Tarifverhandlungen: BDZV macht 2,6 Prozent mehr Gehalt und höhere Vergütungen für Berufseinsteige

Tarifverhandlungen: BDZV macht 2,6 Prozent mehr Gehalt und höhere Vergütungen für Berufseinsteiger von Entgegenkommen der Gewerkschaften abhängig

ID: 1589654
(ots) - Bei der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen
Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an
Tageszeitungen sind Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
sowie Deutscher Journalistenverband und dju in Verdi ohne Einigung
auseinandergegangen.

Der Verhandlungsführer des BDZV, Georg Wallraf, erklärte dazu in
Stuttgart: "Bedauerlicherweise haben die Arbeitnehmervertreter keine
Kompromissbereitschaft erkennen lassen. Statt unseren Vorschlägen
konstruktiv zu begegnen und für unsere Vorschläge zur
Entgeltumwandlung und zur strukturellen Modernisierung der
Berufsjahrsstaffeln offen zu sein, beharrten die Gewerkschaften auf
ihren Forderungen."

Unter der Bedingung, dass die Arbeitgebervorschläge von den
Gewerkschaften ernsthaft diskutiert würden, verbesserte der BDZV sein
Gehaltsangebot. Dieses sieht eine Gehaltserhöhung von 2,6 Prozent in
zwei Schritten bei einer Laufzeit von 30 Monaten vor sowie eine
Erhöhung der Einstiegsvergütungen für Redakteure von 120 Euro.
Zusätzlich soll der Manteltarifvertrag, in dem unter anderem
Urlaubsgeld und Jahresleistung geregelt werden, bis auf weiteres
geschlossen bleiben.

"Wir erwarten, dass sich die Arbeitnehmervertreter konstruktiv mit
unserem Angebot auseinandersetzen, um bei der kommenden
Verhandlungsrunde zielorientiert gemeinsam an einer Einigung arbeiten
zu können", erklärte der BDZV-Verhandlungs¬führer. Die Verhandlungen
werden am 9. April 2018 fortgesetzt.



Pressekontakt:
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ISO 45001: Internationaler Standard eines Managementsystems für Arbeitsschutz geschaffen Craft Jobs goes Greenstorm - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2018 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589654
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverhandlungen: BDZV macht 2,6 Prozent mehr Gehalt und höhere Vergütungen für Berufseinsteiger von Entgegenkommen der Gewerkschaften abhängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z