BDI zur EU-Digitalsteuer: Kollateralschäden für Unternehmen unbedingt vermeiden

BDI zur EU-Digitalsteuer: Kollateralschäden für Unternehmen unbedingt vermeiden

ID: 1592376
(ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich
zur EU-Digitalsteuer: Kollateralschäden für Unternehmen unbedingt
vermeiden

- "Das Ziel, mit den Richtlinien-Vorschlägen der EU digitale
Umsätze steuerlich stärker zu erfassen, ist politisch
nachvollziehbar, wirkt sich aber auf die Industrie aus. Unsere
Unternehmen verfolgen zunehmend digitale Geschäftsmodelle.
Während sie ihre Produkte und Prozesse digitalisieren, sind sie
von zusätzlichen Steuerlasten betroffen.

- Mit der EU-Digitalsteuer sind Kollateralschäden für unsere
Unternehmen zu befürchten, welche die EU unbedingt vermeiden
muss. Dies gilt sowohl für langfristige Systemänderungen, etwa
die Einführung einer digitalen Betriebsstätte, wie für eine
Übergangslösung in Form einer Ausgleichsteuer für bestimmte
digitale Leistungen.

- Statt kurzfristiger Zwischenlösungen auf EU-Ebene halten wir ein
international koordiniertes Vorgehen für notwendig. Dies hat die
OECD kürzlich ausdrücklich empfohlen. Es ist sinnvoll, die
Digitalisierung durch weltweit harmonisierte steuerliche
Rahmenbedingungen zu fördern. Sonst droht ein schärferer
Steuerwettbewerb, der den einzelnen Staaten schaden würde,
besonders zwischen der EU und den USA. Dies würde das Risiko
eines Handelskonfliktes verstärken."



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Smoothies für zu Hause oder als Geschenk rbb-exklusiv: Agrarministerin Klöckner will Lebensmittel besser kennzeichnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2018 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592376
Anzahl Zeichen: 1923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zur EU-Digitalsteuer: Kollateralschäden für Unternehmen unbedingt vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z