Doppelte Auszeichnung für Gudjons GmbH und Gudjons-Apotheke
Die Gudjons Homöopathie-Manufaktur stellt seit über 25 Jahren handgefertigte Homöopathie nach den Originalvorgaben Hahnemanns her. Nun wird sie für den Neubau und die dahintersteckende Philosophie von der Stadt ausgezeichnet.
Zusätzlich wurde Hr. Dr. Proeller beim Deutschen Apothekenpreis für sein Engagement für die Homöopathie und Naturheilkunde ausgezeichnet.
Durch Schaufenster in den Herstellungs-Räumen, können alle Schritte der manuellen Produktion von außen beobachtet werden. Dies beginnt bei der Verreibung der Ausgangsstoffe und endet bei der Handabfüllung der fertigen Arznei. "Wir stellen unsere Arzneien exakt nach den Anweisungen Hahnemanns her - und jeder soll es sehen können", so der Inhaber der Gudjons GmbH, Dr. Hannes Proeller. So werden alle Rohstoffe in kleinsten Chargen verrieben und auch bei der flüssigen Weiterpotenzierung hält sich die Gudjons GmbH bei der Verdünnung und der Menge an die Vorschrift 1 zu 99 Tropfen, das entspricht ca. 2,5 ml Flüssigkeit. Mit insgesamt 10 Mitarbeitern werden in dieser traditionellen Herstellungsweise mehrere Tausend Arzneien hergestellt.
Diese Liebe zum Detail, die Transparenz und der unternehmerische Mut, dieses Vorhaben im altehrwürdigen Textilviertel, in einem Wohngebiet, mitten in Augsburg umzusetzen, wurden durch den Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl mit der Auszeichnung "Qualität made in Augsburg" geehrt.
Die Stadt ehrt mit diesem Preis jedes Jahr ausgesuchte Unternehmen für ihr wirtschaftliches Engagement und außerordentliche Produkt- und Dienstleistungsqualität. Made in Augsburg bedeutet natürlich auch Made in Germany. Tatsächlich steht die Firma Gudjons mit ihrer besonderen Art der Herstellung in unmittelbarer Tradition Hahnemanns, des Begründers der Homöopathie, der ja selbst die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland gewirkt hat. In dieser Form ist die Gudjons Homöopathie-Manufaktur als Herstellungsbetrieb in Europa einzigartig. Sie ist der letzte Herstellungsbetrieb im deutschsprachigen Raum, der sowohl die Rohstoffe bis zur C 3 verreibt, als auch per Hand bis zur C 1.000 potenziert.
Das Besondere des Inhabers:
Doch nicht nur für den Herstellungsbetrieb wurde der Inhaber Hr. Dr. Proeller ausgezeichnet, auch sein Wirken für Homöopathie und Naturheilkunde im weiteren Sinne wurde im Rahmen des Deutschen Apothekenpreises in Berlin honoriert.
Der 4. DEUTSCHE APOTHEKENPREIS wurde am 21. Juni 2017 feierlich in Berlin verliehen.
Gesucht und ausgezeichnet wurden beispielhafte Projekte und Engagements, welche die
Vor-Ort-Apotheke nachhaltig als die Instanz der flächendeckenden Arzneimittelversorgung stärken und den Berufsstand positiv in der Bevölkerung verankern.
Die Apothekerinnen und Apotheker, sowie die pharmazeutisch-technischen Assistenten und die pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten helfen täglich bis zu 4 Mio. Kunden in den unterschiedlichsten Gesundheitsfragen.
3 Apotheker wurden deshalb für ihre Projekte und Engagements ausgezeichnet und der Slogan "Naturheilkunde verinnerlicht" umschreibt es ganz treffend, weshalb Herr Dr. Proeller unter den 3 Preisträgern ist.
Herr Dr. Proeller ist über sein Engagement für Homöopathie hinaus seit Jahren und Jahrzehnten im Bereich der Naturheilkunde aktiv. So betreibt er einen eigenen Heilpflanzenanbau in Nord-Italien. In der Region Bergamo, nahe San Pellegrino, wachsen auf einem Grundstück mit eigener Quelle die Pflanzen, die in Italien zur Lunasol-Kosmetik und in Donauwörth im Laboratorium Soluna zu Spagyrik weiterverarbeitet werden.
Weiterhin ist Dr. Proeller als Dozent an der bayerischen Apothekerkammer im Einsatz und deckt Teile der Fachfortbildung Homöopathie und Naturheilkunde ab.
Zur Gudjons GmbH und zur Gudjons-Apotheke
Die Gudjons GmbH stellt streng nach den Vorgaben Hahnemanns her und ist der letzte verbliebene Manufaktur-Betrieb, der folgende Vorgaben Hahnemanns aus dem Organon VI befolgt und in dieser Kombination bis ins Detail verfolgt.
"Verreibung der Rohsubstanzen bis zur C 3 in Kleinstmengen (1 Gran Rohstoff = ca. 65 mg)
"Flüssigpotenzierung durch Schüttelschläge per Hand in kleiner Charge (1 zu 99 Tropfen = ca. 2,5 ml)
"Imprägnierung per Hand
Damit ist die Gudjons GmbH der letzte verbliebene "Handwerksbetrieb" mit Herstellungserlaubnis und der letzte Hersteller im deutschsprachigen Raum, der sowohl bis zur C 1.000 per Hand potenziert, als auch die Rohstoffe bis zur C 3 verreibt.
Die Gudjons GmbH liegt mitten in Augsburg in einem Wohngebiet und ist somit in die Gesellschaft eingebettet. Interessierte Kunden und Therapeuten können jeden Herstellungsschritt von der Verreibung bis zur Abfüllung durch "Schaufenster" beobachten. Der Herstellungsbetrieb und die Apotheke liegen beide direkt an der Straßenbahnlinie 6.
Die Gudjons Homöopathie Manufaktur ist ein kleiner "Handwerksbetrieb" mit Herstellungserlaubnis für Arzneien. In der Gudjons GmbH sind derzeit ca. 10 Personen beschäftigt.
Die Gudjons-Apotheke ist die Hauptapotheke der Dr.-Hannes-Proeller-Apotheken. Zum Filial-Verbund gehören 3 weitere Apotheken. Die Apotheken sind sehr unterschiedlich und die Spanne reicht von der kleinen und frequenzstarken City-Apotheke bis hin zur "Dorf-Apotheke" mit starkem Kundenstamm.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Gudjons GmbH und zur Gudjons-Apotheke:
Die Gudjons GmbH stellt streng nach den Vorgaben Hahnemanns her und ist der letzte verbliebene Manufaktur-Betrieb, der folgende Vorgaben Hahnemanns aus dem Organon VI befolgt und in dieser Kombination bis ins Detail verfolgt.
- Verreibung der Rohsubstanzen bis zur C 3 in Kleinstmengen (1 Gran Rohstoff = ca. 65 mg)
- Flüssigpotenzierung durch Schüttelschläge per Hand in kleiner Charge (1 zu 99 Tropfen = ca. 2,5 ml)
- Imprägnierung per Hand
Damit ist die Gudjons GmbH der letzte verbliebene "Handwerksbetrieb" mit Herstellungserlaubnis und der letzte Hersteller im deutschsprachigen Raum, der sowohl bis zur C 1.000 per Hand potenziert, als auch die Rohstoffe bis zur C 3 verreibt.
Die Gudjons GmbH liegt mitten in Augsburg in einem Wohngebiet und ist somit in die Gesellschaft eingebettet. Interessierte Kunden und Therapeuten können jeden Herstellungsschritt von der Verreibung bis zur Abfüllung durch "Schaufenster" beobachten. Der Herstellungsbetrieb und die Apotheke liegen beide direkt an der Straßenbahnlinie 6.
Die Gudjons Homöopathie Manufaktur ist ein kleiner "Handwerksbetrieb" mit Herstellungserlaubnis für Arzneien. In der Gudjons GmbH sind derzeit ca. 10 Personen beschäftigt.
Die Gudjons-Apotheke ist die Hauptapotheke der Dr.-Hannes-Proeller-Apotheken. Zum Filial-Verbund gehören 3 weitere Apotheken. Die Apotheken sind sehr unterschiedlich und die Spanne reicht von der kleinen und frequenzstarken City-Apotheke bis hin zur "Dorf-Apotheke" mit starkem Kundenstamm.
Datum: 06.03.2018 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587391
Anzahl Zeichen: 5419
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kay Greiner
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821-4447833
Kategorie:
Pharma
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelte Auszeichnung für Gudjons GmbH und Gudjons-Apotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gudjons GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).