Oh, wie schön ist Panama

Oh, wie schön ist Panama

ID: 1590029

BESUCH Jugenddezernent Mischak im Kinderhaus Panama - Jugendhilfeeinrichtung und ein besonderes Zuhause



(LifePR) - ?Oh, wie schön ist Panama!? ? dieser Ausspruch der Tigerente kommt einem ganz automatisch in den Sinn, wenn man das ?Kinderhaus Panama? in Alsfeld-Liederbach betritt. Die Jugendhilfeeinrichtung hat ihren Namen auch tatsächlich daher, dass zu Beginn der Umbauarbeiten auf einem Baumhaus in der Nachbarschaft die Tigerente prangte. Und wirklich schön ist es im Haus Panama, mit sehr individuell und liebevoll eingerichteten Zimmern, in denen zurzeit zehn Kinder und Jugendliche ihr Zuhause auf Zeit haben. Zusätzlich wurden ehemalige Garagen zu einem großen Wohn- und Essbereich umgebaut, um dort Platz für sogenannte tagesstrukturierende Angebote im Sinne von ?Hilfen unter einem Dach? (HueD) zu schaffen. Gemeinsam mit Jugendamtsleiterin Dagmar Scherer verschaffte sich Jugenddezernent Dr. Jens Mischak einen Eindruck von den Räumlichkeiten.

?Ich glaube, hier kann man sich richtig wohlfühlen, so individuell und liebevoll wie alles hergerichtet ist?, sagt Jens Mischak nach dem Rundgang durch das Haus. Jedes Kinderzimmer hat eine andere Farbe, ganz nach dem Geschmack des Kindes oder Jugendlichen. Auch die jeweilige Einrichtung, Wandgestaltung und Fotos verraten, ob dort eine Prinzessin oder ein Sportler wohnt. ?Für mich ist das hier eine der schönsten Jugendhilfeeinrichtungen, die wir haben?, bestätigt auch Jugendamtsleiterin Dagmar Scherer. Sie kennt die Gründer und die Einrichtung von Beginn an, als die Eheleute Margit Enderer und Hans Dieter Lange 2010 die Betriebserlaubnis für das ?Kinderhaus Panama? als stationäre Jugendhilfeeinrichtung erhielten.

?Das Haus war schon während des Umbaus offen für alle Nachbarn, wir sind hier gut akzeptiert?, erzählt Herr Lange. Rasend schnell sei es gegangen, dass aus der vormals ambulanten Betreuung das Haus Panama entstand. Und auch bei der Erweiterung im vergangenen Jahr habe man sich ?quasi selbst überholt? mit dem tagesstrukturierenden Bereich und der entsprechenden konzeptionellen Weiterentwicklung. Die Mehrzahl der zehn Kinder und Jugendlichen kommt aus der Region und man lebt das Konzept der Sozialraumorientierung. Eltern oder andere Bezugspersonen sind jederzeit willkommen, umgekehrt erfolgen auch Besuche der Kinder bei ihren Ursprungsfamilien ? soweit vorhanden. ?Das Leben hier soll familienähnlich sein, das haben wir uns auf die Fahne geschrieben?, sagt Lange, ?wir wollten hier nichts einrichten, wo wir nicht selbst gerne wohnen würden.?



Zusammen mit dem ?Jugendhaus Panama? in Altenburg, in dem unbegleitete minderjährige Flüchtlinge leben, sind es 24 stationäre Plätze, etwa 30 Personen ? überwiegend Teilzeitbeschäftigte ? arbeiten in den beiden Häusern. In erster Linie geht es um Alltagsversorgung, es gibt eine feste Tagesstruktur vom Aufstehen über Schulbesuch und Hausaufgabenkontrolle bis zum gemeinsamen Abendessen. ?Wir sind von den Kindern, die uns aus der Psychiatrie zugewiesen werden, zunächst oft positiv überrascht?, so Lange. Aber manchmal stoße man auch an die Grenzen und müsse zum Schutz der restlichen Kinder und der Mitarbeiter auch Verantwortung abgeben und Unterstützung annehmen ? es seien eben doch hoch auffällige Kinder mit psychischen Krankheitsbildern dabei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  \ azubi-&studientage Koblenz 2018  - Zukunftsperspektiven und mehr!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.03.2018 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590029
Anzahl Zeichen: 3332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauterbach



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oh, wie schön ist Panama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderimpftermine in Alsfelder Schulen ...

Auf Anregung der Schulen finden in der nächsten Woche zwei Sonderimpftermine für Schüler ab 18 unter der Regie des Vogelsberger Impfzentrum im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der der Max-Eyth-Schule in Alsfeld statt, kündigt Landrat Manfred G ...

"After Work Grillen" in Grebenhain fällt aus ...

Das ursprünglich für Donnerstag, 8. Juli, von der sozialraumorientierten Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau geplante ?After Work Grillen? in Grebenhain fällt wegen eines Trauerfalls aus. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht. ...

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 7. Juli, in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welch ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z