„Western France“: die Loire-Region setzt auf die Industrie 4.0

„Western France“: die Loire-Region setzt auf die Industrie 4.0

ID: 1589266

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert die Region ihre Stärken einem internationalen Publikum beim Thema Digital Factory



Der blaue Hahn steht für Innovationen Unternehmen in der industrielle Fabrikaktion (©La French Fab)Der blaue Hahn steht für Innovationen Unternehmen in der industrielle Fabrikaktion (©La French Fab)

(firmenpresse) - Für die Region „Western France“, die Internationale Bezeichnung der Region Pays de la Loire, ist die Förderung der vernetzten industriellen Produktion das zentrale Ziel ihrer Wirtschaftsstrategie. Gefördert werden dabei vor allem kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere wenn diese auf Innovationen setzen oder den internationalen Markt erobern wollen.

Ob im Schiffbau, in der Entwicklung erneuerbarer Energien oder Spitzentechnologien, bei Verbundstoffen, in der virtuellen Realität oder Robotik: die Industrie im Westen Frankreichs ist sehr gut aufgestellt. Zwischen 2013 und 2016 wurden nirgendwo in Frankreich mehr Werke gegründet als in dieser Region.

Viele große Namen…
Beim Anteil der Beschäftigten in der Industrie liegt „Western France“ auf Rang zwei mit 16,4 Prozent. Das sind 4,2 Prozentpunkte über dem Landesdurchschnitt, der bei 12,2 Prozent liegt. Dieser Prozentsatz bezieht sich auf Kontinentalfrankreich (ohne überseeische Gebiete). Die Loire-Region beheimatet zahlreiche führende Unternehmen wie Airbus, STX, Bénéteau, Naval Group, Eolane oder internationalen Großunternehmen wie GE. Darüber hinaus wartet die Region mit Ressourcencentern auf wie Wettbewerbszentren und Clustern, einem technologischen Forschungsinstitut, einem Technocampus-Netzwerk rund um virtuelle Realität, Verbundstoffe und Robotik.

… schätzen die Dynamik der Region ...
Die Region „Western France“ ist aktuell die erste Region in Frankreich, welche die French Fab-Initiative voll ausschöpft. Diese Initiative unterstützt Wirtschaftsakteure aus dem Loire-Tal wie zum Beispiel Sodistra. Sie vereint ein breites Spektrum an Know-how aus den unterschiedlichsten Branchen und verknüpft anerkannte Strukturen aus Wissenschaft und Forschung, um gemeinsam Projekte in der sich immer mehr vernetzenden Industrie 4.0 anzuschieben.

… und das Know-how seiner Unternehmen
Die industrielle Dynamik in der Loire-Region wird ergänzt durch den Reichtum an vorhandenen Entwicklungs- und Forschungseinrichtungen insbesondere in den Bereichen Akustik (Laboratoire d’acoustique de l’université du Maine, LAUM, das mit Safran, Airbus und Renault zusammenarbeitet), virtuelle und erweiterte Realität (Laval Virtual Center, Clarté, Technocampus SmartFactory) und in der Robotik (IRT Jules Verne mit Know-how in Robotik und Kobotik, Technocampus robotique, CEA TECH für die angewandte kollaborative Robotik, aber auch führende Industrieunternehmen wie Yaskawa und Sepro).



Manufacturing 4.0 - das Markenzeichen der Region

Dieses Verfahren analysiert sämtliche Fertigungsprozesse kontinuierlich auf deren mögliche Optimierungen hin. Hochschulen und Industrieunternehmen aus der Region der Loire sind somit Vorreiter fortschrittlicher Produktionstechnologien und entwickeln innovative Lösungen, die sich auf alle Bereiche der Industrie der Zukunft übertragen lassen. Mit dem Netzwerk Technocampus sowie gemeinschaftlichen Arbeitsplattformen und Ausrüstungen als Herzstück für Technologietransfer und Ausbildung ist die Region Pays de la Loire für die Industrie der Zukunft optimal aufgestellt.

Die Aussteller der Region „Western France“ bei der Zukunftsmesse in Hannover:
EMC2 Ein Cluster aus über 350 Akteuren in Schlüsselmärkten und -technologien zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der französischen Industrie mit Schwerpunkt auf fortschrittlichen Fertigungstechnologien.
IRT Jules VerneFranzösisches Institut für Industrie und Forschung im Bereich innovative Fertigungstechnologien.
Productys Anbieter von MES- und Manufacturing Intelligence-Software für alle Branchen der Industrie 4.0.
Visionerf Entwicklung von 3D-Sensoren für industrielle Anwendungen.
RH Raccords Hydrauliques Spezialist für kundenspezifische Hydraulikverbindungen für Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen.
Parade Protection Französischer Marktführer für Sicherheitsschuhe, Entwickler der weltweit ersten smarten Sicherheitsschuhe, die Absturzgefahr und Gefahrenbereiche erkennen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Business France:
Business France ist die französische Agentur im Dienste der Internationalisierung der französischen Wirtschaft. Sie ist mit der internationalen Entwicklung der Unternehmen und ihres Exportgeschäfts sowie mit der Förderung der internationalen Investitionen in Frankreich beauftragt. Sie fördert die Attraktivität und das wirtschaftliche Image Frankreichs, seiner Unternehmen und seiner Regionen. Sie verwaltet und unterstützt das internationale Volontariatsprogramm in Unternehmen (V.I.E, Volontariat International en Entreprise). Die am 1. Januar 2015 gegründete Agentur Business France ist aus der Fusion von Ubifrance und IFA (Invest in France Agency) hervorgegangen. Business France verfügt über 1.500 Mitarbeiter in Frankreich und in 70 Ländern und stützt sich auf ein Netz öffentlicher und privater Partner. Mehr dazu: www.businessfrance.fr



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt in Deutschland:
Französische Botschaft – Wirtschafts- und Handelsabteilung, Business France
Martin WINDER, Leiter Kommunikation
Martin-Luther-Platz 26
D-40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 300 41 200
EMail: martin.winder(at)businessfrance.fr



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues modulares 10GbE Mikroserver Carrierboard von congatec im Mini-STX Formfaktor Internationaler Start der French Fab-Initiative in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 12.03.2018 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589266
Anzahl Zeichen: 4232

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin WINDER
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 300 41 200

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Western France“: die Loire-Region setzt auf die Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytechs präsentiert Innovationen auf der K-Messe 2025 ...

Polytechs ist nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert. Das Unternehmen wurde von Ecovadis, einer internationalen Plattform, die Unternehmen nach ihren Nachhaltigkeitsleistungen bewertet, mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Zudem ist P ...

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z