Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime

Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime

ID: 1591488

Der ÖDP-Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner auf der FAIRGOODS in Münster



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-WestfalenÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(firmenpresse) - (Münster) - „Multiresistente Keime aus der Landwirtschaft werden in Besorgnis erre-gendem Ausmaß auf den Menschen übertragen. Dadurch werden unsere Antibioti-ka zunehmend wirkungslos“, so Prof. Dr. Klaus Buchner, Europaabgeordneter der ÖDP.

Der Europaabgeordnete spricht am Samstag, dem 24. März 2018 um 14:00 Uhr auf der FAIRGOODS in Münster und zeigt die Zusammenhänge von industrieller Massentierhaltung und der Entstehung multiresistenter Keime auf. Thema des Vortrags ist:

„Klaus graust's – vor Massentierfleisch und multiresistenten Keimen.“

Jedes Jahr sterben weltweit – in steigendem Maße – Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des Universitätsklinikums Berliner Charité im Jahr 2050 weltweit mehr Menschen an Antibiotikaresistenzen sterben als an Krebs. Das Thema hat große Aktualität. So wurden unlängst multiresistenten Keimen in Gewässern in Niedersachsen nachgewiesen. Diese Keime stellen eine akute Bedrohung für die Menschen dar.

Die FAIRGOODS ist eine Messe für nachhaltigen Lebensstil. An rund 70 Ständen wird über ökologische Produkte und vegane Ernährung informiert. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist auf der FAIRGOODS in Münster mit einem eigenen Messestand vertreten. Prof. Dr. Klaus Buchner wird nach seinem Vortrag am Messestand für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.

Am 24. und 25. März 2018 kommen die FAIRGOODS zum ersten Mal nach Müns-ter. Die Messe findet statt im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Albersloher Weg 32, 48155 Münster.


************************************************************************************

Über Prof. Dr. Klaus Buchner:


Prof. Dr. Klaus Buchner war von 2003 bis 2010 Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Bei der Europawahl im Mai 2014 wurde er ins Euro-päische Parlament gewählt. Er ist dort Mitglied der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz.


Prof. Dr. Klaus Buchner hat die Kampagne „Klaus graust’s vor industrieller Massen-tierhaltung und multiresistenten Keimen“ ins Leben gerufen. Diese Kampagne macht über die deutschen Grenzen hinaus in Europa auf die Gefahr durch multire-sistente Keime und deren Ursache in der industriellen Massentierhaltung aufmerk-sam.

Weiterführende Informationen:

Die Vita des Referenten Prof. Dr. Klaus Buchner (MdEP/ÖDP): http://klaus-buchner.eu/vita/

Pressefotos: http://klaus-buchner.eu/presse-fotos/

Mehr zu Prof. Dr. Klaus Buchner: www.klausbuchner.eu

Mehr zur ÖDP: http://www.oedp.de/

Mehr zur Kampagne: www.klausgrausts.eu

Mehr zur ÖDP in Nordrhein-Westfalen: www.oedp-nrw.de

Mehr zur ÖDP in Münster: http://www.ödp-münster.de/startseite/

Mehr zur FAIRGOODS: https://fairgoods.info/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet.
Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6250 Mitglieder und über 470 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertre-ten.

Die ÖDP kandidiert in Nordrhein-Westfalen mit einer Landesliste und Direktkandidaten zum Deutschen Bundestag.

Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de oder presse.oedp(at)duesseldorfer.de
Internet: www.oedp-nrw.de


ÖDP-Bundespressestelle: presse(at)oedp.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Johnson& Johnson gibt verbindliches Angebot von Platinum Equity zurÜbernahme von LifeScan, Inc. bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 16.03.2018 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591488
Anzahl Zeichen: 3136

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volksbegehren „Böllerverbot“ startet in NRW ...

Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ startet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW eine landesweite Initiative für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an Silvester. Ziel ist es, privates Feuerwerk in Nordrhein-Westfalen künf ...

Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein ...

Populistischer geht's kaum: "Wir können uns dieses System nicht mehr leisten", skandiert Kanzler Merz vor der CDU und kündigt tiefgreifende Einschnitte bei Bürgergeld und mehr Arbeit für und durch Rentnerinnen und Rentner an. Dabei ...

ÖDP: Antibiotikaeinsatz eindämmen ...

(Würzburg) - Die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind zwar fünf Jahre alt, schocken aber auch heute noch: 2019 starben in Deutschland über „45.000 Menschen im Zusammenhang mit antibiotikaresistenten Infektionen". Für die Ökologisch- ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z