Bundessozialgericht kassiert Urteil

Bundessozialgericht kassiert Urteil

ID: 1591500
(LifePR) - Im Revisionsverfahren am 14. März 2018 hat das Bundessozialgericht (BSG) Kassel das Berufungsurteil des Landessozialgerichtes NRW vom 06.07.2016 im Fall der Stadt Ahaus (wonach bei einer Honorarlehrkraft an einer Musikschule unter Bezugnahme auf Rahmenlehrpläne und Mitgliedschaftsrichtlinien des Verbandes deutscher Musikschulen ein Anstellungsverhältnis vorlag und die Stadt als Musikschulträger Sozialversicherungsbeiträge nachentrichten muss) aufgehoben.

Damit sind auch das erstinstanzliche Urteil des Sozialgerichts Münster und ebenso der diesem Fall zugrunde liegende Bescheid der Deutschen Rentenversicherung aufgehoben.

Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) sieht sich in seiner Einschätzung bestätigt, dass die Urteile der Vorinstanzen keinen geeigneten Argumentationen gefolgt sind und somit die Urteilsbegründungen unzureichend ausgefallen waren.

Dies ist unabhängig von der Haltung des VdM zu sehen, dass zur Erfüllung der Aufgaben von Musikschulen angestelltes Personal erforderlich ist. Diese Ansicht hat der VdM in seinem "Stuttgarter Appell" 2017 noch einmal begründet. Zur Verfolgung dieses Zieles sind jedoch politische Entscheidungen zu suchen ? der Weg über die Gerichte erscheint aus der Perspektive des VdM als Fachverband der Träger von Musikschulen wenig zielführend.

Eine Veröffentlichung des BSG zu seinem Urteil wird bald zu erwarten sein. Über die Urteilsbegründung des BSG wird der VdM zu gegebener Zeit berichten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Onlinebefragung zu Berufsbildung und Digitalisierung Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.03.2018 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591500
Anzahl Zeichen: 1657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundessozialgericht kassiert Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband deutscher Musikschulen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlorene Jahrgänge durch verpasste Zeitfenster ...

Welche Folgen der Corona-Pandemie sind für die Arbeit der Musikschulen sichtbar und zu erwarten? Hierzu hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) im Frühjahr 2021 seine Mitglieder befragt. Durch frühzeitig mit den örtlichen Behörden abgestim ...

Verlorene Jahrgänge durch verpasste Zeitfenster ...

Welche Folgen der Corona-Pandemie sind für die Arbeit der Musikschulen sichtbar und zu erwarten? Hierzu hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) im Frühjahr 2021 seine Mitglieder befragt. Durch frühzeitig mit den örtlichen Behörden abgestim ...

Kulturelle Bildung bitte auch in Krisenzeiten ...

Die Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen im Verband deutscher Musikschulen (BEV) richtet einen Appell an Politik und Gesellschaft für eine nachhaltige Musik- und Kulturbildung in der Krisenzeit:  "Kulturelle Bildung bitte auch in Krisenz ...

Alle Meldungen von Verband deutscher Musikschulen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z