Mangelernährung bei Demenz

Mangelernährung bei Demenz

ID: 1592529

Gewichtszunahme unterstützen
Bonn, den 20.03.2018. Die deutsche Gesellschaft altert zunehmend. Dadurch rücken vermehrt soziale Herausforderungen in den Fokus, die ältere Menschen betreffen. Eine solche Herausforderung stellt die Pflege von Menschen mit Demenz dar. Die Zahl der Erkrankten in der Altersgruppe ab 65 ist mit über 6 Prozent am höchsten, mit steigender Tendenz: im Jahr 2050 sollen Schätzungen zu Folge bereits rund 3 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz erkranken. Ein zentrales Thema bei der Pflege dementer Menschen, stellt die Ernährung dar.




(firmenpresse) - Zusätzlich zum Verlust der geistigen Fähigkeiten, kann die Demenz auch das Verhalten und die Wahrnehmung der Betroffenen verändern. Darunter leidet in vielen Fällen auch die Nahrungsaufnahme. Erkrankte vergessen zu essen oder verweigern die Nahrung. Die Folge: Menschen mit einer Demenzerkrankung nehmen unter Umständen zu wenige Nährstoffe zu sich. Es tritt eine Unterversorgung ein, die gravierende Folgen haben kann.
Ungewollter Gewichtsabnahme entgegenwirken
Demenzpatienten haben häufig einen starken Bewegungsdrang, weshalb der Körper eine erhöhte Kalorienzufuhr benötigt. Das Risiko einer Mangelernährung ist daher besonders groß. Aus diesem Grund sollten Angehörige stets darauf achten, dass Betroffene ausreichend Nahrung zu sich nehmen. Verweigern sie beispielsweise das Essen bei Tisch können alternativ Snacks angeboten werden, die auch in Bewegung verzehrt werden können. Auch das veränderte Geschmacksempfinden von Demenzpatienten kann zur Herausforderung werden. Süße Speisen sowie frühere Leibgerichte können helfen, den Appetit wieder anzuregen. Verweigern Betroffene die Nahrungsaufnahme dennoch, kann hochkalorische Trinknahrung in Kombination mit normaler Nahrung helfen, einem ungewollten Gewichtsverlust entgegenzuwirken. Die Einnahme der Trinknahrung sollte mit dem Hausarzt besprochen werden, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffe in ausreichender Menge zugeführt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Kampagne
Die Kampagne „Gesundheit hat Gewicht“ unterstützt das Ziel, mehr Bewusstsein für das Thema Mangelernährung in Deutschland zu schaffen. Betroffenen und Angehörigen sollen die Möglichkeiten von Trinknahrung mitsamt der Einsatzgebiete vermittelt werden – für einen mündigen, proaktiven Patienten, der Symptome erkennt und die Erstattungsfähigkeit von Trinknahrung beim Arzt einfordert. Initiiert und unterstützt wird die Kampagne von dem Diätverband e. V. und namhaften Herstellern.



PresseKontakt / Agentur:

KOOB Agentur für Public Relations GmbH
Solinger Str. 13
45481 Mülheim
Tel.: +49 208 4696-304
Fax: +49 208 4696-385
eMail: maria.vonwirth(at)koob-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Vergesslichkeit kann Demenz werden – Mit Vitalstoffen das Risiko maßgeblich reduzieren Probiotikum als natürliche Bakterienfalle – Schädliche Bakterien einfangen und Darmflora schützen
Bereitgestellt von Benutzer: SophievonWirth
Datum: 20.03.2018 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592529
Anzahl Zeichen: 2001

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria von Wirth
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 208 4696-304

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2018
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mangelernährung bei Demenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diätverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mangelernährung durch Schluckbeschwerden ...

Auf Grund der Beschwerden, greifen Betroffene auf leicht schluckbare Lebensmittel wie Milchreis, Fertigsuppen oder Toastbrot zurück. Was im ersten Moment sinnvoll erscheint, kann fatale Folgen haben – denn der Körper nimmt durch die einseitige Er ...

Weltkrebstag ...

Der Weltkrebstag steht unter dem Motto “Wir können. Ich kann.” Die Kampagne soll zeigen, dass sich viele Krebserkrankungen durch einen gesunden Lebensstil vermeiden lassen. Was für die Vorbeugung gilt, ist auch für die Behandlung einer Krebser ...

Alle Meldungen von Diätverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z