Mediastrategien: Warum in einem intransparenten Markt die Verlockung groß ist, eigene Vorteile in d

Mediastrategien: Warum in einem intransparenten Markt die Verlockung groß ist, eigene Vorteile in den Fokus zu rücken

ID: 1588585
(ots) - Die Digitalisierung verändert die Mediennutzung
nachhaltig. Dies bleibt nicht ohne Folgen für Marketing und
Mediaplanung. Die Komplexität steigt. Zwischen Mediaagenturen und
Werbetreibenden sorgt dabei das Thema Trading immer wieder für Ärger.
Die Kunden fordern Transparenz und setzen u. a. auf Auditoren. Mit
ihnen sprach MARKENARTIKEL über Interessenkonflikte, unpassende
Mediapläne und unzureichende Expertise.

So bemängelt etwa Jens Kollat, Geschäftsführer bei Kollat Media
Team in Berlin: "Viele Mediaagenturen profitieren erheblich von
Zusatzgeschäften mit Medien, legen Kunden aber den Umfang und die
Profite daraus nicht vollständig offen." Thilo Swoboda, Senior
Berater bei Brain Gesellschaft für Marketing & Media in München,
ergänzt: "Wenn sich die Kunden wenigsten schon einmal fragen, was
ihre Agenturen eigentlich leisten, ist das ein Anfang." Die
Nullachtfünfzehn-Planung komme zustande, da sich die Werbetreibenden
nicht ausreichend darum kümmern oder die Agenturen nicht die besten
Leute auf Accounts arbeiten lassen. Hellmut Fischer, General Manager
DACH bei Ebiquity Germany in Hamburg, rät deshalb: "Wichtig ist,
einen Vertrag mit der Agentur zu haben, der die Interessen des Kunden
schützt und notwendige Informationen zur Bewertung liefert."

Das komplette Interview lesen Sie in der März-Ausgabe des
MARKENARTIKEL, die gerade erschienen ist (ET: 5.3.2018).



Pressekontakt:
markenartikel - Das Magazin für Markenführung
Vanessa Göbel
Telefon: +49 (40) 60 90 09-35
goebel@markenartikel-magazin.de

Original-Content von: markenartikel - Das Magazin für Markenführung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flowmon zum dritten Mal in Folge in Gartners Magic Quadrant für NPMD positioniert E-Government: Die digitale Agenda der Deutschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2018 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588585
Anzahl Zeichen: 1862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediastrategien: Warum in einem intransparenten Markt die Verlockung groß ist, eigene Vorteile in den Fokus zu rücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markenartikel - Das Magazin für Markenführung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von markenartikel - Das Magazin für Markenführung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z