Hochspannung auf dem Festgelände

Hochspannung auf dem Festgelände

ID: 1592439

Die 1. Bayerische Modellstadt Bad Neustadt lädt am 21./22. April zur 8. Fahrzeugschau Elektromobilität ein / Testfahrten von E-Bikes und E-Fahrzeugen / Freier Eintritt

Das Festgelände der Modellstadt Elektromobilität Bad Neustadt a.d. Saale steht am 21. und 22. April wieder unter Hochspannung. Zum achten Mal präsentieren sich in deutschlandweit einzigartiger Form E-Bikes sowie E- und Hybrid-Fahrzeuge für Publikum und Fachbesucher. Rund 30 Aussteller sind vertreten. Live zum Anfassen und Probefahren zeigen nahezu alle renommierten Hersteller ihre aktuellen Produk-te und Prototypen im Bereich Elektromobilität. Ein buntes Festprogramm lädt dazu ein, die moderne Antriebsalternative aus der Steckdose in lockerer Atmosphäre kennenzulernen.



Bad Neustadt lädt am 21./22. April zur 8. Fahrzeugschau Elektromobilität ein. Foto S. KritzerBad Neustadt lädt am 21./22. April zur 8. Fahrzeugschau Elektromobilität ein. Foto S. Kritzer

(firmenpresse) - „Ziel der Fahrzeugschau Elektromobilität ist es, die breite Öffentlichkeit mit der neuen Antriebsform vertraut zu machen, die Modelle zu vergleichen und so die Entscheidung für den Kauf eines E-Mobils zu erleichtern, “, erläutern die Projektmanager Ulrich Leber (Geschäftsführer Stadtwerke Bad Neustadt) und Dr. Jörg Geier (Leiter Kreisentwicklung Landkreis Rhön-Grabfeld). Erneut werden Tausende von Besuchern am 21./22. April in der Saalestadt erwartet.

„Das Interesse an der Elektromobilität wird durch die Dieseldiskussion weiter steigen“, so die beiden Experten zuversichtlich. Das Angebot an E-Fahrzeugen entwickelt sich dynamisch weiter. Nahezu alle Automobilhersteller bieten inzwischen E- und Hybridmodelle an, um im Zukunftsmarkt dabei zu sein. Auf der Fahrzeugschau können sich Besucher persönlich vom aktuellen Angebot überzeugen.

„Elektro-Fahrzeuge werden immer reicher in der Auswahl, komfortabler in der Ausstattung und bieten Reichweiten bis zu 400 Kilometer“, erläutert Dr. Hubert Büchs, Vorsitzendender des M-E-NES e.V. Vereines und Geschäftsführer des Automobilzulieferers Jopp, stellvertretend für seine Bad Neustädter Industriekollegen Siemens und Preh. Die weltweit agierenden Unternehmen beliefern die Automobilindustrie mit innovativer Technik für die Elektromobilität. Auf der Fahrzeugschau gewähren sie einen Einblick in die aktuelle Entwicklung.

Vertreten sind in Bad Neustadt die Marken von BMW, Hyundai, Mercedes, Peugeot, Nissan, Renault, KIA, Toyota bis VW. Darüber hinaus können sich Besucher über die leistungsstarke Ladeinfrastruktur überzeugen. Weiterhin nutzen noch mehr Fahrradhersteller und –händler die Chance, einem breiten Publikum die kontinuierlich wachsende Palette an E-Bikes vorzuführen. Nischenprodukte wie Segways und die Formula Students ergänzen den Marktüberblick. Probefahrten sind auf dem weitläufigen Gelände möglich. Ebenso können Interessenten ein Fahrsi-cherheitstraining oder einen Geschicklichkeitsparcours für E-Bikes durchfahren oder an geführten Touren teilnehmen.



Für Spaß und Spannung sorgen Showfahrten mit E-Karts, ein Beschleunigungsparcours mit smart-Fahrzeugen, Drohnenvorführungen und eine Ausstellung zum NESSI-E-Bus, der seit kurzem in der Saalestadt im Öffentlichen Personen Nahverkehr eingesetzt wird.

Kinder können e-mobilen Fahrgenuss bei CrazyCarts ausprobieren. Für Kurzweil sorgen zudem Kinderschminken und Hüpfburg. Livemusik und Verpflegung mit Grillspezialitäten, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen und Snacks ergänzen das bunte Familienprogramm.

Ein weiterer Schwerpunkt der Fahrzeugschau Elektromobilität liegt auf Ausbildung und Studium. „Wir brauchen für die rasant wachsende E-Branche qualifizierten Nachwuchs“, unterstreicht Dr. Jörg Geier. Repräsentanten der Bildungseinrichtungen aus dem Großraum Bad Neustadt/Schweinfurt/Würzburg stehen deshalb auf dem Festgelände für Beratung und Information zur Verfügung. Auch der beeindruckend ausgestattete Bildungs-Truck gewährt Einblicke in Handwerksberufe.

Zum Auftakt der 8. Fahrzeugschau Elektromobilität findet am Freitag, 20. April, um 15:00 Uhr eine Vortragsveranstaltung des vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft) statt (Stadthalle).
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.vbw-bayern.de/VA94370

Der Eintritt zur 8. Fahrzeugschau Elektromobilität am 21./22. April ist frei. Die Schau ist an beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Festgelände geöffnet. INFO www.m-e-nes.de und Facebook.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

texTDesign Tonya Schulz GmbH
Richard-Streng-Str. 5
97645 Ostheim
Tel. 09777 32 35



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Nach dem Frost kommen die Schlaglöcher / Die Schlaglochsaison hat begonnen / Straßenverkehr: Augen auf und Fuß vom Gas / Mit hochmodernen Messfahrzeugen Schäden im Asphalt vorbeugen (FOTO) Service-Niveau von Autovermietern an deutschen Flughäfen sehr gut
Bereitgestellt von Benutzer: TextDesignTonyaSchulz
Datum: 20.03.2018 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592439
Anzahl Zeichen: 4347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Benkert
Stadt:

Bad Neustadt an der Saale


Telefon: 09771 622036

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochspannung auf dem Festgelände "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M-E-NES (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektromobilität im Sonnenbad ...

„Ich habe keine einzige Reichweiten-Diskussion mehr geführt“, berichtet Dr. Jörg Geier vom Organisationsteam M-E-NES (Modellstadt Elektromobilität Bad Neustadt). Preis, Design und mögliche Förderungen standen bei den Beratungen im Mittelpunk ...

So sind wir in der Zukunft unterwegs ...

Die Auswahl an Elektrofahrzeugen wächst ständig, die Reichweiten gehen über mehrere Hundert Kilometer, die Zahl der Anmeldungen steigt bundesweit an. Über den Stand der alternativen Antriebsform informiert zum neunten Mal die bundesweit bedeutsam ...

Alle Meldungen von M-E-NES


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z