Gemeinschaftsprojekt Threat-Guard geht an den Start

Gemeinschaftsprojekt Threat-Guard geht an den Start

ID: 1588098

Zwei der führenden Anbieter aus den Bereichen Sicherheits-, Krisen- und Risikomanagement, sowie Massendatenauswertung und -verarbeitung bündeln ihre Kompetenzen im Markt.



Sven Leidel, Partner bei Privatimus GmbHSven Leidel, Partner bei Privatimus GmbH

(firmenpresse) - HAMBURG – Die Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spe-zialisiert auf strategische Schutzkonzepte und -strategien für Unternehmenskunden, Hilfsorganisationen, Vermögensverwaltungen sowie Family Offices, und die MIOsoft, einer der führenden Anbieter für Big Data Analysis & Processing Solutions, bündeln ihre Expertise im Gemeinschaftsprojekt Threat-Guard (www.threat-guard.com). Die Zusammenarbeit erweitert das Kompetenz- und Dienstleistungsportfolio und bietet einen herausragenden Mehrwert für die Kunden beider Unternehmen.

Threat-Guard ist ein neues, innovatives Konsolidierungstool für die mehrdimensionale kontextbasierte Auswertung, Verarbeitung und Zusammenführung von internen und externen Datenquellen, basierend auf den Big Data Analysis & Processing Patenten der Plattform MIOvantage. Das Tool bietet eine leistungsstarke Verarbeitung von ausgeprägt heterogenen Datenstrukturen und großen Datenmengen in Echtzeit.

„Mit Threat-Guard sparen unsere Kunden im Tagesgeschäft Zeit, Aufwand, Geld und Arbeit. Sie haben somit Kapazitäten für andere wichtige Aufgaben zur Verfügung.“, so Sven Leidel, Partner bei Privatimus. Er ergänzt: „Eine von vielen denkbaren Einsatzmöglichkeiten wäre beispielsweise im Bereich der weltweiten Sicherheits- und Lageauswertung. In der Praxis werden in diesem Zusammenhang kostenpflichtige Alerts von spezialisierten Dienstleistern und Anbietern zusätzlich mit kostenfreien Newslettern, Alerts und Open Source Quellen unterschiedlicher Organisationen und Agenturen angereichert. Hinzu kommen u.U. auch Informationen aus internen Datenquellen wie beispielsweise Incident Reporting Tools. Das Resultat ist häufig eine Flut an Informationen in den unterschiedlichsten Formaten und Ausführungen, die arbeits- und zeitaufwändig händisch gesichtet, bewertet und bearbeitet werden müssen. Ein Zusammenführen der Datensätze scheiterte bislang an den zum Teil sehr unterschiedlichen Datenformaten und Bereitstellungsvarianten wie beispielsweise Emails mit Einzelmeldungen, Newsletter mit Vielfachmeldungen, RSS-Feeds, Webservices (XML/JSON), CSV u.v.m..



„Threat-Guard, in Kombination mit der Plattform MIOvantage, bietet einen einzigartigen patentierten Lösungsansatz, um auf Wunsch auch Daten und Informationen aus unterschiedlichen Fachabteilungen (Corporate Security, Compliance, Legal, Marketing, Branding, Corporate Communications ...) sowie weiteren internen und externen Quellen zu sammeln, auszuwerten, aufzubereiten und den Beteiligten und Verantwortlichen konsolidiert in einem Dashboard bereitzustellen.“ ergänzt Dr. Ernst Siepmann, geschäftsführender Gesellschafter der MIOsoft. „Als deutscher Anbieter nehmen wir das Thema Datensicherheit gemäß Bundesdatenschutzgesetz sehr ernst und speichern sämtliche Daten auf Kundenwunsch ausschließlich in Deutschland oder beim Kunden vor Ort.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Privatimus GmbH

Mit unserem weltweiten Expertennetzwerk betreuen wir unsere Kunden national und international. Wir stellen somit sicher, dass über Landes- und Kulturgrenzen hinweg eine bestmögliche Betreuung gegeben ist und die persönlichen und individuellen Interessen unserer Kunden bestmöglich geschützt sind.

Besuchen Sie unsere Homepage: www.privatimus.com

Über MIOsoft Deutschland GmbH

Die Plattform MIOvantage, der MIOsoft DEUTSCHLAND GmbH, ist nach über 15-jähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu einem marktführenden Produkt herangereift. Sie erlaubt die automatische Optimierung von komplexen Infrastrukturen und überwindet dabei souverän architektonische Transaktions- und Analyse-Hürden.

Besuchen Sie unsere Homepage: www.miosoft.de



Leseranfragen:

Sven Leidel, Partner
Privatimus GmbH
Flughafenstrasse 52 a | C
22335 Hamburg | Germany
+49 (0) 40 5272 1221–0
info(at)privatimus.com
www.privatimus.com

Nils Vorholt, Managing Consultant
MIOsoft Deutschland GmbH
Grosser Grasbrook 9
20457 Hamburg | Deutschland
+ 49 (0)40 688 7461 – 20
info(at)miosoft.de
www.miosoft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer KeyIdentity Schwachstellen-Scanner identifiziert und priorisiert IT-Sicherheitslücken Doctor Web Virenanalyse Februar 2018: Mobile Mining- und Bankentrojaner auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: Privatimus
Datum: 07.03.2018 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588098
Anzahl Zeichen: 3052

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinschaftsprojekt Threat-Guard geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Privatimus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Privatimus geht Kooperation mit Turtle Saferooms ein ...

HAMBURG, Deutschland – Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spezialisiert auf strategische Schutzkonzepte und -strategien für Family Offices, High Networth Individuals (HNWI) und Unternehmenskunden ist eine Kooperation mit Turtle Saferoom ...

Alle Meldungen von Privatimus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z