Schnell und trotzdem exakt

Schnell und trotzdem exakt

ID: 1588954

Firma Richard Brink hat Stecksystem für Kiesfangleisten entwickelt



Der Metallwarenhersteller liefert die Silex mit 60 mm runden Ausstanzungen in den Auflageflächen. (BDer Metallwarenhersteller liefert die Silex mit 60 mm runden Ausstanzungen in den Auflageflächen. (B

(firmenpresse) - Dank ihres Stecksystems ist die Kiesfangleiste Silex der Firma Richard Brink zügig und leicht zu handhaben. Da keine zusätzlichen Verbinder erforderlich sind, lässt sich die fixe Leiste aus Aluminium, Edelstahl oder Kupfer einfach montieren. Exaktes Verlegen ist ohne Versatzstellen an den Stoßkanten gewährleistet. Die Einfassung sorgt auf Terrassen, Dachterrassen, Balkonen und begrünten Dächern dafür, dass Kiesschüttungen sowie Substrate nicht in Rinnen und Gullys gelangen. Somit stellt sie eine zuverlässige Entwässerung sicher.



Damit Abläufe jeglicher Art dauerhaft frei bleiben und Wasser stetig abgeleitet werden kann, kommen Kiesfangleisten zum Einsatz. Sie halten Schüttgut oder Substrate verlässlich zusammen. Das gilt sowohl für mit Kies unterlegte, gepflasterte Flächen wie Terrassen, Dachterrassen oder Balkone als auch für Abschlüsse begrünter Dächer. Außerdem werden die Einfassungen als Substratschienen genutzt, um unterschiedliche Schüttungen zu trennen.



Montage im Handumdrehen



Die fixe Kiesfangleiste Silex der Firma Richard Brink ermöglicht aufgrund ihres Stecksystems ohne zusätzliche Verbinder einen leichten Einbau. Ihr Profil ist mit einer breiten Auflagefläche und einer

15 x 15 mm breiten Rückkantung an den perforierten Wandungen versehen. Diese Rückkkantung stabilisiert das System und dient gleichzeitig als Verbinder. Die Leisten können einfach ineinandergeschoben werden, so dass ein lückenloser Übergang entsteht. Durch das Stecksystem sind die Kiesfangleisten auf ganzer Höhe geführt und verlaufen in einer geraden Linie. Daher schließen die einzelnen Schienen exakt aneinander an.



Aus Aluminium gefertigt, hat die Silex eine Materialstärke von 1,5 mm, die Ausführung aus Edelstahl ist 1,0 mm stark. Auf Anfrage wird die Kiesfangleiste mit drei Kantungen ebenfalls aus Kupfer hergestellt. Die Produktvarianten haben jeweils eine Länge von 3030 mm, wobei davon 30 mm als Steckverbindung dienen. Alle Modelle sind mit Aufbauhöhen von 60 mm, 80 mm oder 100 mm erhältlich. Die Richard Brink GmbH & Co. KG bietet weitere Materialstärken und Sondermaße nach Wunsch an. Standardmäßig werden die Leisten mit 60 mm runden Ausstanzungen in den Auflageflächen geliefert. Diese eignen sich für die Verschweißung mit Abdichtungsmaterialien wie Bitumen- oder Kunststoffbahnen. Hierfür werden lediglich kleine überlappende Stücke des Abdichtungsmaterials auf die Ausstanzungen gelegt und mit den Bahnen unterhalb der Kiesfangleiste verschweißt. Dadurch sind die Kiesfangleisten mit dem Untergrund verbunden und können nicht mehr verschoben werden.





Breites Sortiment



Die fixen Kiesfangleisten sind auch ohne Stecksystem und mit zwei Kantungen verfügbar. Varianten aus Aluminium und Edelstahl haben eine Standardlänge von 3 m, Einfassungen aus Kupfer werden generell in einer Länge von 2 m angeboten. Darüber hinaus hat die Firma Richard Brink höhenverstellbare Kiesfangleisten aus Aluminium oder Edelstahl im Sortiment. Diese lassen sich mittels einer Schraubverbindung justieren. In der Regel ist eine Höhenverstellung von 60 bis 100 mm möglich. Alle Leisten mit Pulvereinbrennbeschichtung sind in vielen verschiedenen RAL-Farbtönen und in speziellen Maßen nach individuellem Bedarf realisierbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.

Das Schwesterunternehmen Brink Systembau GmbH hat sich auf den Messe- und Ausstellungsbetrieb spezialisiert und vertreibt flexible Modulbausysteme, die von der Richard Brink GmbH & Co. KG produziert werden und beispielsweise als Messewände zum Einsatz kommen. Sie eignen sich auch für andere Bereiche, z. B. für Maschineneinhausungen, Lärmschutz, Trennwände oder Vitrinen. Darüber hinaus gehören großflächige LED-Plakate zum Produktportfolio. Sie ziehen als Eyecatcher die Aufmerksamkeit schon von Weitem auf sich.



PresseKontakt / Agentur:

presigno
Heinz Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
info(at)presigno.de
+49 231 / 5 32 62 52
http://www.presigno.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  ALUPROF ist Preisträger im Bereich der „innovativen Holzverarbeitungslösungen” Maulwürfe schonend verbannen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2018 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588954
Anzahl Zeichen: 3463

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Brink
Stadt:

SchloßHolte-Stukenbrock


Telefon: +49 (0) 5207 9504-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnell und trotzdem exakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwässerung mit Seeblick ...

Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte bringt das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort exklusiven Wohnraum für Ferienaufenthalte mit der beeindruckenden Umgebung des angrenzenden Nationalparks in Einklang. Eine höchst funktionale und zeitgleich ...

Blickfang Atrium ...

Mit einem lichtdurchfluteten Kundenbereich wartet die neu gestaltete Geschäftsstelle der Sparkasse Aachen am Friedrich-Wilhelm-Platz auf. Für viel Tageslicht sorgen zwei Innenhöfe, die mit ihrer Begrünung zu attraktiven Hinguckern der stark frequ ...

Dauergrünes Wohnquartier ...

Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel verbindet das Quartier Tarpenbeker Ufer naturnahen Wohnkomfort mit den Vorteilen des urbanen Lebens. Zur ganzjährigen Begrünung des Areals tragen Hochbeete der Firma Richard Brink bei. Nach der erfolgreichen Auf ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z