Eine gezielte Lösung bei CMD, dein Physiotherapeut hilft
ID: 1588038
Die Diagnose CMD verweist auf eine Funktionsstörung im Kiefergelenk. Eine fachmännische Befundung durch den Physiotherapeuten gibt Aufschluss darüber, wo der Ursprung dafür zu finden ist.
Eine Vielzahl von weiteren Symptomen kann auf eine Diagnose CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion verweisen. So zeigt sich CMD bei vielen Patienten als Schmerz, wie Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Migräne, Augen-, Ohren- und Gesichtsschmerzen und sogar ein schmerzendes Knie kann die Folge von CMD sein. Weitere Symptome können Schwindel, Tinnitus, Herzrhythmusstörungen, Seheinschränkung und Schlafstörungen sein. Auch das knacken beim Öffnen und Schließen des Kiefers ist ein Hinweis auf CMD.
Die Zusammenhänge für eine mögliche CMD Diagnose zu erkennen erfordern ein spezielles Verständnis der Symptomatik. So fragen sie bei verdacht auf CMD den Allgemeinmediziner, Zahnarzt oder Facharzt ihres Vertrauens, der ihre Vermutung durchleuchten und diagnostizieren kann. Ist der Verdacht bestätigt, dann kann im nächsten Schritt, mit einem Rezept für eine Kiefergelenkstherapie, ein Termin beim Physiotherapeuten ihrer Wahl vereinbart werden. Wichtig ist hier, dass dieser sich auf die Kiefergelenkstherapie spezialisiert hat und mit dem nötigen Feingefühl befunden und behandeln kann.
Kiefergelenkprobleme können aber auch in ihrem Entstehungsverlauf von unten nach oben entstehen und auftreten. So können sich Problematiken und Fehlstellungen im Gehapparat und in der Wirbelsäule weiter nach oben fortsetzen und so zu einer Verkrampfung und Fehlstellung des Kiefergelenks führen. Der Auslöser hierfür ist aber nicht der Kiefer, sondern die Gelenke und Muskulatur rund um den Gehapparat und der Wirbelsäule. Hier ist die CMD nicht der Auslöser für die Symptomatiken, sondern das Endresultat. Diese Problematik wird ein erfahrener Physiotherapeut wohl am Besten mit einer manuellen Therapie in die angestrebte Lösung der Fehlstellungen führen können.
Spannend ist hier immer wieder zu sehen, wie in unserem Körper das Eine zum Anderen führt, wie fein die Abläufe unseres Körpers ineinander greifen. Bei Problemen in Gelenken und Muskulatur ist der Physiotherapeut ihres Vertrauens immer die richtige Wahl. In den beschriebenen Beispielen hilft er ihnen fachmännisch mit der Kiefergelenkstherapie und manuellen Therapie zur Lösung von Schmerzen und zur Wiederherstellung eines funktionellen Bewegungsapparats und Kauapparats.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cmd
craniomandibulaere-dysfunktion
physiotherapeut
kiefergelenk
kiefergelenktherapie
schmerzen
schlafstoerungen
kopfschmerzen
tinnitus
seheinschraenkung
schwindel
kieferknacken
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bevor wir bei LIKE PHYSIO zur Anwendung der verordneten Therapie schreiten, erhält unser Patient erst einmal eine ausführliche Befundung. Mit diesem Befund können wir eine optimale Behandlung durchführen. Ziel ist die Förderung des harmonischen Zusammenwirkens und Funktionierens der Gelenke, Nerven und Muskulatur. Die Mobilisierung der diagnostizierten Funktionsstörung des Bewegungsapparates erfolgt hierbei mit der manuellen Therapie, Kiefergelenktherapie, Krankengymnastik und viel Liebe fürs Detail.
Bayreuther Str. 19 B, 95686 Fichtelberg
Datum: 07.03.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588038
Anzahl Zeichen: 2859
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Glaser
Stadt:
Bayreuth
Telefon: 09272/909360
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine gezielte Lösung bei CMD, dein Physiotherapeut hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIKE PHYSIO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).