % p. a. während des Prognosezeitraums bis zum 31. Dezember 2029. Das Konzept der AltenPflege 5.0 setzt sich im Pflegebereich immer mehr durch. Es kombiniert mehrere, modulare Dienstleistungselemente und vereint seniorengerechtes Wohnen, Pflege in der eigenen Wohnung und Tagespflege unter einem Dach. Dieses Modell bietet gegenüber stationären Pflegekonzepten höheren Wohnkomfort, mehr Privatsphäre, individuelle Versorgung und eine hohe Betreuungsqualität. Mit dem "25. INP Deutsche Pflege Portfolio" bietet sich Anlegern die Möglichkeit, am Wachstumsmarkt der Sozialimmobilien zu partizipieren.
AUF EINEM BLICK:
Pflegeimmobilien (Stationäre Einrichtungen, Tagespflege, Betreutes-Wohnen) ohne Fertigstellungs- oder Übernahmerisiken
Fünf Pflegeimmobilien in begehrter Lage (Portfolio, Risikostreuung)
Günstiger Einkauf zum ca. 15-fachen der Jahresmiete
Inflationsschutz durch indexierte Pachtverträge
Renommierte und erfahrene Betreiber
Konzept Altenpflege 5.0
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Erfahrener Initiator und Asset Manager
Top-Leistungsbilanz
Sofort monatliche Auszahlungen 4,75 % p.a.
Mindestbeteiligung 10.000 EUR
Bestnoten von den Analysten
Keine Kaufnebenkosten!
Weitere Informationen unter: https://www.cvm-chevalier.de/25-INP-Deutsche-Pflege-Portfolio und https://www.pflegefonds.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
25
inp
25
inp
deutsche
pflege
portfolio
pflegefonds
pflegeimmobilien
pflegeimmobilienfonds
renditefonds
inp
fonds
inp
pflegefonds
pflege
fonds
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CVM Unternehmensgruppe bietet seit mehr als 30 Jahren innovative Investments im Bereich Pflegeimmobilien. Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens, von dem attraktiven Angeboten mit Alleinstellungsmerkmal und von der attraktiven Rendite.
CVM GmbH
Bruni Büttner
Maximilianstraße 11
63739 Aschaffenburg
info(at)pflegefonds.de
06021 - 22600
http://www.pflegefonds.de
Datum: 05.03.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587196
Anzahl Zeichen: 3473
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Lorenzen
Stadt:
Aschaffenburg
Telefon: 06021 - 22600
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertriebsstart vom 25. INP Deutsche Pflege Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CVM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).