Nach dem Sturz. Festplatte aus Kassel gerettet!
Es passiert sehr schnell. Die externe Festplatte liegt auf dem Couchtisch und ist mit dem Notebook verbunden.
Dass Festplatten stürzen ist nicht ungewöhnlich. Hat man als Anwender eine kleine, für den mobilen Einsatz ausgelegte 2.5" Notebookfestplatte, dann muss daraus kein Drama werden. Ist eine große, eigentlich für den Desktop-Gebrauch 3.5" Festplatte im Spiel, ist die Ausgangslage schon kritischer. Mobile Festplatten sind als günstige Datenspeicher beliebt, an ein Backup wird selten dabei gedacht.
Der Anwender aus Kassel hat eine Samsung HM320JI im Gebrauch. Eine 10 Jahre alte Festplatte aus dem Jahr 2008 mit nur 320 GB Kapazität. Nach dem Sturz geht nichts mehr. Die Festplatte wird von dem Notebook nicht mehr erkannt. Stattdessen kommen seltsame, rythmisch-klackernde Geräusche aus dem Gehäuse.
Nach einem Versuch an einem anderen PC, der ebenfalls keine Lösung brachte, startete die Recherche nach einem Datenretter. Dabei fand der Kunde die Aktion von Maintec Data Recovery für Festplatten mit dem Formfaktor 2.5". Eine garantierte Preisobergrenze, eine kostenfreie Express-Abholung Vor-Ort und die Pre-Analyse innerhalb von 4 Stunden überzeugten. Noch am selben Tag holte der Expresskurier die Festplatte in Kassel ab.
Nach einer kostenlosen Pre-Analyse mit positiver Stellungnahme wurde die gestürzte Samsung Festplatte im Reinraum- Labor ausgelesen. Trotz des Sturzschadens konnten 99,99 % des Medium gelesen werden. Datenretter erstellen während dieses Vorgangs ein Abbild des defekten Mediums. Sämtliche weitere Arbeiten werden am 1:1 Abbild vollzogen, Datenretter arbeiten niemals mit einem beschädigten Original.
Nach dem erfolgreichen Lesevorgang wurden die Strukturen extrahiert und die Qualität der Daten sichergestellt. Im Anschluss bekam der Kunde aus Kassel ein Angebot zur Datenrettung und eine Dateiliste als Übersicht der geretteten Daten. Kurze Zeit später lag die positive Antwort vor, die geretteten Daten gingen per Kurier nach Kassel.
Wie sollten sich Anwender nach einem Festplattensturz verhalten?
Um die Möglichkeiten einer Datenrettung bei gestürzten Festplatten zu wahren, sollten Anwender Hinweise für das Verhalten nach dem Sturz beachten:
- Nehmen Sie die Festplatte nach Möglichkeit nicht mehr in Betrieb
- Verwenden Sie keine Datenrettungsprogramme bei einem physikalisch beschädigten Medium
- Tauschen Sie niemals Elektronik-Komponenten
- Vermeiden Sie unbedingt eine Öffnung der Festplatte
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Maintec Datenrettung ist seit 1997 einer der führenden nationalen Anbieter in Deutschland. Maintec ist Spezialist für rotierende Medien, Festplatten, Raid- und NAS Systeme sowie SSD. Die Labore befinden sich in der Nähe von Frankfurt/Main. Ein umfangreiches Ersatzteillager mit mehreren 10.000 verschiedenen Festplatten steht zur schnellen und kompetenten Datenrettung zur Verfügung. Maintec Datenrettung ist der Datensicherheit verpflichtet und rettet nur in eigenen Laboren. Es werden keine Daten ausser Haus gegeben.
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Sankt Burkard Strasse 2, 63768 Hösbach
Datum: 13.03.2018 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589914
Anzahl Zeichen: 2857
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Svensson
Stadt:
Hösbach
Telefon: 06021- 456 040
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Sturz. Festplatte aus Kassel gerettet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maintec Datenrettung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).