Sander & Doll AG gewinnt Boehringer Ingelheim als Referenzkunden
Neuer Referenzkunde für die Business-Software-Lösungen der Sander & Doll AG, Remscheid, ist Boehringer Ingelheim. Der Bereich Grundstücks- und Landschaftspflege des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim konnte durch das Planungstool Avantim und eine barcodeunterstützte Zeiterfassung bereits im ersten Jahr des Softwareeinsatzes Einsparungen von rund 40.000 Euro erzielen.

(firmenpresse) - Im Jahr 1885 erwirbt Albert Boehringer eine kleine Weinsteinfabrik im rheinhessischen Nieder-Ingelheim und legt damit den Grundstein für das heutige Unternehmen Boehringer Ingelheim. Heute, über 130 Jahre später, zählt das Unternehmen zu den Top-20 der Pharmabranche. Nach wie vor befindet es sich in Familienbesitz. Rund 50.000 Mitarbeiter arbeiten international in den drei Geschäftsbereichen Humanpharmazeutika, Tiergesundheit und biopharmazeutische Auftragsproduktion. Stammsitz und Zentrale des Unternehmens ist Ingelheim am Rhein. Hier werden Arzneimittel und Wirkstoffe für den gesamten, weltweiten Unternehmensverband produziert. Am Hauptstandort Ingelheim ist auch der Unternehmensbereich Grundstücks- und Landschaftspflege angesiedelt, der sämtliche Pflegemaßnamen für die Grünanlagen des Unternehmens durchführt.
Seit Januar 2017 nutzt der Landschaftspflegebereich des Pharmaunternehmens die integrierte Softwarelösung von Sander & Doll, bestehend aus dem Planungs- und Controlling-Tool Avantim und der GaLaBau-Software Versa Office. Ausschlaggebend bei der Entscheidung für die Sander & Doll-Software war die Möglichkeit, Barcodescanner für die digitale Leistungserfassung einzusetzen.
Im täglichen Arbeitsablauf generiert der Teamleiter nun Arbeitsanweisungen für die einzelnen Mitarbeiter entsprechend der geplanten Projekte direkt aus der Software heraus. Die Arbeitsanweisungen enthalten Barcodes für die jeweils auszuführenden Leistungen. Die Mitarbeiter scannen vor Ort Arbeitsbeginn und -ende sowie die vorgesehenen Leistungen mit einem streichholzschachtelgroßen Barcodescanner direkt auf der Arbeitsanweisung. Dieser neue Prozess reduziert den Verwaltungsaufwand für jeden einzelnen Mitarbeiter deutlich, so dass mehr Zeit für die Garten- und Landschaftspflege zur Verfügung steht.
Zwei bis drei Mal pro Woche werden die gebuchten Zeiten ohne Datenbruch nach Avantim übertragen. Dort lassen sich in Sekundenschnelle Auswertungen generieren, beispielsweise die Anzahl der Arbeitsstunden pro Pflegegebiet. Gleichzeitig stehen die Daten für die Abrechnung der Lohnstunden zur Verfügung.
Die Zeiterfassung spielt wiederum nahtlos mit dem Planungsbereich zusammen. Der Avantim-Planungskalender visualisiert die einzelnen Projekte und ermöglicht eine unkomplizierte Mitarbeiterzuordnung per Drag & Drop. Dank integrierter Fehlzeitenverwaltung hat der Anwender die tatsächlich verfügbaren Ressourcen jederzeit im Blick.
Die Einführung eines professionellen, digitalen Projektmanagements mit integrierter Zeiterfassung hat sich auf die Arbeitsorganisation in diesem Unternehmensbereich bereits nach kurzer Zeit positiv ausgewirkt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Boehringer Ingelheim:
Innovative Medikamente für Mensch und Tier – dafür steht das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim seit mehr als 130 Jahren. Boehringer Ingelheim zählt zu den 20 führenden Unternehmen der Branche uns ist bis heute in Familienbesitz. Für die drei Geschäftsbereiche Humanpharmazeutika, Tiergesundheit und biopharmazeutische Auftragsproduktion schaffen rund 50.000 Mitarbeiter tagtäglich Werte durch Innovation. Im Jahr 2016 erwirtschaftete Boehringer Ingelheim Umsatzerlöse von rund 15,9 Milliarden Euro. Die Aufwendungen für Forschung & Entwicklung entsprechen mit mehr als drei Milliarden Euro 19,6 Prozent der Umsatzerlöse.
Für Boehringer Ingelheim ist es selbstverständlich, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Daher engagiert sich das Unternehmen in sozialen Projekten wie zum Beispiel in der sozialunternehmerischen Initiative „Making More Health“. Darüber hinaus fördert Boehringer Ingelheim aktiv die Vielfalt in der Belegschaft und profitiert von den unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten der Mitarbeiter. An seinen vier deutschen Standorten engagiert sich das Unternehmen in der Versorgung und Integration von Flüchtlingen. Bei allen Aktivitäten des Unternehmens stehen zudem der Schutz und Erhalt der Umwelt im Fokus.
Weitere Informationen zu Boehringer Ingelheim finden Sie unter www.boehringer-ingelheim.de.
Über Sander & Doll:
Sander & Doll entwickelt und vertreibt technologisch führende Standard-Software für die Bereiche Handwerk, Dienstleistung und Fertigung. Seit 28 Jahren schreibt das Unternehmen eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte mit durchschnittlich 11 % Umsatzwachstum pro Jahr. Heute arbeiten an den drei Hauptstandorten des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz 200 kluge und engagierte Köpfe in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Service und Support. Investitionen in Höhe von ca. 25 % in Forschung und Entwicklung, fachliches und technisches Knowhow der Mitarbeiter und zertifizierte Entwicklungsprozesse sichern die hohe Qualität der innovativen Business-Lösungen.
Über 9.000 Kunden in Deutschland, Europa und Übersee vertrauen bereits auf die bewährte Sander & Doll-Lösungskompetenz und den erstklassigen Business-Service. In 15.000 teils internationalen Installationen hat sich die Software für Kunden in unterschiedlichen Branchen gewinnbringend bewährt.
Weitere Informationen zu Sander & Doll finden Sie unter www.sander-doll.com.
Sander & Doll AG
Blumenstraße 20
42853 Remscheid
Tel. +49 (0)2191 9355-0
presse(at)sander-doll.com
www.sander-doll.com/avantim-enterprise-software-prozess-management
Datum: 06.03.2018 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587669
Anzahl Zeichen: 3092
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karola Richter
Stadt:
Remscheid
Telefon: +49 (0)2191 9355-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sander & Doll AG gewinnt Boehringer Ingelheim als Referenzkunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sander & Doll AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).