Bestattungshaus Willms: Traditionsunternehmen wird in die Zukunft geführt

Bestattungshaus Willms: Traditionsunternehmen wird in die Zukunft geführt

ID: 1591651

Seit 2015 führt der bekannte Bestatter Markus Forg das Bestattungshaus Willms in Wassenberg. Das Credo: "Wir lassen niemanden alleine und sind da, wenn man uns braucht."



(firmenpresse) - Markus Forg führt im Kreis Heinsberg eines der größten Bestattungsunternehmen. Seit mehr als 25 Jahren ist Forg als Bestatter tätig und unterhält Bestattungsinstitute in Erkelenz (Bestattungen Markus Forg), Wegberg (Joerißen Bestattungen) und Wassenberg (Bestattungen Markus Forg ehemals Willms). "Wir wollen in der ganzen Region etablierter und vertrauter Ansprechpartner für Angehörige in allen Trauersituationen und für Menschen bei allen Fragen rund um die Bestattungsvorsorge sein. Daher ist es uns wichtig, vor Ort vertreten zu sein. Das gewährleistet kurze Wege und eine feste Verankerung in der Gemeinschaft", sagt Markus Forg.

In Wassenberg ist Markus Forg seit 2015 aktiv. Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge hat der Bestatter das alteingesessene Bestattungshaus Willms übernommen und es so in eine Zukunft geführt. "Dem vormaligen Eigentümer Heinz Willms und mir war und ist es ein Anliegen, dass das Institut weiterhin dafür stehen kann, Menschen auf dem letzten Weg zu begleiten und dauerhaft die seriösen und professionellen Dienstleistungen eines Bestatters anzubieten."

Den Schritt hat Markus Forg auch nach bald drei Jahren nicht bereut. Das Bestattungshaus sei in Wassenberg weiterhin führend und habe die Position noch ausbauen können. Das Erfolgsgeheimnis: "Wir verbinden die Tradition des Unternehmens mit den umfassenden Dienstleistungen eines modernen Bestattungsinstituts, das sich darauf eingestellt hat, Menschen in Trauer eng zu begleiten und ihnen so viele Sorgen und Tätigkeiten wie möglich abzunehmen. Das kommt sehr gut an und führt dazu, dass wir als vertrauensvoller Partner für die schwerste Zeit wahrgenommen werden."

Markus Forg und sein Team, das ausschließlich aus gut ausgebildeten Fachkräften besteht, sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. "Wir lassen niemanden alleine und sind da, wenn man uns braucht", betont der Unternehmer. Auch führt er den Ansatz des Bestattungshauses Willms fort, dass sich die Menschen in den Räumlichkeiten gut aufgehoben fühlen und einen Platz für die würdevolle Abschiednahme finden. "Bei uns ist alles auf dem neuesten Stand, einschließlich des Abschiednahmeraums und der Trauerhalle. Wir schaffen einen Ort des Rückzugs, an dem jeder trauern kann, wie er es für sich persönlich möchte."



Ebenfalls im Fokus steht die gesamte Bestattungsvorsorge. Wer frühzeitig und eigenverantwortlich einen Bestattungsvorsorgevertrag abschließt, legt die eigenen Vorstellungen für die dereinstige Bestattung fest und entlastet die Angehörigen im Trauerfall erheblich. "Dieses Beratungsangebot wird sehr gut angenommen. Und eine hohe Beratungsqualität ist Gütesiegel für ein Institut", weiß Markus Forg. Der Vorsorgevertrag regelt den gesamten Rahmen der Bestattung und ist ein Leitfaden für Bestatter und Hinterbliebene, der alle Seiten entlastet. Zugleich ist er bindend, daran können auch mögliche Wünsche der Angehörigen nichts ändern. Ebenso kann der Vorsorgevertrag finanziell abgesichert werden. Markus Forg arbeitet dabei mit der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG zusammen, einer Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur. Dieses Geld ist vor dem Zugriff des Kreissozialamtes geschützt sei, auch wenn sich der Verstorbene im Pflegeheim befindet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Markus Forg Bestattungen

Markus Forg Bestattungen ist ein in Erkelenz und den angrenzenden Gemeinden tätiges Bestattungsunternehmen, das bereits seit 1998 besteht. Für den Inhaber und fachgeprüften Bestatter Markus Forg und sein fachlich sehr gut ausgebildetes Team stehen die individuelle Beratung, die persönliche Begleitung und die würdevolle und sachgerechte Bestattung eines jeden einzelnen im Mittelpunkt. Anspruch von Markus Forg Bestattungen ist es, den Angehörigen über die Bestattung hinaus in schweren Stunden zur Seite zu stehen und die vielen Formalitäten, die in einem Trauerfall zu erledigen sind, abzunehmen. Markus Forg ist ebenfalls Inhaber von Joerißen Bestattungen in Wegberg und Markus Forg Bestattungen ehemals Willms aus Wassenberg und berät auch bei der Bestattungsvorsorge. Diese ist nicht nur aus finanziellen Gesichtspunkten wichtig, sondern auch, um selbstbestimmt die Details der dereinstigen Beisetzung regeln zu können. Das Unternehmen arbeitet mit Grabmale Joerißen zusammen und gewährleistet auf diese Weise umfassende Dienstleistungen im Rahmen der Bestattung. Markus Forg Bestattungen ist 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Weitere Informationen unter www.bestattungen-forg.de und www.joerissen-bestattungen.de



Leseranfragen:

Heintgesweg 49, 41239 Mönchengladbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive Partnervermittlung für Top-Männer und Top-Frauen Sodexo baut Kita-Trägerschaft in Deutschland aus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.03.2018 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591651
Anzahl Zeichen: 3550

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dr. Patrick Peters
Stadt:

Erkelenz


Telefon: 01705200599

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestattungshaus Willms: Traditionsunternehmen wird in die Zukunft geführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bestattungen Markus Forg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel in der Bestattungskultur: von digital bis nachhaltig ...

Die Friedhofs- und Bestattungskultur erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Während man früher seine Liebsten meist klassisch in einem Sarg oder in einer Urne beigesetzt hat, werden Bestattungen heute in einigen Ländern immer ausgefallener. D ...

Bestatter gibt Rat: Was passiert im plötzlichen Erbfall? ...

Verstirbt ein lieber Mensch, ist dies für die Angehörigen ein schwerer Schlag. Zudem müssen sie sich in Zeiten arger Trauer zusätzlich auch noch um viele Formalitäten kümmern. Eine Aufgabe neben der Durchführung der Bestattung: die Regelung de ...

"Die Bestattungskultur verändert sich" ...

Nach Schätzungen des Bundesverbandes der Deutschen Bestatter wurden im Jahr 2017 bereits 64 Prozent der rund 930.000 Gestorbenen in Deutschland verbrannt. 2010 lag der Anteil noch bei etwa 50 Prozent. Und die Tendenz ist weiterhin steigend, gerade i ...

Alle Meldungen von Bestattungen Markus Forg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z