Haiti: Rotkreuz-Impfaktion soll Tausende geschwächter Kinder schützen

Haiti: Rotkreuz-Impfaktion soll Tausende geschwächter Kinder schützen

ID: 158926

Haiti: Rotkreuz-Impfaktion soll Tausende geschwächter Kinder schützen



(pressrelations) -
Berlin, 03. Februar 2010 18/10

Das Rote Kreuz wird sich mit über 30 Helferteams an Impfkampagnen beteiligen, die ab heute die Erdbebenopfer in den über 500 Zeltlagern der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince vor Krankheiten wie Masern, Tetanus und Diphtherie schützen sollen. Unter ihnen sind schätzungsweise 140.000 Kinder. Sie sind durch die hygienischen Verhältnisse in den Lagern ohne fließend Wasser, Abwasserkanalisation und Müllentsorgung besonders gefährdet ? wenn auch die Versorgung mit Trinkwasser und Lebensmitteln inzwischen funktioniert.

Im Hospital des Deutschen Roten Kreuzes und in der Gesundheitsstation sind unter den Patienten immer mehr Kinder mit Durchfall, Fieber, Erkältungen oder Hautauschlägen ? alles Folgen der schlechten Unterbringung in den Lagern. "Diphtherie ? eine Infektion der Atemwege ? aber auch die Masern können für diese geschwächten Kinder zur großen Gefahr werden", sagt Dr. Thomas Moch, Mediziner im Rotkreuz-Hospital.

Im Rahmen der Impfaktion, unter Leitung der Weltgesundheitsaktion WHO werden Kinder unter sieben Jahren gegen Masern, Röteln, Tetanus und Diphtherie geimpft. Ältere Kinder und Erwachsene sollen eine Spritze gegen Diphtherie und Tetanus (Wundstarrkrampf) bekommen.

Nach neuesten Schätzungen brauchen in Haiti etwa eine Million Menschen dringend bessere Unterkünfte. Allein in der Hauptstadt leben bis zu 800.000 Menschen in selbst gebastelten Behausungen. Über 200.000 sind aufs Land geflohen. "Viele sind weiter auf der Suche nach einem Platz, wo sie bleiben können", erklärt Frederic Blas, der für die Rotkreuz-Bewegung die Versorgung der Camps koordiniert. Spätestens, wenn im Frühjahr der Regen kommt mit Schlamm und Überschwemmungen müssen die Opfer des Erdbebens sicher untergebracht sein. Und die Kinder geimpft.

Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Spenden für die Erdbebenopfer in Haiti:
Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00


Stichwort: Haiti
Online-Spenden unter: www.DRK.de/spenden


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Svenja Koch
Mobil: 0162 200 20 29
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de

Fredrik Barkenhammar
Tel: 030 85 404 155
barkenhf@drk.de

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlosshotels in Bayern Ruhe und Entspannung pur Schlittenhunde im Trend - Ein Hauch von Alaska
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2010 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158926
Anzahl Zeichen: 2867

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haiti: Rotkreuz-Impfaktion soll Tausende geschwächter Kinder schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z