Fair gehandelter Schmuck aus Uganda

Fair gehandelter Schmuck aus Uganda

ID: 1589652

Hamburg-Bergedorf. Am Freitag, 23.3.2018, stellt der Weltladen Bergedorf „Pearls of Africa“ vor, ein kleines Familienunternehmen aus Norddeutschland, das wunderschönen und farbenprächtigen Papier-Schmuck aus Uganda vertreibt. Die Schmuckexperten werden persönlich über die Herstellung des Schmucks und die Lebens- und Arbeitsbedingungen vor Ort berichten. Anlässlich des Info-Abends kommen die Gäste an diesem Abend in den Genuss eines Aktionsrabatts von 15 % auf die Pearls of Africa-Kollektion.



(firmenpresse) - Wer an Uganda denkt, denkt nicht gerade sofort an Schmuck. Denn in seiner jüngeren Geschichte war Uganda geprägt von einem autoritären Regierungsstil, Gewalt, schwersten Menschenrechtsverletzungen, bürgerkriegsartigen Zuständen und einem wirtschaftlichen Niedergang. In Folge der bürgerkriegsartigen Unruhen mussten viele Menschen aus dem Norden in die ruhigeren Regionen im Süden flüchten. Doch nach einer gewissen Beruhigung der politischen und wirtschaftlichen Situation entstanden wieder vermehrt kleinere Handwerksbetriebe oder Gruppen, die versuchen mit neuen Ideen eine Einkommensquelle zu erschließen.
Die Mitglieder der Emmanuel Group sind ein Beispiel dafür: Die Gruppe hat rund 60 Mitglieder und besteht vorwiegend aus Flüchtlingsfrauen und einigen Männern aus dem Norden Ugandas. Sie fertigen farbenprächtigen Papierschmuck und arbeiten mit dem norddeutschen Importeur „Pearls of Africa“ zusammen.
Seit 2012 ist Ursula Brosch deutschlandweit mit ihren "Pearls of Africa" unterwegs. Dabei werden traditionelle Entwürfe der AfrikanerInnen und ihre eigenen Entwürfe für den Papierschmuck verarbeitet. Der Schmuck wird nachhaltig aus Recycling-Materialien von der Emmanuel Group "Gott mit uns" aus Uganda hergestellt und Fairtrade gehandelt.
Durch die langfristig angelegte Zusammenarbeit wird es den Mitgliedern der Gruppe ermöglicht, einen wichtigen Teil ihres Lebensunterhaltes und das Schulgeld der Kinder mit ihrer Arbeit zu verdienen und so ihrer Armut etwas entgegenzustellen. Die Schmuckkünstlerinnen und Schmuckkünstler werden über dem lokalen Niveau bezahlt und es wird ihnen so eine Zukunftsperspektive ermöglicht.
Los geht’s am 23.03.2018 um 19 Uhr im Weltladen Bergedorf in der Bergedorfer Schloßstr. 33. Pearls of Africa stellt sein soziales Familienprojekt vor und zeigt, wie und von wem der farbenfrohe Schmuck hergestellt wird und warum das Projekt nachhaltig das Leben der ProduzentInnen verbessert. Der Eintritt zur Veranstaltung ist wie immer frei.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenprofil
Die Weltläden haben ihren Ursprung im Verkauf von fair gehandeltem Kaffee. Mittlerweile sind sie zu einem Fachgeschäft mit breit gefächertem Sortiment von Lebens- und Genussmitteln wie z. B. Schokolade, Kaffee, Tee oder Wein, Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und Textilien - alles aus Fairem Handel - avanciert. Der Weltladen Bergedorf wird von dem Verein Keimling e. V. betrieben. Fast alle Mitarbeiter des Ladens sind ehrenamtlich tätig.



Weltladen Bergedorf

Weltladen Bergedorf
Birgit Löffler
Bergedorfer Schloßstr. 33
21029 Hamburg
Tel.: 040/7219610
info(at)weltladen-bergedorf.de
www.weltladen-bergedorf.de


Agentur:

marketing teufel
Nicole Wünsch
Bergedorfer Schloßstr. 15
21029 Hamburg
Tel.: 040/60535507
Fax: 040/35016381
nicole.wuensch(at)marketingteufel.com
www.marketingteufel.com



Bereitgestellt von Benutzer: marketingteufel
Datum: 12.03.2018 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589652
Anzahl Zeichen: 2512

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Löffler
Stadt:

Bergedorf


Telefon: 040/7219610

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fair gehandelter Schmuck aus Uganda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weltladen Bergedorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltladen Bergedorf startet aktion #fairwertsteuer ...

Der Weltladen gibt Mehrwertsteuer-Absenkung an Produzenten weiter Die Corona-Krise macht auch dem Fairen Handel schwer zu schaffen: Die Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Krise betro ...

Chancengleichheit für alle Geschlechter ...

Vortrag im Weltladen Bergedorf zum Thema Die Faire Woche beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit. Unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, welchen Beitrag Fraue ...

Alle Meldungen von Weltladen Bergedorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z