BFFT mit zukunftsweisenden Connectivity-Themen auf dem Mobile World Congress in Barcelona

BFFT mit zukunftsweisenden Connectivity-Themen auf dem Mobile World Congress in Barcelona

ID: 1588607
(ots) - Die Welt vernetzt sich täglich mehr: Das hat
auch der Elektronikspezialist BFFT aus Gaimersheim erkannt und
entwickelt schon seit Jahren die digitale Vernetzung des Autos. Nun
zeigte BFFT erstmals auf einer globalen Connectivity-Messe sein
Portfolio - dem Mobile World Congress in Barcelona. Am Stand der
Muttergesellschaft EDAG Engineering GmbH hatten die BFFT-Spezialisten
unter anderem das innovative Automatisierungstool "CShark" dabei.

Je digitaler unser Leben wird, desto herausfordernder wird es
auch, all diese Dienste untereinander zu vernetzen. Das gilt vor
allem für die Automobilbranche, denn eine valide
End-to-End-Absicherung der sich kontinuierlich weiterentwickelnden
Funktionen stellt eine komplexe Herausforderung dar. Hier
positionieren sich BFFT und EDAG als starkes Team in der
Schnittstelle zwischen ermittelten Fahrzeugdaten und daraus
abgeleiteten digitalen Services - denn Daten sind die neue Währung.

BFFT stellte in Barcelona auf dem EDAG-Stand sein
Automatisierungsframework "CShark" vor. Mit diesem modularen
Grundgerüst lassen sich die Komponenten eines Infotainmentsystems
einzeln und in der kompletten End-to-End-Kette automatisiert testen.
Von der Simulation des Gesamtfahrzeugs bis zum anschließenden
Abgleich der simulierten Daten, deckt BFFT die gesamte
Absicherungskette von Online-Diensten im Fahrzeug ab. Diese Tests
lassen sich bequem über ein Web-Portal oder eine App verwalten und
starten. "Von dort aus können auch direkt die Testergebnisse
ausgewertet und verteilt werden", erläutert Markus Fichtner,
Geschäftsführer von BFFT. Daneben bietet BFFT auch kundenspezifische
Hardware-Anbindung in das eigenentwickelte System an.

Zudem positionierte sich BFFT im Bereich "Big Data" als
kompetenter Partner. Gemeinsam mit EDAG präsentierten die
Elektronikspezialisten den interessierten Besuchern, wie sich


kontinuierlich gesammelte Fahrzeugdaten künftig sinnvoll nutzen und
vermarkten lassen. So ließen sich durch Machine Learning und
künstliche Intelligenz digitale Serviceapplikationen wie
Wetterdienste oder die Echtzeitnavigation zu freien Parkplätzen
optimieren. Dabei kann der Fahrer selbstverständlich entscheiden,
welche Daten er freigibt und welche nicht.

Ein herzliches Dankeschön allen interessierten Besuchern und
Gästen. BFFT freut sich schon auf die nächste Auflage des Mobile
World Congress im kommenden Jahr.



Pressekontakt:
BFFT
Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH

Alexander Bernt
Marketing-Kommunikation

Dr.-Ludwig-Kraus-Straße 2
85080 Gaimersheim

Telefon: +49 (8458) 3238 - 1513
Mobil: +49 (162) 3298 - 033
E-Mail: presse[at]bfft.de

Original-Content von: BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Value Driver Tree Tool visualisiert und simuliert Werttreiber in Echtzeit Kithara erweitert Asien-Geschäft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2018 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588607
Anzahl Zeichen: 3125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gaimersheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BFFT mit zukunftsweisenden Connectivity-Themen auf dem Mobile World Congress in Barcelona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleiner Sponsor, große Ideen! ...

Ganz Fußball-Deutschland schaute diesen Montag gespannt nach Ingolstadt, wo der FC Ingolstadt 04 (FCI) die Möglichkeit hatte, mit einem Sieg im Süd-Derby gegen den 1. FC Nürnberg den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga so gut wie perfekt zu m ...

Golf mit Schallgeschwindigkeit ...

Die Entwicklungsingenieure des Ingolstädter Fahrzeugtechnikentwicklers BFFT beschäftigen sich mit Fahrerassistenzsystemen, Infotainment und Elektrifizierung. Seit kurzem auch mit Golfbällen. Denn Anfang des Jahres bat der TV-Sender ProSieben MAXX ...

Alle Meldungen von BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z