Berliner Verwaltung bietet jetzt Online-Servicekonten an

Berliner Verwaltung bietet jetzt Online-Servicekonten an

ID: 1591463
(ots) - Das Land Berlin treibt die Digitalisierung seiner
Verwaltung weiter voran. Ab dem 15. März 2018 stellt Berlin ein
Online-Servicekonto zur Verfügung, mit dem Unternehmen sowie
Bürgerinnen und Bürger elektronischen Zugang zu
Verwaltungsdienstleistungen wie zum Beispiel Melderegisterauskünfte
oder Gewerbeanzeigen bekommen. Mit einer einzigen Registrierung
können die Benutzer alle digitalen Verwaltungsangebote bequem von
jedem Ort aus in Anspruch nehmen. Damit stellt das Service-Konto
Berlin eine wichtige Grundlage für die digitale Verwaltung dar.

Als Generalunternehmen trägt das IT-Dienstleistungszentrum Berlin
(ITDZ Berlin) die technische Gesamtverantwortung und hat das Projekt
Service-Konto Berlin im Auftrag der Berliner Verwaltung durchgeführt.
Neben der Gesamtkoordination ist das ITDZ Berlin auch für die
Systemintegration aller Soft- und Hardwarekomponenten zuständig. Das
Service-Konto Berlin wird mit einer Software betrieben, die bereits
in Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt für die
Bereitstellung von Servicekonten und E-Government-Portalen im Einsatz
ist. Entwickelt wurde diese Software vom IT-Dienstleister Dataport.
Das Land Berlin ist im vergangenen Jahr der Kooperation beigetreten,
um die bewährte IT Lösung auch in der Bundeshauptstadt einzuführen.

Neben dem Servicekonto wird auch ein gesichertes Postfach für den
sicheren Empfang von Nachrichten der Verwaltung bereitgestellt.

Die beiden IT-Dienstleister der Länder Berlin, Hamburg und
Schleswig-Holstein, das IT-Dienstleistungszentrum Berlin und
Dataport, werden die gemeinsame Software künftig zusammen
weiterzuentwickeln. Dabei geht es nicht nur um das Hinzufügen neuer
Funktionen, sondern auch um das Ermöglichen eines Datenaustausches
mit Serviceportalen anderer Bundesländer. Bund und Länder haben sich


darauf verständigt, ihre Verwaltungsportale in einem gemeinsamen
Portalverbund zusammenzuführen, damit der Nutzer mit seinem
interoperablen Servicekonto auch die Verwaltungsleistungen aus
anderen Bundesländern und dem Bund nutzen kann.

Dr. Christoph Krupp, Chef der Hamburger Senatskanzlei, begrüßt die
IT-Kooperation von Hamburg und Berlin. "Wir gratulieren Berlin zur
erfolgreichen Einführung des Servicekontos. Dass die beiden
Metropolen Berlin und Hamburg eng zusammenarbeiten, ist ein gutes
Signal für die Weiterentwicklung des E-Governments in ganz
Deutschland."

www.dataport.de



Pressekontakt:
Britta Heinrich
Pressesprecherin
E-Mail: Britta.Heinrich@dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original-Content von: Dataport, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Tennisprofi zum Unternehmensgründer: Startup-Impuls zeichnet Hannovers beste Geschäftsideen aus (FOTO) Monopole im Fernwärmemarkt schränken Verbraucher ein / Intransparenz im Fernwärmesektor kommt Verbraucher nicht selten teuer zu stehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2018 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591463
Anzahl Zeichen: 2967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Verwaltung bietet jetzt Online-Servicekonten an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport ...

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officer übernehmen. Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit ...

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung ...

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Ziel ...

Alle Meldungen von Dataport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z