0441 auf hoher See Erster deutscher Offshore-Windpark alpha ventus telefoniert mit EWE TEL Licht

0441 auf hoher See Erster deutscher Offshore-Windpark alpha ventus telefoniert mit EWE TEL Lichtwellenleiterkabel sorgen für Telekommunikationstechnik im Meer

ID: 158788




(firmenpresse) - (ddp direct) Oldenburg/Borkum. Die EWE TEL GmbH in Oldenburg ermöglicht Telefongespräche für den ersten deutschen Windpark auf hoher See. Mitten in der Nordsee, 45 km vor Borkum, entsteht zurzeit der Offshore-Windpark alpha ventus, ein Gemeinschaftsprojekt der Energieunternehmen EWE, E.ON und Vattenfall. Sowohl im Umspannwerk als auch in den 12 Windenergieanlagen stehen Telefonanschlüsse von EWE TEL mit der Vorwahlnummer 0441 für Gespräche zum Festland und in die ganze Welt bereit. Zusätzlich hat das regionale Telekommunikationsunternehmen ein digitales Betriebsfunknetz auf See aufgebaut.

"Mit den Telefonanschlüssen für alpha ventus weiten wir den EWE TEL-Service bis auf die Nordsee aus", so Hans-Joachim Iken, Vorsitzender der EWE TEL-Geschäftsführung. "Wir freuen uns, dass wir unser Know-how für dieses innovative Projekt innerhalb des EWE-Konzerns einsetzen können", ergänzt Iken.

Die Telefonanschlüsse in der Nordsee basieren auf Lichtwellenleitern, die von einer Spezialfirma unter dem Meeresboden verlegt wurden. Mitarbeiter von EWE TEL haben die Telekommunikationstechnik auf der Anlage angeschlossen und in Betrieb genommen. Kein Job für schwache Mägen. "Die Arbeiten an diesem Projekt sind schon eine ganz besondere Herausforderung", bestätigt Stephan Reil, einer der Mitarbeiter, die für die Telefontechnik des Windparks gesorgt und dafür extra ein Hochseesicherheitstraining absolviert haben. Hans-Jürgen Groth, Projektleiter bei EWE TEL, ergänzt: "Die Anlagen im Meer sind nur auf dem See- oder Luftweg zu erreichen und durch schlechtes Wetter auch mal komplett vom Festland abgeschnitten Über die Anschlüsse von EWE TEL können die Mitarbeiter vor Ort Kontakt zum Projektteam an Land halten und natürlich auch zu Angehörigen."

Für die reibungslose Kommunikation untereinander sorgt auch die neu installierte Betriebsfunklösung, die seit Januar für alpha ventus im Einsatz ist. EWE TEL hat dazu ein digitales Betriebsfunknetz für den Offshore-Windpark inklusive GPS-Ortungssystem aufgebaut - ein bisher einmaliges Projekt im EWE-Konzern. Die komplexe Funklösung deckt die Offshore-Plattform, die 12 Windenergieanlagen sowie die Betriebszentrale in Norden ab und ist auch für den Flugfunk des Helikopterverkehrs nutzbar.



Der Grund für die Oldenburger Telefonvorwahl des Windparks erklärt sich übrigens wie folgt: Die Betreibergesellschaft, die Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH & Co. KG (DOTI), hat ihren Betriebssitz in Oldenburg. Für die "Zweigstellen" auf dem Meer konnte EWE TEL ebenfalls die Ortsvorwahl 0441 vergeben.

Das Telekommunikationsunternehmen EWE TEL ist Teil des EWE-Konzerns. Wie hier bei alpha ventus ergänzen sich die verschiedenen Sparten der EWE AG in zahlreichen regionalen und überregionalen Projekten.


Hinweis an die Redaktionen: Druckfähiges Bildmaterial zu alpha ventus finden Sie zum kostenlosen Download unter:
http://bildarchiv.alpha-ventus.de

Über EWE TEL
Die EWE TEL GmbH mit Sitz in Oldenburg ist eines der größten regionalen Telekommunikationsunternehmen in Deutschland. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der EWE AG umfasst die Marken EWE TEL, nordcom (Bremen), osnatel (Osnabrück), Teleos (Herford), Eggenet (Paderborn) sowie Martens (Hamburg) und bietet ihren insgesamt über eine halbe Million Kunden alle Leistungen aus einer Hand an: Telefonie, Internet, Mobilfunk, TV, individuelle Geschäftskundenlösungen sowie Rechenzentrumsdienstleistungen. Mehr über die EWE TEL GmbH erfahren Sie unter: www.ewetel.de

Über alpha ventus
alpha ventus ist der erste deutsche Offshore-Windpark, der auf hoher See errichtet wird. Mit dem Pilotprojekt werden und 45 Kilometer vor der Küste Borkums grundlegende Erfahrungen mit Bau und Betrieb eines Offshore-Windparks gesammelt. Im Testfeld alpha ventus kommen insgesamt zwölf Windenergieanlagen der 5-Megawatt-Klasse zum Einsatz: sechs Anlagen des Typs Areva Multibrid M5000 sowie sechs Anlagen der REpower 5M. Darüber hinaus werden für die Windenergieanlagen zwei Arten von Stahlfundamenten eingesetzt. Während die Areva Multibrid-Anlagen auf so genannten Tripods stehen, werden für die REpower-Anlagen so genannte Jacket-Fundamente gewählt. Zum ersten Mal werden solche Anlagen küstenfern in 30 Meter Wassertiefe errichtet und betrieben. Die Forschungs- und Entwicklungsergebnisse werden in Konstruktion, Bau und Betrieb zukünftiger Offshore-Anlagen einfließen. EWE, E.ON und Vattenfall haben für die Realisierung des Windparks alpha ventus die "Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH & Co. KG" (DOTI) gegründet. Unter der Bezeichnung "Borkum West" hat DOTI die Genehmigungsrechte an dem Testfeld von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Stiftung Offshore-Windenergie) gepachtet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

EWE TEL GmbH
Gerd Lottmann
Cloppenburger Straße 310
26133
Oldenburg
Gerd.Lottmann(at)ewetel.de
(0441) 8000-1270
www.ewetel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sofortiger ausführlicher Blick auf alle Steueränderungen 2010!
	BK Oil AG wird neu aufgestellt und erhält erste Zusagen aus Rußland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.02.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158788
Anzahl Zeichen: 4927

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Lottmann
Stadt:

Oldenburg


Telefon: (0441) 8000-1270

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"0441 auf hoher See Erster deutscher Offshore-Windpark alpha ventus telefoniert mit EWE TEL Lichtwellenleiterkabel sorgen für Telekommunikationstechnik im Meer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EWE TEL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Mobilfunk- und DSL-Angebote von EWE TEL ...

Oldenburg. 19. November 2012. Gleich mehrere Vorteilsaktionen im Mobilfunk- und Internetsegment gibt es jetzt beim regionalen Telekommunikationsanbieter EWE TEL GmbH. Die Angebote gelten für die Marken EWE, swb und osnatel. Limitierte Winteraktio ...

Neue Vorteilsaktion bei EWE TEL im September ...

Oldenburg. 14. September 2012. Von besonderen Vorteilen profitieren bei der EWE TEL GmbH jetzt Neukunden, die bereits Strom oder Gas von EWE oder swb beziehen. Ab Mitte September wirbt der regionale Anbieter aus Oldenburg mit einer neuen DSL-Aktion. ...

Alle Meldungen von EWE TEL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z