NOZ: NOZ: EU-Kommission will Internetgiganten stärker besteuern

NOZ: NOZ: EU-Kommission will Internetgiganten stärker besteuern

ID: 1588259
(ots) - EU-Kommission will Internetgiganten wie Apple
oder Google stärker besteuern

Wirtschaftskommissar Moscovici: Unternehmen prellen Gesellschaft
um Einnahmen - Reformvorschläge noch in diesem Monat

Osnabrück. Die EU macht ernst mit einer gerechteren Besteuerung
großer Internetkonzerne. In einem Interview mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte EU-Wirtschaftskommissar
Pierre Moscovici: "Die Menschen haben kein Verständnis dafür, dass
große Konzerne Steuerschlupflöcher nutzen und damit die Gesellschaft
um Einnahmen prellen. Deshalb werden wir am 21. März Vorschläge für
eine gerechtere Besteuerung von Digitalkonzernen vorlegen,
insbesondere für die Giganten des Internets. Derzeit haben wir
Steuerausfälle in Ländern, in denen multinationale Konzerne zwar
echte Aktivitäten ausüben, aber oft kaum oder gar nicht physisch
präsent sind."

Moscovici zufolge versteuerten Unternehmen wie Apple, Google oder
Facebook derzeit "nur rund neun Prozent ihres Gewinns in Europa, die
herkömmliche Wirtschaft aber 23 Prozent. Das hat mit Gerechtigkeit
nichts zu tun. Ich bin optimistisch, dass sich das ändern wird.
Darauf werden wir auch international über die OECD hinwirken", sagte
Moscovici. Demnach will die EU-Kommission künftig Faktoren wie "die
Höhe der Einnahmen aus digitalen Transaktionen, die Zahl der Nutzer
einer digitalen Plattform oder das über eine digitale Plattform bei
den Nutzern gesammelte Datenvolumen" zur Besteuerung heranziehen.
"Unser Ziel ist, die gravierendsten Lücken in unseren
Körperschaftsteuersystemen bei der digitalen Besteuerung zu schließen
und unnötige Belastungen für die Unternehmen durch ein Flickwerk
nationaler Maßnahmen in unserem Binnenmarkt zu vermeiden", sagte
Moscovici.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Grünen-Verteidigungsexpertin Brugger wirft von der Leyen NOZ: NOZ: Niedersachsens Europa-Ministerin um deutschen Hering besorgt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588259
Anzahl Zeichen: 2188

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: EU-Kommission will Internetgiganten stärker besteuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z