Capella de la Torre: Renaissance meets Jazz

Capella de la Torre: Renaissance meets Jazz

ID: 1587276

Capella de la Torre begibt sich im Konzert auf die Suche nach den Wurzeln des Jazz und bringt alte Musik und zeitgenössische Improvisation zusammen. Hier entstehen neue Klangwelten: Unbekannt, aufregend und faszinierend, obgleich sie doch schon seit der frühen Neuzeit existieren. So wie die Musiker des 16. Jahrhunderts ihre Zuhörer mitgerissen und begeistert haben, passiert es auch jetzt in der Gegenwart.




(firmenpresse) - Improvisation
Schon immer ist in der Musik improvisiert worden. Im frühen 15. Jahrhundert war es sogar ganz unüblich, nach Noten zu spielen. Vielmehr improvisierte man mit und über ein oft volksliedartiges Thema, das allgemein bekannt war. Dieser musikalischen Praxis ist es zu verdanken, dass viele Musikstücke nur einstimmig erhalten sind, obwohl sie immer mit mehreren Stimmen aufgeführt wurden.

Renaissance trifft Jazz
Im Laufe der Zeit begann man, Verzierungen auszuschreiben und einen umfangreichen Kodex aus Regeln und Anleitungen für das Improvisieren zu erstellen: „Il vero modo de diminuir“ – die richtige Methode der Improvisation. Oft waren es einfache Motetten oder Lieder, die jetzt aufs Kunstvollste ausgeziert und so noch einmal ganz neu erschaffen wurden – Standards also, die genau wie im Jazz als Grundlage zum Improvisieren dienen. Noch weiter gedacht wäre also ein Jazzer eine Art alter ego eines Renaissancemusikers.

Was den Musikern ganz selbstverständlich erscheint, findet auch in den Ohren des Publikums zusammen, wenn der Lautenist des Ensembles plötzlich auf der E-Gitarre zu improvisieren beginnt, die Schalmei den Part von Klarinette oder Saxofon einnimmt, oder der Percussionist seine historischen Instrumente nach Art eines Drumsets kombiniert.

Besetzung
Birgit Bahr, Altpommer
Tural Ismayilov, Posaune
Regina Hahnke, Bassdulzian
Johannes Vogt, Laute und E-Gitarre
Martina Fiedler, Orgel
Peter A. Bauer, Percussion
Katharina Bäuml, Schalmei, Pommer und Leitung

Veranstaltungsort: St. Agatha, Kardinal-von-Galen-Straße 8, 49497 Mettingen
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: ab 18.30 Uhr
Karten: € 20, ermäßigt € 15 | freie Platzwahl. Der Erlös geht einnem wohltätigen Zweck zu.
Vorverkaufsstellen: Draiflessen, Mo.–Fr. 8–16 Uhr | Gerbus W., Geschwister-Voß-Straße 3, Mettingen | Touristinformation, Clemensstraße 2, Mettingen

Foto: © Capella de la Torre



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer gegründet. Das Kunstmuseum ist gemeinnützig und öffentlich zugänglich. Es präsentiert regelmäßig Ausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, die aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet werden.
Jede Ausstellung wird durch ein umfangreiches Begleitprogramm sowie spezifische museumspädagogische Vermittlungsangebote und Workshops für Erwachsene, Kinder und Familien, Führungsformate für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie zum Beispiel für demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen, ergänzt.

Draiflessen Collection
Georgstr. 18
49497 Mettingen
+49. (0) 5452. 91 68-0
info(at)draiflessen.com



PresseKontakt / Agentur:

Draiflessen Collection
Tanja Kemmer
Georgstr. 18
49497 Mettingen
+49. (0) 5452. 91 68-3000
tanja.kemmer(at)draiflessen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel an der Spitze von Cosmo: Schiwa Schleiübernimmt die Leitung - Thomas Reinke wechselt als Manager in die Hörfunkdirektion Jetztüberall zu haben - die neue CD von Stefanie Boltz
Bereitgestellt von Benutzer: KommunikationDraiflessen
Datum: 06.03.2018 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587276
Anzahl Zeichen: 2462

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Kemmer
Stadt:

Mettingen


Telefon: 05452.91680

Kategorie:

Musik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Capella de la Torre: Renaissance meets Jazz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Draiflessen Collection (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VERORTET. Auf den Spuren von C&A in Sneek ...

Wo genau wurde das heute international agierende Modeunternehmen C&A im Jahr 1841 gegründet? Diese scheinbar einfache Frage hat sich zu einer komplexen Spurensuche entwickelt, der sich die Ausstellung widmet. Im Zentrum steht das sogenannte Stam ...

DER TEUFEL. Mythos, Macht, Mysterium ...

Die dunkle Seite des Glaubens Keine andere Gestalt hat im Christentum gleichermaßen Schrecken und Faszination ausgelöst wie der Teufel. Über Jahrhunderte fürchteten die Gläubigen, er und seine Dämonen würden als Gegenspieler Gottes jederzeit ...

MAGISCHE FRAUEN ...

Die Ausstellung MAGISCHE FRAUEN widmet sich künstlerischen Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die sich mit Magie, Okkultem und spirituellen Praktiken auseinandersetzen – oft aus einer feministischen Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, w ...

Alle Meldungen von Draiflessen Collection


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z