"Finanztest": LBS Bayern bietet günstigste Kombikredite
ID: 1590323
von Baufinanzierungen in Deutschland. Das geht aus einem Vergleich
der Zeitschrift "Finanztest" (Ausgabe 4/2018) hervor. Die
unabhängigen Verbraucherschützer haben über 100 Anbieter in fünf
Modellfällen untersucht. "Eine gute Alternative sind oft
Bausparkombikredite", betont "Finanztest". "Damit lassen sich Zulagen
und Steuervorteile aus der staatlichen Riester-Förderung für die
Finanzierung nutzen", so die Empfehlung.
Die LBS Bayern hat mit einem Gesamteffektivzins von 1,64 Prozent
(Laufzeit 18 Jahre) die günstigsten Konditionen von allen
verglichenen Bausparkombikrediten geboten. Bei den Kombikrediten mit
Riester-Förderung machte die LBS Bayern ebenfalls das Top-Angebot mit
einem Gesamteffektivzins von 1,68 Prozent (Laufzeit 18 Jahre).
Bei Bausparkombikrediten wird ein Bausparvertrag mit einem
Vorfinanzierungs-kredit kombiniert. Dadurch kann sofort finanziert
werden - auch ohne angesparten Bausparvertrag. Und die Zinsen stehen
bis zur letzten Rate fest.
Auch bei besonders langen Laufzeiten zählten die Kombikredite der
LBS Bayern mit einem Gesamteffektivzins von 1,87 Prozent (Laufzeit
24 Jahre und 1 Monat) bzw. mit Riesterförderung 1,84 Prozent
(Laufzeit 23 Jahre und 1 Monat) zu den günstigsten im Vergleich.
Pressekontakt:
LBS Bayern
089 411 13 - 6092
Original-Content von: LBS Bayerische Landesbausparkasse, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2018 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590323
Anzahl Zeichen: 1650
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Finanztest": LBS Bayern bietet günstigste Kombikredite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LBS Bayerische Landesbausparkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).