Tight fit – für Höchstleistung

Tight fit – für Höchstleistung

ID: 1589434

Präzise, maßgeschneiderte ta-C-Schichten als Ergänzung zu Diamant holen auf.
Die Verwendung von Leichtbauwerkstoffen wie Aluminium und Verbundmate-rialien wird zunehmend in den Fertigungsfokus rücken. So lag es nah, eine den Kundenanforderungen entsprechende und auf die hier zum Einsatz kommenden Werkzeuge abgestimmte Beschichtung zu entwickeln. Da, wo klassische Hartstoffschichten nicht ausreichen und Diamantschichten ei-gentlich „overdressed“ oder für die Grundmaterialien ungeeignet sind, springt die ta-C-Schicht, eine tetraedrisch koordinierte, wasserstofffreie amorphen DLC-Schicht, in die Lücke.



Tight fit mit ta-C: Höchstleistung für die Zerspanung von Leichtbauwerkstoffen.Tight fit mit ta-C: Höchstleistung für die Zerspanung von Leichtbauwerkstoffen.

(firmenpresse) - Präzise, maßgeschneiderte ta-C-Schichten als Ergänzung zu Diamant holen auf.
[Düren, März 2018] Die Verwendung von Leichtbauwerkstoffen wie Alumini-um und Verbundmaterialien wird zunehmend in den Fertigungsfokus rücken. So lag es nah, eine den Kundenanforderungen entsprechende und auf die hier zum Einsatz kommenden Werkzeuge abgestimmte Beschichtung zu ent-wickeln. Da, wo klassische Hartstoffschichten nicht ausreichen und Dia-mantschichten eigentlich „overdressed“ oder für die Grundmaterialien unge-eignet sind, springt die ta-C-Schicht, eine tetraedrisch koordinierte, wasser-stofffreie amorphen DLC-Schicht, in die Lücke. Die Entwicklung hat mittler-weile ein den Anforderungen der Zerspanung von Leichtbauwerkstoffen ge-recht werdendes gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht.
Durch die Kombination von hoher Beständigkeit gegen Abrasion und geringer Anhaftungsneigung empfehlen sich ta-C-Schichten für die Zerspanung von Flugzeug-Alu (AlZn5,5MgCu mit hoher Festigkeit), weichem, zur Adhäsion nei-gendem, Aluminium bis hin zu stark abrasiven, hoch Si-haltigen, Al-Legierungen sowie von Verbundmaterialien. Die mikrometerdünnen ta-C-Schichten schmiegen sich an die gegebene Werkzeugkontur an und überzeu-gen den Anwender durch Maßhaltigkeit, Integrität und Präzision. Scharfe Schneidkanten von Zerspanungswerkzeugen werden gleichmäßig und pro-zesssicher beschichtet.
ta-C-Schichten von Surcoatec zeichnen sich durch einen hohen sp3-Anteil oder auch Diamantanteil aus, der je nach anwendungsspezifischer Prozess-führung 70 bis 85 % beträgt. Härtewerte von 45-80 GPa, sehr niedrige Reibwerte, chemische Inertheit sowie eine druck- bzw. lastunabhängige Temperaturstabilität von ca. 500 °C sind weitere, den Werkzeugeinsatz posi-tiv beeinflussende Eigenschaften. Für die Beschichtung von Werkzeugen mit ta-C ist die Auswahl des Hartmetalls nicht eingeschränkt, wovon Nutzer zu-sätzlich profitieren. Auch Werkzeuge und Funktionsbauteile aus HSS und Materialien mit geringer Anlassbeständigkeit wie unlegierte und legierte Kalt-arbeitsstähle, unlegierte Werkzeugstähle oder 100Cr6 können aufgrund der geringen Depositionstemperatur von < 200 °C mit ta-C beschichtet werden. Zur Schichtherstellung setzt Surcoatec eine MpC 500 Ta:C PVD Anlage von PD2i ein, eine auch bei Werkzeugherstellern weltweit eingesetzte und be-währte Technik.



2.351 Zeichen einschließlich Leerzeichen

Bild-Nachweis/Copyright: Werkzeug und Montage: Surcoatec GmbH, Eisschnellläuferin: Coola-kov_com/Shutterstock.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Surcoatec Deutschland GmbH
Georg Erkens
Geschäftsleitung
Willi-Bleicher-Str. 11
D-52353 Düren
Tel.: +49 2421 9524821
Fax: +49 2421 9524829

georg.erkens(at)surcoatec.com
www.surcoatec.com



PresseKontakt / Agentur:

Surcoatec Deutschland GmbH
Georg Erkens
Geschäftsleitung
Willi-Bleicher-Str. 11
D-52353 Düren
Tel.: +49 2421 9524821
Fax: +49 2421 9524829

georg.erkens(at)surcoatec.com
www.surcoatec.com

Marketing (Bilder, Text):
Katrin Knörrich
Tel.: +49 2408 958130
kk(at)knoerrich-marketing.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  State of the Art: OKS mit neuer Website Lantek vereinbart Kooperation mit belgischem Laserhersteller Balliu
Bereitgestellt von Benutzer: Knoerrich
Datum: 12.03.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589434
Anzahl Zeichen: 3167

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tight fit – für Höchstleistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Surcoatec Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verluste reduzieren, Wirkungsgrad erhöhen ...

Verluste reduzieren, Wirkungsgrad erhöhen DLC-Schichten mit verbesserter Formel gegen Kalk und Fouling. Es geht immer noch ein bisschen mehr im Kampf gegen Kalk und Fouling in der Verfahrenstechnik für die Chemie-, Lebensmittel-, Pharma- oder ...

Neue Beschichtung bietet breitestes Anwendungsspektrum ...

[Surcoatec AG, Düren, März 2016] Industrie 4.0 mit der zunehmende Vernetzung und Digitalisierung ist in aller Munde. Aber nicht nur hier bieten sich Chancen für den Anwender, im Zuge von Operational Excellence Abläufe zu verbessern, Prozesse zu o ...

Über Grenzen hinaus ...

[Düren, Juli 2014] Liebhaber schneller Autos verfolgen stets das Ziel, an die Leistungsgrenzen von Motor und Material zu gelangen – oder darüber hinaus. Die Formel-1-Technologie ist hier oft Vorbild und Ideengeber für die Entwicklung und Optimie ...

Alle Meldungen von Surcoatec Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z