Oldenburg für Entdecker

Oldenburg für Entdecker

ID: 159124

- Stadtführungen in Oldenburg mit neuem Service -

Imposante Architektur und viel Geschichte einerseits, eine vielfältige Museumslandschaft andererseits: Diesen Spannungsbogen vereint die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) jetzt in einem neuen Service für die Teilnehmer der öffentlichen Stadtführungen in Oldenburg.



(firmenpresse) - In klassischer Art und Weise beginnt die 1,5stündige Stadtführung in der Altstadt direkt vor einer der Hauptsehenswürdigkeiten, dem Oldenburger Schloss. Danach führt sie in das historische Nikolaiviertel - heutzutage ein Zentrum für Kunst und Handwerk. Doch auch die Hauptkirche St. Lamberti, das Oldenburgische Staatstheater oder das Wahrzeichen der "Lappan" liegen auf der Route. Und als ehemalige Residenzstadt gehören auch passende Geschichten von berühmten Persönlichkeiten der Stadt, wie Graf Anton Günther oder Herzog Peter Friedrich Ludwig dazu.
Als zusätzlichen Service bietet die OTM an, dass die Teilnehmer der öffentlichen Stadtführungen jetzt anschließend mit dem Ticket die Oldenburger Museen zu einem ermäßigten Preis besuchen können.
Man kann sich beispielsweise auf eine Entdeckungstour durch die Natur- und Kulturgeschichte Nordwestdeutschlands im Landesmuseum für Natur und Mensch begeben oder die Geschichte alter Herrscher und die Vielfalt kulturhistorischer Besonderheiten des Oldenburger Landes im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte erkunden.
Nur einen kleinen Spaziergang braucht es von dort zum Horst-Janssen-Museum. Schon architektonisch ein Blickfang, ist das weltweit einzige Haus eine Hommage an Person und Werk des genialen Zeichners, Grafikers und Autors. Und gleich daneben zeigt das Stadtmuseum beeindruckende Sammlungen zur Geschichte der Stadt.
Jeden Freitag um 14 Uhr sowie jeden Samstag und Sonntag um 11 Uhr finden die Führungen statt. Karten sind ohne Anmeldung für sechs Euro pro Person direkt bei dem Stadtführer erhältlich.
Weitere Informationen sind direkt bei der Tourist-Information Oldenburg, telefonisch unter 0441 / 36161366, per E-Mail an stadtfuehrungen@oldenburg-tourist.de oder im Internet unter www.oldenburg-tourist.de erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Heimat von über 160.000 Menschen und wirtschaftliches Zentrum in der Metropolregion Bremen / Oldenburg ist die Übermorgenstadt ein echter Geheimtipp in Norddeutschland. Universitätsstadt und Stadt der Wissenschaft 2009. Ehemalige Residenzstadt mit über 900 Jahren Stadtgeschichte. Pulsierende, charmante Großstadt in reizvoller Landschaft und nur eine kurze Autofahrt von der Nordsee entfernt.
Bereits heute orientiert sich die Stadt an einem lebenswerten Übermorgen und gestaltet mit Mut und Leidenschaft die Grundlagen für Einwohner, Gäste, Wissenschaft und Wirtschaft. Liebenswerte und bewährte norddeutsche Traditionen in Symbiose mit Lebenslust, Erfindergeist und Modernität überraschen die Besucher.
Saison ist das ganz Jahr hindurch, denn wo städtisches Treiben und Natur so dicht beieinander liegen, wird auch ein Regentag nicht zum Problem. Im Krieg kaum zerstört, treffen in Oldenburg viele Kreationen der Herrscher von damals auf Aushängeschilder moderner Architektur. Oldenburg war bis 1667 Residenz der Grafen von Oldenburg und seit dem späten 18. Jahrhundert der Herzöge und Großherzöge von Oldenburg. Das sieht man der Stadt bis heute an.
Augenfällig ist die Vielfalt und Pracht der Architektur. Die Silhouette aus noblen Villenvierteln, klassizistischen Bauten, der kleine Stadthafen und natürlich ein imposantes Schloss prägen das Bild der Stadt. Prächtige Gärten, zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und Wissenschaft auf hohem Niveau, inspirieren nicht nur Künstler, sondern sind für alle Besucher ein unvergessliches Erlebnis.



PresseKontakt / Agentur:

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Bettina Tammen
Markt 22
26122
Oldenburg
presse(at)oldenburg-tourist.de
0441 / 36161331
http://www.oldenburg-tourist.de/DE/Presse-Business/presseservice.php



drucken  als PDF  an Freund senden  Mietwagentouren durch Patagonien KitzKongress: Das brandneue Kongresszentrum in Kitzbühel ist eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2010 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159124
Anzahl Zeichen: 2183

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Tammen
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 0441 / 36161366

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oldenburg für Entdecker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Summer of Love: 50 Jahre Fußgängerzone Oldenburg ...

Die Oldenburger Fußgängerzone hat Geburtstag! Vor 50 Jahren, am 1. August 1967, erlebte sie ihre Geburtsstunde. Das wird gefeiert. Im Rahmen einer einwöchigen Jubiläumsfeier der runde Geburtstag gefeiert, die Vergangenheit in Erinnerung gerufen u ...

Lokal - regional - international: "Bock auf Heimat" ...

"Traditionen, Heimatverbundenheit und ein "zu Hause im Urlaub"-Gefühl sind längst nicht mehr spießig und verstaubt, sondern bieten einen idealen Gegenpart zu den zahlreichen technischen Veränderungen und politischen Unruhen in unse ...

Oldenburg zur Weihnachtszeit ...

Ende November ist es wieder so weit. Die große Fußgängerzone in Oldenburg wird wieder im Lichterglanz erstrahlen und der Weihnachtsmarkt eröffnet. Wer die 160.000 einwohnerstarke Stadt im Norden von Niedersachsen besucht, wird angenehm überrasch ...

Alle Meldungen von Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z