Mit Rooibos zum Weltmeister-Titel
ID: 158845
Stärkung made in Südafrika
Mineralien für Leistungskraft
Wer beim Sport schwitzt, verliert neben Wasser auch wertvolle Mineralien. Rotbusch enthält neben Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Natrium auch Mangan, Zink und Kupfer. Zudem fördert der wohlschmeckende Kräutertee aufgrund seines Fluorgehaltes auch noch die Zahngesundheit - ideal für ein strahlendes Siegerlächeln. Zu den wohltuenden Inhaltsstoffen des grünen Rooibos-Tees - eine unfermentierte Variante des klassischen roten - gehört außerdem zum Beispiel das Flavonoid Aspalathin.
Verwöhntes Pflänzchen blitzschnell zubereitet
Nur im milden Seeklima der Kap-Region fühlt sich die besondere Buschweidenart mit ihren nadelartigen Blättern wohl. Der Strauch bevorzugt tiefen, leicht sauren Sandboden in über 450 Meter Höhenlage und zwar nur den Boden bei Clanwillam in den Cedarbergen, etwa 250 Kilometer nördlich von Kapstadt. So ist Südafrika trotz vieler Anbauversuche der einzige Produzent von Rooibos. So anspruchsvoll der Tee beim Gedeihen ist - die Zubereitung ist so einfach wie der Ball rund ist: Pro Tasse einen gehäuften Teelöffel im Teesieb oder einen Beutel Rooibos-Tee mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Die Ziehzeit beeinflusst die Intensität von Farbe und Geschmack - "stärker" wird der Tee nicht, da er ja kein Koffein enthält.
Für jeden und jede Gelegenheit
Rotbuschtee kann auf zahllose Arten und Weisen getrunken werden und ist in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich. So findet sich für jeden Geschmack und jede Vorliebe der richtige Rotbusch. Wegen seiner natürlichen Süße trinken viele ihn gern pur, als Beigabe eignen sich Zucker, Honig, Süßstoff, Milch oder Zitrone. Im Mix mit Fruchtsäften ergibt kalter grüner Rooibos-Tee erquickende Drinks, die auch kleinen und großen Fans Erfrischung zum WM-Spektakel bieten. Besonders praktisch: Rotbusch verändert sich kaum, wenn er erkaltet. Und für unsere Spieler ein heißer Tipp für den entspannten Abend: Mit heißem Orangensaft (mit Fruchtfleisch) und Rooibos im Verhältnis
1 : 1 erhält man einen vorzüglichen Punsch. So lässt sich Südafrika auf dem Rasen mit dem eigenen Getränk schlagen.
Pressetext, Rezepte und Fotos stehen zum Download im Internet unter www.wkf.de bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee e.V. (WKF) widmet sich im Interesse der Mitgliedsunternehmen und der Verbraucher allen fachlichen und wirtschaftlichen Belangen, die mit der Einfuhr, Herstellung, Abpackung und dem Vertrieb von Kräuter- und Früchtetee in Zusammenhang stehen. Der WKF gehören die bedeutenden Unternehmen der Branche an, die über 90 % des Marktes repräsentieren.
Wiechmann Voss GmbH
Kirsten Voss
Eppendorfer Weg 93 A
20259
Hamburg
k.voss(at)wiechmannvoss.de
040/47193600
http://www.wiechmannvoss.de
Datum: 03.02.2010 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158845
Anzahl Zeichen: 3418
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dr. Monika Beutgen
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/236016-19
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Rooibos zum Weltmeister-Titel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).