Noch größer, noch besser, noch internationaler – der Rubicon Contest 2010
Zum ersten Mal 25 Teams für den Rubicon Contest 2010
(Iserlohn, 3.2.2010) „2010 wird das beste Jahr in der Geschichte des Rubicon Contest werden. Wir haben die unglaubliche Anzahl von 55 Bewerbungen aus aller Welt erhalten, was den Rubicon Contest zum renommiertesten internationalen Hochschulwettbewerb macht,“ freut sich Projektleiter Bastian Bergmann. „Die Bewerbungen waren außergewöhnlich gut und sprechen damit für die Qualität, die der Rubicon Contest mittlerweile erreicht hat.“ Deswegen werden das erste Mal seit der Gründung des Rubicon Contest 100 Teilnehmer, damit 25 Teams, auf den Campus der privaten Hochschule BiTS Iserlohn eingeladen.
Die Entscheidung, die Anzahl der teilnehmenden Teams zu erhöhen, fiel aufgrund vieler erstmaliger Bewerbungen aus Ländern wie Jordanien, Pakistan, Ägypten, Indien und Costa Rica zusammen mit Bewerbungen von hochkarätigen Universitäten wie der Princeton University, Purdue und St.Gallen, die für die einzigartige Qualität des Wettbewerbs sprechen. „Alle Teams erwarten einen tollen Rubicon Contest und wir sind bereit diese Erwartungen zu erfüllen, da wir unsere Ziele um ein Vielfaches höher gesteckt haben,“ sagt das Organisationsmitglied Malte Bruins. „Der Zeitplan ist straff und die To-Do Liste scheint grenzenlos lang, aber wir scheuen uns nicht vor der Herausforderung.“
Der Rubicon Contest ist eine studentische Initiative, die 100 Studenten aus aller Welt vom 8. bis 10. März nach Iserlohn einlädt. Die Teilnehmer werden an den drei Wettbewerbstagen an innovativen Problemlösungsstrategien und Ideen rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ feilen. In der ersten Runde werden die Teams ihre wirtschaftlichen Kenntnisse in Computer Simulationen unter Beweis stellen. Die zweite und finale Runde besteht aus Case Studies, die vor einer academic, business und young professional Jury präsentiert werden müssen. Das Gewinnerteam bekommt schlussendlich eine Auszeichnung und andere attraktive Preise.
Themen in dieser Pressemitteilung:
rubicon
contest
2010
studentisch
wettbewerb
ehrenamtlich
sustainability
nachhaltigkeit
international
internationalitaet
initiative
organisation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rubicon Contest 2010 - 8. bis 10. März 2010
Der Rubicon Contest ist der Hochschulwettbewerb für Studenten aus aller Welt.
Vom 8. bis 10 März 2010 wird der Rubicon Contest 2010 auf dem Campus der privaten Hochschule BiTS in Iserlohn von Studenten für Studenten ausgetragen.
Thema dieses Jahr ist Sustainability - Weil wir als Studenten ein auf die Zukunft gerichtetes Denken anregen möchten.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit internationalen Studierenden Perspektiven in der aktuellen Wirtschaftslage aufzuzeigen.
Das Organisationsteam der studentischen Unternehmensberatung b.one arbeitet ehrenamtlich und ist hoch motiviert, eine außergewöhnliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen und damit an den Erfolg aus dem Vorjahr anzuknüpfen.
Carolin von Sethe
Communication / PR
Rubicon Contest 2010
- International Contest for Business Students
Fon: +49 (0) 2371 776 533
Fax: +49 (0) 2371 776 433
Mob: +49 (0) 1577 134 9334
vonsethe(at)rubicon-contest.com
www.rubicon-contest.com
www.facebook.com/RubiconContest
****
Verantwortlich/ responsible:
b.one e.V.
Reiterweg 26b
58636 Iserlohn
Datum: 03.02.2010 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158972
Anzahl Zeichen: 2111
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin von Sethe
Stadt:
Iserlohn
Telefon: +49 (0) 2371 776 533
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch größer, noch besser, noch internationaler – der Rubicon Contest 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
b.one e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).