Erste Sommerakademie für Bildende Kunst in Schleswig-Holstein

Erste Sommerakademie für Bildende Kunst in Schleswig-Holstein

ID: 1590921

Vom 16. Juli bis zum 10. August findet im hohen Norden von Schleswig-Holstein zum ersten Mal eine Sommerakademie für Bildende Kunst statt. Auf dem Studienprogramm der Schlei-Akademie stehen vielfältige künstlerische Techniken: Malerei, Zeichnung, Plastik, Fotografie Illustration, chinesische Kalligrafie, Street Art, Digital Art, Keramik, Figurenbau und Interaktion. Ein umfangreiches Begleitprogramm rundet die vier Kurswochen ab. Teilnehmen können alle Menschen ab 16 Jahren, die sich künstlerisch bilden wollen.



Kunst-Kurse im hohen NordenKunst-Kurse im hohen Norden

(firmenpresse) - Mit der Schlei-Akademie startet in diesem Sommer in Schleswig-Holstein die erste inklusive Sommerakademie für Bildende Kunst, die sich neben dem klassischen akademischen Auftrag dem Prinzip der Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt verpflichtet hat. Inmitten des Naturparks Schlei werden vom 16. Juli bis zum 10. August 2018 Kurse in unterschiedlichen Fachbereichen wie Malerei, Zeichnung, Illustration, Kalligrafie, Street Art, Keramik, Fotografie und Plastik angeboten. Als Lehrkräfte hat die Schlei-Akademie Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland wie Katharina Duwe und Marcel Hermann alias Human Flashboy gewinnen können.

Ein breitgefächertes Kursangebot richtet sich an ausgebildete wie autodidaktische Kunstschaffende, an Unerfahrene wie Fortgeschrittene, an Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Schon vor vier Jahren ist die Leitidee der Schlei-Akademie entstanden: Menschen den Zugang zu einer Kunstakademie zu eröffnen und damit ihre künstlerische Bildung zu fördern, die möglicherweise durch Nationalität, Behinderung oder künstlerische Vorbildung festgefahrenen Ausschlusskriterien des klassischen Kunstbetriebs unterliegen.

„Gelebte Inklusion und hohe Professionalität sind dabei für uns kein Widerspruch“, beschreibt Akademieleiterin Dr. Christina Kohla das Konzept, „im Gegenteil: Genau dies ist unser Anspruch und unser erklärtes Ziel.“ Unterstützt wird die Schlei-Akademie dabei von der Aktion Mensch und der AktivRegion Schlei-Ostsee, deren Förderung sich über die nächsten drei Jahre erstrecken wird.

Premiere ist der 15. Juli 2018
In der Alten Maschinenhalle in Kappeln wird die Schlei-Akademie ab 17 Uhr mit einem vielfältigen Programm offiziell eröffnet. Stefan Lenz, Geschäftsführer des St. Nicolaiheims Sundsacker e. V., und die Kunsthistorikerin Dr. Christina Kohla sprechen Grußworte und stimmen auf die intensiven Akademie-Wochen ein. Anschließend liest der Kieler Schriftsteller und Künstler Arne Rautenberg, das Berliner Duo Eißzeit präsentiert neue deutsche Pop- und Rockmusik und die Band Gangway des St. Nicolaiheims lässt den Abend mit fetzigen Songs ausklingen.



„In den barrierefreien Räumlichkeiten des St. Nicolaiheims Sundsacker e. V. ganz in der Nähe von Kappeln hat die Schlei-Akademie einen idealen Ort zur künstlerischen Entfaltung gefunden“, sagt Dr. Christina Kohla. Das moderne, weitläufige Gelände bietet Freiraum zur Entdeckung der eigenen Kreativität, zur künstlerischen Orientierung, Entwicklung und Fortbildung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind eine Kunst-Akademie, die Kreativität, Individualität und künstlerischer Freiheit Raum gibt.



Leseranfragen:

Schlei-Akademie
Mehlbydiek 23 a
24376 Kappeln
Tel. 0 46 42 / 91 44 525
E-Mail: kohla(at)schlei-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

FISCHERTEXT. UND PR.
Beselerallee 57
24105 Kiel
Tel. 0431-908 977 90
E-Mail: info(at)fischertext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  3sat-Preis für Wiebke Puls beim 55. Theatertreffen stern: Fotoprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: Fischertext2018
Datum: 15.03.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590921
Anzahl Zeichen: 3068

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christina Kohla
Stadt:

Kappeln


Telefon: Tel. 0 46 42 / 91 44 525

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2018
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Sommerakademie für Bildende Kunst in Schleswig-Holstein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schlei-Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schlei-Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z